Wann kommt der Mini Titan Se

Benutzeravatar
Oli 40
Beiträge: 51
Registriert: 16.01.2007 19:45:59
Wohnort: Herdecke

#1 Wann kommt der Mini Titan Se

Beitrag von Oli 40 »

Hallo,weiß einer von euch zufällig wann der neue Mini Titan Se auf den Markt Kommt ? Danke im vorraus gruß Oli.
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#2

Beitrag von AMIGO »

Hio Oli

Das würde viele von uns interessieren, TT rückt da nicht richtig raus
Es dürfte aber wie letztes Jahr wo die Geburtsstunde des MT gefeiert wurde
sein, ob ein solcher SE auch schon unter Weihnachtsbäumen liegen
wird würde ich eher bezweifeln.

Du kannst ja mal im TT Forum nachsehen oder nachfragen ,
da sind auch die Produktmanager denen von TT
denen man die Fragenstellen kann.
Sie halten sich aber etwas bedeckt
http://www.thundertiger-europe-forum.co ... boardid=17


LG


Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
user
Beiträge: 45
Registriert: 04.11.2007 19:11:51
Wohnort: Wolfsberg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von user »

TT sagt das der Mini Titan SE zum Jahreswechsel kommt.
Also nicht mehr als Weichnachtsgeschenk...
leider...

LG Bernd
Benutzeravatar
Oli 40
Beiträge: 51
Registriert: 16.01.2007 19:45:59
Wohnort: Herdecke

#4

Beitrag von Oli 40 »

Danke euch
Benutzeravatar
user
Beiträge: 45
Registriert: 04.11.2007 19:11:51
Wohnort: Wolfsberg
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von user »

Hey Amigo, hab grad deine Gallery angeschaut...
jetzt bin ich aber baff...
ich glaub du bist schon der Meister im MT zerlegen und zusammenbaun, oder?

Hast du den MT auch schon mal mit den original Teilen geflogen???

Was sagst du zum Angebot von MHM Modellbau?

KIT + Motor + Regler + Aluzentralstück + 3SLiPo

LG aus dem Nachbarbundesland... :wink:
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#6

Beitrag von Airwolf1 »

:shock: Norbert ist MT süchtig... :D :twisted: 8)

Sag mal Norbert willst Du Dir eigentlich den MT SE auch gönnen?
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#7

Beitrag von easy_1 »

ich denke nicht da er ja schon 2 davon hat , die teile sind ja alle verfügbar.mir fehlt nur noch das heckrohr , aber ich finde es einfach unnütz.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#8

Beitrag von AMIGO »

Hallo User

Die Pics sind nicht mehr ganz aktuell.........

MT süchtig so könnte man es bezeichnen, hat sich so ergeben,
Angefangen hat alles mit einer Taumelscheibe beim
DMT in Dobl ( ist ja auch von Wolfsberg einKatzensprung )
Meine erstenVersuche machte ich natürlichmit dem Basic Raptor.
Nach und nachgesellten sich aber Alu und Carbon Teile dazu,
bisher hatte ich 3 Problemchen, mit meinem MT, einmal waren
es Servos die ich umbaute und vergessen hab daß eines davon
in die verkehte Richtung ging, einmal ist eine Anlenkung des
Hauptrotors gebrochen und zu guter letzt hatte ich eine Funkstörung,
da waren natürlich auch Ersatzteile notwendig,
Irgendwann hatte der DMT das benötigte Teil nicht und ich ließ mir gleich einen
Basic MT einpacken als ersatzteilkiste, andererseits hatte ich
Teile vom Tunen und diverse Ersatzteile die ich zu viel hatte übrig,
daraus entstand dan ein weiterer, der nach und nach zu einem
Alu - Carbon Monster mutierte, geflogen bin ich sie zwischendurch alle.
dann hatte ich zwei Titanen einen zu 95 % getunten TT Titanen und
einen Klon aus TT und KASAMA

Irgendwan fand ich ein CFK Chassis, das ich aus Teipeh bestellte und
die Teile des KASAMA getunten da verbaute, in den INFINITY müsste
ich nur noch die Elektronik einbauen dann könnte ich auch den fliegen
ich ware aber noch auf Teile , einen speziellen Hauptrotor und einen
speziellen Alu Heckteil dann ist auch das Heck komplett aus Alu.

