Seite 3 von 7

#31

Verfasst: 18.11.2007 18:25:58
von AMIGO
Hi User

Gurkenschneider ist ein guter Ausdruck, ich hab mir den kleinen
mehr oder weniger bewusst zugelegt.

Die Geschichte war so, daß ich schon recht gut auf kleinen
Koax LAMA unterwegs war und was grüßeres für draußen suchte
Da gabs ein Angebot bpm Big LAMA, der aber von ANfang an irgend
einen Fehler in der Elektronik hatte.
War natürlich wenn er funktionierte draußensuper zu fliegen,

Ich tauschte ihn kurzerhand um und sagte, nun will ich einen
reinrassigen Heli
Der einerseits aus Platzgründen nicht zu groß ausfallen, aber auch
finanziell tragbar sein sollte.
Gab den LAMA zurück und entschied mich für den MT,
Es kam nur ein E Heli in Frage, da man mit einem Nitro
obwohl in der Anschaffung günstiger nur begrenzt fliegen darf.

Natürlich spielte ich auch mitdem Gedanken einen E 550 oder einen
Heli aus der 600er Klasse zu kaufen, wovon ich aber gleich wieder
die Finger gelassenhab, weil einfach insgesamt zu teuer.
Die großen dürften sicher etwas weniger zappelig sein, aber man muss
bedenken daß im Schadensfall und vor allem das Zubehör wie Akkus
etc
die Geschichte sehr teuer werden kann.
Weiters hat mich auch das Ersatzteilangebot beim Schweigi überzeugt.

Daß es inzwischen 3 geworden sind ist eine andere Geschichte.

Gut eingestellt, am besten Du gehst zu einem wissenden kan mit dem kleinen
bis auf Anfängerfehler eigentlich nicht mehr viel schief gehen,
mankannihn auchzähmen, daß er nicht so giftig reagiert und auch
für einen Anfänger beherrschar wird.

Dann kamm ein Simm dazu und natürich flieg ich heute noch mit den
beiden
LAMAs natülich mittlerweile in einem Bereich wo es die Physik gerade
noch erlaubt, ohner daß er deshalb runterkommt
Macht zwischendurch richtig Laune damit im Freien zumzuheizen.

Die Entscheidung liegt sicher bei Dir was Du nun machst

Ich bereue es wie mancher andere nicht ein Mini Monster gekauft zu
haben.
Wenns am Anfang günstiger sein soll, dann entweder KOAX,
oder jenen den ich Dir vorgeschlagen hab.....
Ob natürlich der Thirty Fife das Maß der Dinge ist kann ich nicht
sagen und er ist sicher Windanfälliger , weil etwas leichter als ein
Mini Raptor


LG

Norbert

#32

Verfasst: 18.11.2007 18:32:12
von AMIGO
Exxtreme hat geschrieben:http://www.rchelifan.org/files/thumbs/t ... 69_831.jpg

Was ist das für ein heli? Wo bekommt man den?
Ist das ein aufgemotzter MT?
Klick mal unten auf meine Signatur,

Den hab ich direkt in Teipeh bestellt, das ist einfach einetwas anderes
Chassis, das vor ein paar Wochen neu auf den Markt kam,
Dieses Projekt "INFINITY" ist noch nicht abgeschlossen, da ich nich auf ein paar
Spezielle Teile die übern großen Teich kommen, warte.

Scha mal bei

Flying Hobby

Rein da gibts unter Upgrade ein paar leckere Sachen.

LG

Norbert

#33

Verfasst: 18.11.2007 18:50:34
von Crizz
Zappelig, zappelig - ich les dauernd zappelig. Schreiben das Leut die den MT noch net geflogen haben ? Oder die garnet fliegen können ? Der MT ist meiner Meinung nach ein hervorragender Heli, auch für Anfänger. Wenn er zu zappelig ist kann man ihn auch zähmen, der fliegt sogar bei Wind klasse.

Natürlich darf man nen Heli der 450er Klasse nicht mit nem 50er / 600er vergleichen, das ein Heli mit erheblich mehr Masse und fast doppelt so großem Rotorkreis ruhiger in der Luft zu halten ist bei gleichem Wetter steht außer Frage. Aber es ist halt auch ne Frage des Geldes, wenn du bei nem 50er nen Satz Latten verheizt geht das schon bisl anders ins Geld, die Akkus sind erheblich teurer ( braucht halt mehr Leistung ) und bei nem Stinker haste noch einiges an Geraffel, was du mitschleppen mußt ( es sei denn man nimmt nen Benzintrainer, aber da sind auch gleich 1500.- weg ).

