Seite 3 von 8
#31
Verfasst: 23.11.2007 22:59:35
von gesa2x
Rumpf ist von Century
Hast du ev einen Link?
#32 Schwebeflug-Video
Verfasst: 03.12.2007 18:32:54
von baumi77
Hallo,
Gestern gab es kurz ein schönes Wetter und so wurde der Heli mit Rumpf getestet ...
Video ansehen
Viele Grüße
Martin
#33
Verfasst: 03.12.2007 18:55:56
von tracer
Video ansehen
Warum nicht bei uns in der Videothek?
Probleme beim hochladen?
#34
Verfasst: 04.12.2007 16:08:16
von niggo
@ baumi77:
Laut Angabe im Video fliegst Du mit einem Align 6s2p Akku mit 4600 mAh. Ich habe den 6s1p mit ebenfalls 4600 mAh. Wo ist jetzt genau der Unterschied (außer im Preis) und was sind die Vor- und Nachteile?
Ansonsten: Schönes Teil. Das hätt ich auch gerne.
#35
Verfasst: 04.12.2007 18:14:23
von baumi77
Hallo,
ich hab die Akkus letztes Jahr gekauft und da gab es nur die 6S2P ....
Sind dicker als die 1P weil ja die 2P doppelte Zellenanzahl haben ...
Viele Grüße
Martin
#36
Verfasst: 04.12.2007 21:31:47
von gesa2x
Gestern gab es kurz ein schönes Wetter und so wurde der Heli mit Rumpf getestet ...
.... und Fahrwerk reingeben?
lg
Georg
#37
Verfasst: 05.12.2007 20:04:04
von baumi77
Kommt auch noch - nur mit der Ruhe !!!!
LG Martin
#38
Verfasst: 05.12.2007 21:27:49
von niggo
baumi77 hat geschrieben:ich hab die Akkus letztes Jahr gekauft und da gab es nur die 6S2P .... Sind dicker als die 1P weil ja die 2P doppelte Zellenanzahl haben ...
Doppelte Zellenzahl??? Nee, die ist doch bei beiden 6! Entscheidend ist hier die Spezifizierung 1P bzw. 2P, wobei die 6 Zellen des Akkus entweder in Serie (1P) oder 2x3 parallel (2P) geschaltet sind. Soweit ich weiß, lassen sich 2P-Packs schneller laden (laut Handbuch Hyperion-Lader jedoch mit negativer Auswrikung auf die Haltbarkeit des Packs), vorausgesetzt man hat ein Ladegerät, dass genügend Saft liefert. Aber hat das auch Auswirkungen auf die Leistung des Packs?
#39
Verfasst: 05.12.2007 21:40:03
von frankyfly
Nein sind es nicht, ein 6S2P Akkupack hat 12 Zellen, immer 2 Paralel und dann 6 dieser 2er-Blöcke in Reihe!
Das es solche Packs gibt liegt daran das es"Damals" noch keine Zellen mit dieser Kapazität und Strombelastbarkeit gab. z.B. ein 6s2p 4800mah Pack mit 40C Strombelastbarkeit baut man aus 2400mAh Zellen mit 20C Strombelastbarkeit auf!
#40
Verfasst: 05.12.2007 21:40:32
von Crizz
Denkfehler. 6S sind 6 Zellen in Serie, 2P bedeutet 2 Parallele Zellen-Stränge. Ein 6S2P hat 12 Zellen, war schon korrekt. Davon sind in 2 Strängen je 6 Zellen in Serie geschaltet. Zumindest sind mir noch keine anderen unter die Finger gekommen.
#41
Verfasst: 05.12.2007 21:42:21
von Crizz
Oder so wie Franky es schrieb. Gibt auch Hersteller wo die Zellen zusätzlich in jeder Reihe parallele Verbindungen haben, aber von der Grundschaltung ist das identisch. Dient nur zur Erhöhung der maximal möglichen Stromstärke. Aber das wär jetzt Erbsenzählerei, geht ja nur um die Prinzipschaltung.......
#42
Verfasst: 06.12.2007 01:19:24
von niggo
Ein 6S2P hat 12 Zellen...
Ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren.
Also noch mal zum Mitschreiben: 6S2P doppelte Zellenzahl (=12) in 2 Blocks (parallel) und jede Zelle mit halber Kapazität (= halber Ladestrom = Vorteil gegenüber 1P?) - richtig so?

#43
Verfasst: 06.12.2007 01:42:55
von frankyfly
Der Vorteil einer 2p (oder auch mehr) Anordnung ist ebnen die das ich einen Leistungsfähigen Akku bekomme. wenn es möglich ist einen ebenso leistungsfähigen Akku als 1p zu konfektionieren würde ich diesen vorziehen, weil Jede Zelle mehr als unbedingt nötig ist ein potentieles Risiko (Geht nur eine Zelle kaputt, zerlegt es meistens den ganzen Pack).
Es ist also immer ein Kompromiss.
#44
Verfasst: 06.12.2007 19:14:41
von jjgg
Hi !!
meine Bell 222 in rot für den Rex 600 aus dem Ebay Shop aus Hong Kong
ist heute angekommen einfach nur geil geil geil und das alles für 270 Euro. Der Shop ist einfach nur zu empfehlen.Toller Ebay'er.Der Rumpf ist einfach eine Wucht jetzt nur noch zusammen bauen mein Winterprojekt
Jürgen
#45
Verfasst: 06.12.2007 19:30:19
von TREX65
Foooooodoooooos!!!!!!!!!!!!!!!!!