Da ich aber immer noch Teile bzw fast einen ganzen Baukasten
hatte, schraubte ich mir vor kurzem einen Basic Titanen
zusammen, bei dem nur der Pitchkompensator Die Heckantriebseinheit
( die beim Hauptzanhnrad ) und die Heckrotorwelle getunt sind.

Servos Hab ich inzwischen nur mehr das 3154 fürs Heck und
für die TS die HiTech eingebaut.

Der INFINITY ist wie gesagt noch nicht ganz fertig , mit den anderen
beiden, meine persönliche Evolution 2 eines MT 325 SE und dem Basic Teil
wird abwechselnd geflogen, vorwiegend aber mit dem BASIC, der
von einem 500TH un dem Jazz befeuert wird.

inzwischen kenn ich so gut wie jede Schraube und weiß auch worauf es
beim Zusammenbau ankommt.
Schrauben kann ich nun schon :lol: :lol:

Ungezählte Nachtstunden sowie hin und wieder einige vielsagende
Blicke meines Ministers sind inzwischen vergangen, allerdings
bin ich viel zu feige um draußen in der Realität mehr als
meine Kampfschwebeübungen zu machen, am Sim gehts schon besser
da kostet einmal Ackern nicht so viel.
Zwischendurch wird draußen auch der Conrad LAMA in Form
von schärferen Rundflügen ( was eben die Phsik erlaubt ) auch
bei Wind durch dieGegend gejagt.

Ich gelobe , mich zu bemühen und meinen Skill zu verbessern und
endlich mal weniger zu schrauben


LG ins Kärntnerland,



Norbert

Ps.:

Das Angebot von MHM finde ich fair, bekommt man um einen super Preis
einen kompletten MT und muss nur noch die Steuerung dazu kaufen,
ichwürdemir aber gleich einpaar CFK Blätter 315er oder 325er dazu bestellen.
Ich flieg hin und wieder auch gerne die 305er

Inzwischen liegt aber schon wieder einBasic Bausatz den ich besonders
günstig bekam, weil einige Teile fehlten ,die man aber für ein paar Euronen
bekommt.

@easy
wenn ich genau rechne dannsind es samt dem Baukasten inzwischen
fast 4 Titanen , wobei wie beschrieben 2 zu 100% flugfertig sind
einer zu ca 80 % und ein Baukasten der als Ersatzteillager dient
ist auch noch da.
Zuletzt geändert von AMIGO am 15.11.2007 23:19:31, insgesamt 4-mal geändert.
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#9

Beitrag von AMIGO »

Airwolf1 hat geschrieben::shock: Norbert ist MT süchtig... :D :twisted: 8)

Sag mal Norbert willst Du Dir eigentlich den MT SE auch gönnen?
Interessante Überlegung

Eigentlich hab ich ja schon meine persönliche Evolution 2 eines MT SE ( Ver2 )
Ich werd mir dann wenn es verfügbar ist aber ansehen,
vielleicht reichen ein paar Teile aus die ich in Form von Ersatzteilen
ordere, um meine Titanen zu vollständigen SE-V2 Kampfmaschinen
mutieren zu lassen
Dateianhänge
MT SE Evolution 2
MT SE Evolution 2
P1000110.JPG (513.56 KiB) 498 mal betrachtet
Projekt INFINITY
Projekt INFINITY
P1000269.JPG (2.51 MiB) 526 mal betrachtet
Der Basic mit Schwimmern
Der Basic mit Schwimmern
P1000393.JPG (283.37 KiB) 458 mal betrachtet
Zuletzt geändert von AMIGO am 15.11.2007 23:37:55, insgesamt 1-mal geändert.
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#10

Beitrag von easy_1 »

sorry ich hatte nur deine gallerie angeschaut und deswegen nur 2 gesagt. wenn du so weitermachst kannst du bald einen laden eröffnen, und ne werkstatt, ich hätte keine probleme dir mein titan zu schicken , wenn er mal wieder die Erde küssen sollte , ist aber mitlerweile auch schon sehr lange her. zum glück
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#11

Beitrag von AMIGO »

Hi Easy


Mein Hangar ist sofern es meine Zeit erlaubt ständiger Wandlung
unterzogen, vorerst ist aber mal etwas Pause, da ich anderen
Verpflichtungen ( Faschungszeit ) nachkommen sollte, was
mich aber nicht dran hindert sofern noch Tageslicht oder am Wochenende
ein paar Akkus zu leeren.