#34

Verfasst: 18.11.2007 19:11:28
von user
da habt ihr 2 auch wieder recht
beim stinker ist doch wieder viel mitzuschleppen.
und ein heli sollte ja auch transportfreundlich sein..
also ist es wieder der kleine...
@crizz
zappelig.. wie zähmt man den einen heli?

LG

#35

Verfasst: 18.11.2007 19:16:03
von Crizz
z.b. durch Paddelgewichte. Und der MT is normal net soooo zappelig. Wenn der ordentlcihe Servos auf der Taumelscheibe hat ist er zwar mitunter sehr direkt, aber steht auch sofort. Das Ansprechen kann man an der Funke entsprechend proggen ( notfalls degressives Expo ), und wenn man nicht gerade 305er Blätter draufmacht sollte es schon passen.

Und wenn man ihn dann mit 2200 - 2300 rpm bewegt ist er eigentlich sehr gutmütig.

#36

Verfasst: 18.11.2007 19:21:52
von AMIGO
Hi User

Zähmen kann man ihn einerseits über die Drehzahl
etwas weniger Gesamtpitch ( +/- 8 Grad ) bei den Anlenkungen
am Pitchkompemsator, Paddelgewichte ( würd ich nicht empfehlen)
und auch bei de CCPM Einstellungen über die Servowege
für Pitch und Nick.
Alles in allem eine kombination aus mechanischen und eun elektronischen
Einstellungen,
unter anderem auch mit Dual Rate.
Ich bevorzuge es inzwischen, daß er auf Pitch und Nick direkter
und somit besser auf engerem Raum zu halten ist
ist er aber mal gut eingetrimmt macht er bei leichtem Wind keinerlei
Probleme.
305er Blätter machen ihn ebenfalls etwas agiler, da bist Du mit
325ern auf der guten Seite, obwohl ich zwischendurch gerne
mit den kürzeren ( 305 oder 315 ) flieg,


LG

Norbert

#37

Verfasst: 18.11.2007 19:23:04
von user
mit was messt ihr die umdrehungen??
wie lange sind die original blätter??

LG

#38

Verfasst: 18.11.2007 19:27:32
von titanmini
Umdrehungsmesser ca 20€ ( hab aber selber keinen)

die Originalen haben komplett 325mm oder vom Loch aus 315

#39

Verfasst: 18.11.2007 19:29:36
von AMIGO
Hi User


Eine Günstige Variante:
http://dmt.st/topshop/pd1097128868.htm? ... goryId=278

Eine Profivariante:
http://dmt.st/topshop/pd-1936113072.htm?categoryId=409

Muss zu meiner Schande gestehen, daß ich die noch nie gemessen hab
sondern lediglich
4 flugfertige Paare für alle Fälle auf Halde hab,
Für den anfang und zum Aufarbeiten reichen sie,
ich hab unter anderem auch die 315er Align Pro Holzies, die gehen auch ganz fein

LG

Norbert

#40

Verfasst: 18.11.2007 19:52:20
von user
pfuuuu
schonwieder ein teil was man benötigt zum heli hobby.
was brauche ich dann noch alles??

LG

#41

Verfasst: 18.11.2007 19:59:01
von user
wer hat lust auf nen kleinen themenchat?

der soll auf meine homepage kommen

hier nochmal der LINK

LG

#42

Verfasst: 18.11.2007 20:00:25
von Kiteboa
@user

Ein Starterkabel fürs Auto wehre auch nett schlecht wen man eins im Auto hat. :D

Gruß Kiteboa

#43

Verfasst: 18.11.2007 20:15:36
von Crizz
Einen kräftigen Helfer, der das Auto anschiebt, wenn die Batterie leer ist ;)

#44

Verfasst: 18.11.2007 20:30:13
von tracer
wer hat lust auf nen kleinen themenchat?
Das wir selber noch nicht auf sowas gekommen sind ... :)
http://www.rchelifan.org/chatroom.php

#45

Verfasst: 08.12.2007 20:52:20
von skydrifter
Jetzt ist es wohl offiziell der Mini Titan SE kommt auch nach Deutschland . Einen Kurzbericht findet ihr hier : http://www.heli-4ever.de/index.php?modu ... AGE_id=120