Seite 3 von 4

#31

Verfasst: 02.11.2007 09:45:05
von kirchi
Guten Morgen zusammen,

so, ich habe jetzt erst einmal nach den gestrigen Änderungen 3 Akku`s verschwebt und rumexperimentiert.

Servohorn jetzt 10mm, damit ich den Limiter wieder auf 100 reduzieren konnte und trotzdem vollen Heckpitch bekomme.

@Stephan danke für Deine Tipps....werde in nächster Instanz die Anlenkungsstange auf Servohorn "oben" auflegen. Zur CFK dachte ich immer die wären deutlich besser, da steifer.

Also erst einmal....das Heck verhält sich bei mir schon deutlich besser mit dem 10mm Servohorn. Habe alle Empfindlichkeiten durchgetestet und es pendelt am wenigsten bei ca. 60%. Stelle ich eine höhere Empfindlichkeit ein, so wird die Pendelfrequenz schneller bei ca. 2cm Pendelausschlag. Gehe ich unter 50%, so pendelt das Heck langsamer, aber die Pendelausschläge vergrößern sich. Ich habe auch bei verschiedenen Empfindlichkeiten es einmal mit verschiedenen Delay-Einstellungen probiert....kein wirklich merklicher Unterschied (für mich zumindestens im Schwebeflug). Habe aber den Eindruck, dass es bei Delay 50 ein wenig besser ist.
Nichts destotrotz....Heck deutlich besser geworden, aber auch kein 100% ruhiges Heck. Kann es vielleicht auch noch an den doch serienmäßigem Spiel in der Heckanlenkung liegen?
Wie sieht es bei euch aus? Heck wirklich 100% ruhig?

Ach ja, habe zur Zeit 2750 U/min auf dem Kopf....sollte doch trotz der geänderten Heckübersetzung reichen oder?
Weis nicht ob ich den originalen V2 Blättern noch mehr zumuten kann...steht ja eigentlich auf der Verpackung 2400 U/min aufgedruckt.

Dank an euch allen....

Gruß
Dirk

#32

Verfasst: 02.11.2007 09:49:36
von Doc Tom
slucon hat geschrieben:(hast du dein Heckservobereich auf 100% ?)
Hallo Stephan, was meinst Du damit?

#33

Verfasst: 02.11.2007 09:51:18
von Doc Tom
@Dirk

ruf mich mal kurz an.

#34

Verfasst: 02.11.2007 10:34:50
von -Didi-
Echt komisch...irgendwie begegnen mir immer wieder Rex-Piloten, bei denen das Heck leicht pendelt.
Und egal was man macht, es wird zwar etwas besser, aber ist nie weg.
Selber an meinem CDE erlebt...inzwischen habe ich den ausgemustert.

Das gleiche hat ein Arbeitskollege mit seinem 450S.
Da haben wir schon ALLES getauscht und es pendelt langsam aber kontinuierlich weiter.

Hoffe, Du bekommst das in den Griff *daumen drück*

Gruß
Didi

#35

Verfasst: 02.11.2007 10:36:14
von Doc Tom
@Didi

wir sind dabei :-)

#36

Verfasst: 02.11.2007 10:42:13
von slucon
Hallo Dirk,

bei dieser Drehzahl muss das Heck wie angenagelt stehen, Delay => 0 !

Die V2-Blätter sind eigentlich echt gute Teile, in der Beschreibung steht ja sogar was drin von über 3.000 für 3D, aber wohl kein Verweis dann auf andere Blätter... (würd' mich das aber damit auch nicht trauen, du machst aber mit den 2.750 denke ich, nix verkehrt)


@ Tom,

du kannst doch im Servo-Menü der Funke neben der Servo-Mitte auch die Servoempfindlichkeit verstellen, damit würdest du dann bei <100% den Servoweg verkürzen und bei >100% vergrößern, das geht dann bei meiner MX16s bis +125%, (aber ich weiß natürlich nicht, was ihr für eine Funke habt)

Ich weiß nicht, ob das auch Auswirkung auf das Limit hat, aber ich denke schon.

Grüße Stephan

#37

Verfasst: 02.11.2007 10:47:51
von -Didi-
TomTomFly hat geschrieben:@Didi

wir sind dabei :-)
Ich weiß und das ist auch klasse von DIr!! :D

Als ich von Dirks Problem gelesen habe, ist mir das nur spontan in den Sinn gekommen.
Komische Sache, aber ihr bekommt das sicher in den Griff!!

Gruß
Didi

#38

Verfasst: 02.11.2007 10:54:46
von Doc Tom
slucon hat geschrieben:@ Tom,

du kannst doch im Servo-Menü der Funke neben der Servo-Mitte auch die Servoempfindlichkeit verstellen, damit würdest du dann bei <100% den Servoweg verkürzen und bei >100% vergrößern, das geht dann bei meiner MX16s bis +125%, (aber ich weiß natürlich nicht, was ihr für eine Funke habt)

Ich weiß nicht, ob das auch Auswirkung auf das Limit hat, aber ich denke schon.

Grüße Stephan
Nein damit gibst Du nur die Drehrate des Hecks vor. Also die Drehgeschwindigkeit um die Gierachse, einen Weg kannst Du damit nicht einstellen. Ich hatte allerdings bei manchen schon Erfolg damit gehabt den Wert etwas zu reduzieren (z.B auf sym. 80%).

Fühlt sich z.B. das Heck nervös an regiert auf den Stick zu empfindlich, dann kann man hier (Servoweg Kanal 4) bis auf 80% runter gehen.