Naja und einer davon wird dann ein reinrassiger Nachtfalter, dank
der Entwicklung von Crizz mit allen Schikanen.

Helidoc ( vorerst ) für erkrankte MTs könnte ich mir vorstellen, aber
auch in weiterer Folge daß ich User bzw Custom - MTs nach Kundenwünschen
als RTF Teile zusammenstelle, für all jene die nicht selbst bauen wollen oder können.
User bzw Custom- und Tuningteile gäbe es ja nahezu unendlich viele, was natürlich
dann auch seinen Preis hat, nach obenhin offen, das eine oder andere Teil müsste dann
natürlich speziell entwickelt werden.

Das wäre dann aber eher der Spaß an der Sache, zu verdienen gäb
es da meiner Meinung nach nicht so viel und manmussbedenken, dass es
früher doer später einen Modellwechsel geben wird, ähnlich wie bei
den großen Brüdern und da müsste man auch mit der Zeit gehen,...
zudem wäre ein nettes CNC Maschinchen gefragt um den einen
oder anderen Custom Teil fertigen zu können, weill eine Fremdvergabe
mangels Stückzahl sicher nichts bringen würde


LG

Norbert

Ps.:

Danke für das Vertrauen, aber ein Restrisiko gibt es bei diesen
High Tech Teilen immer, mankann nich tunbedingt jeden Fertigungs oder
Materialfehler gleich erkennen, inzwischen wird von mir jedes
zu verbauendeTeil mit der Lupe untersucht, eine Art Qualitätkontrolle
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tinob »

Hallo MT Gemeinde,
also ich denk ich habe noch VOR Weihnachten die Konstruktion meines SE (CFK) Chassis fertig. Kufenbügel und Leitwerke gibts ja schon bei mir. Ohne Alukopf fliegt ja eh fast keiner mehr...

Somit könnte es doch noch was werden mir unterm Weihnachtsbaum.

:D

:wink:


Mfg Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
user
Beiträge: 45
Registriert: 04.11.2007 19:11:51
Wohnort: Wolfsberg
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von user »

@AMIGO

Danke für deine schnelle und vorallem ausführliche Antwort.
Um zurückzukommen auf das Angebot von MHM,
Funke hab ich schon MX-12 + R700 Empfänger.
Also noch einen Kreisel, (GY401) lese ich fast bei jedem Mini Titan..
also wohl nichts verkeht mit dem und die Servos.

Welchen unterschied haben die verschiedenlangen Cfk Blätter??

LG Bernd

P.S.: Habe vor am Samstag zum Schweighofer zu fahren, ist der
DMT besser?? bzw. weiter weg?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Crizz »

@Norbert : der Winter is ja nicht in 14 Tagen zu Ende, auch wenn du durch die 5.te Jahreszeit bedingt mehr zu tun hast - da bleibt aber sicher auch mal ein Abend, um die Galerie zu sortieren. Legste einfach für jeden Raptor einen Unterordner an, dann ist das auch übersichtlicher. Hab ich letztens auch gemacht, die vorhandenen Bilder kannste dann verschieben, mußte nicht neu laden. Dann noch die Sortierfolge angepaßt und du hast ne schöne "Chronik" deiner MT-Family ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#15

Beitrag von Tomcat »

@Norbert,
sag ma, ich hab gesehen, dass Du sowohl den Alu-Kopf von Kasama als auch den Alu-Kopf von TT hast. Merkst Du da eigentlich große Unterschiede zwischen den Köpfen beim Fliegen?
Danke
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“