Manchmal verschwindet dabei auch das Pendeln. Habe ich auch Dirk schon gesagt.

#39

Verfasst: 02.11.2007 11:05:11
von Doc Tom
sevenfifty hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:@Didi

wir sind dabei :-)
Ich weiß und das ist auch klasse von DIr!! :D

Als ich von Dirks Problem gelesen habe, ist mir das nur spontan in den Sinn gekommen.
Komische Sache, aber ihr bekommt das sicher in den Griff!!

Gruß
Didi
Hatten wir ja damals auch. Es ist aber komisch immer bei den selben Modellen.

#40

Verfasst: 02.11.2007 11:29:56
von slucon
Hallo Tom,

naja, die Drehrate änderst du aber über die HR-Drehzahl und natürlich mit der Vergö0erung / Verkleinerung des Heckpitch-Ausschlages und also doch mit dem Servoweg... probier' ich heute mal durch, interessiert mich ja auch, denn dann könnte ich ggf. den Servohebel noch weiter verkürzen.

Grüße Stephan

#41

Verfasst: 02.11.2007 11:32:04
von kirchi
Habe eben den ersten Akku wieder "verschwebt".
Also... Funke Kanal 4 auf 80% reduziert...Delay wieder auf 0 gesetzt.
Erst mit Hilfslandegestell...
Und wieder ist das Heck einen Tick besser geworden...Pendeln "fast" komplett weg bei Gyro Sense von 60% (drunter wirds schwammiger) und bis 78% hoch...dann fängts wieder etwas mehr / schneler an zu pendeln.
Sind jetzt aber nur noch so ca. 1cm...also nahe am Stillstand.
Bin dann mal ohne Hilfslandegestell geflogen, war aber kein Unterschied.
Ist jetzt nur noch die Frage ob der letzte "Tick" auch noch weg zu bekommen ist. Muss jetzt erstmal wieder auf volle Akkus warten.

Alles in allem bisher ... viel besser geworden .. dank Euch und insbesonder einen grossen Dank an Doc....-> sehr netter und kompetenter Kontakt.

.....Tests gehen weiter und ich halte euch auf den laufenden, scheint ja immer wieder ein "heisses Thema" trotz der schon vorhandenen Tausend Einträge zu sein.

Viele Grüße
Dirk

#42

Verfasst: 02.11.2007 11:37:25
von Doc Tom
slucon hat geschrieben:Hallo Tom,

naja, die Drehrate änderst du aber über die HR-Drehzahl und natürlich mit der Vergö0erung / Verkleinerung des Heckpitch-Ausschlages und also doch mit dem Servoweg... probier' ich heute mal durch, interessiert mich ja auch, denn dann könnte ich ggf. den Servohebel noch weiter verkürzen.

Grüße Stephan
Nicht die Drehrate :-) sondern die Geschwindigkeit mit der sich Dein Heli um sich selbst dreht (gier) :-)

Gruß

Tom

#43

Verfasst: 02.11.2007 11:41:21
von Doc Tom
@Dirk

es wird :-). Der Rest ist evtl. doch dem Spiel im Heck zuzuschreiben. Teste mal noch was wir weiterhin besprochen haben. Ansonsten müsste Fliegen auch so gehen, Du bist ja im Moment auch noch im Bodeneffekt.

#44

Verfasst: 02.11.2007 11:49:15
von Doc Tom
slucon hat geschrieben:Hallo Tom,

naja, die Drehrate änderst du aber über die HR-Drehzahl und natürlich mit der Vergö0erung / Verkleinerung des Heckpitch-Ausschlages und also doch mit dem Servoweg... probier' ich heute mal durch, interessiert mich ja auch, denn dann könnte ich ggf. den Servohebel noch weiter verkürzen.

Grüße Stephan
Argg ;-) Nein Nichts kürzen, Weg geht NUR über den Limiter.

#45

Verfasst: 02.11.2007 17:31:53
von TimoHipp
Hy Dirk....mag ne dumme frage sein aber auch berechtigt. In welche höhe schwebst du das Teil ??? Bitte das Teil auf 1-2m fliegen sonst kann sein das er nicht wirklich ruhig ist wegen seinem eigenem abwind. Gehe aber mal davon aus das du das weisst.

Timo

kirchi hat geschrieben:Habe eben den ersten Akku wieder "verschwebt".
Also... Funke Kanal 4 auf 80% reduziert...Delay wieder auf 0 gesetzt.
Erst mit Hilfslandegestell...
Und wieder ist das Heck einen Tick besser geworden...Pendeln "fast" komplett weg bei Gyro Sense von 60% (drunter wirds schwammiger) und bis 78% hoch...dann fängts wieder etwas mehr / schneler an zu pendeln.
Sind jetzt aber nur noch so ca. 1cm...also nahe am Stillstand.
Bin dann mal ohne Hilfslandegestell geflogen, war aber kein Unterschied.
Ist jetzt nur noch die Frage ob der letzte "Tick" auch noch weg zu bekommen ist. Muss jetzt erstmal wieder auf volle Akkus warten.

Alles in allem bisher ... viel besser geworden .. dank Euch und insbesonder einen grossen Dank an Doc....-> sehr netter und kompetenter Kontakt.

.....Tests gehen weiter und ich halte euch auf den laufenden, scheint ja immer wieder ein "heisses Thema" trotz der schon vorhandenen Tausend Einträge zu sein.

Viele Grüße
Dirk