35MHz oder 40MHz?
#32
Achso!Dann ist ja gut!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#33
Sorry Leute, wo liegt eigentlich der Unterschied? Kann mir das mal jemand erklären, bitte?Kannst auch 35Mhz-B-Band nehmen!Wird auch eher selten geflogen!

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber B-Kanal deckt das obere Frequenzspektrum ab, oder?
Und die MX16 kann ja beides. Richtig?
Grüße, Muddyfox
Ein erfolgreicher Flug ist nichts anderes als eine Reihe erfolgloser Abstürze !!
CopterX 450SE V2 -- R16SCAN / G401 / 430L / CX-30A / 1500+2x2200mah LiPo / MX16s
CopterX 200 --> Schultze 35Mhz / 3x TP90 / 1x WK-Digi / 3100KV / 3s 100mAh / LTG2100T
DF 4 -- DF22E Paddel Status: Und es lebt wieder !!!
Ein erfolgreicher Flug ist nichts anderes als eine Reihe erfolgloser Abstürze !!
CopterX 450SE V2 -- R16SCAN / G401 / 430L / CX-30A / 1500+2x2200mah LiPo / MX16s
CopterX 200 --> Schultze 35Mhz / 3x TP90 / 1x WK-Digi / 3100KV / 3s 100mAh / LTG2100T
DF 4 -- DF22E Paddel Status: Und es lebt wieder !!!
#34
ja b-band sind 1xx frequenzen, also 160 oder so
die mx16s kann beides
Gruß Tim
die mx16s kann beides
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte

#35
Prima, dann habe ich doch die richtige Entscheidung getroffen
Wie schwierig ist die MX16 denn einzustellen? Gibt es da etwas das ich beachten sollte, was nicht in der Anleitung steht?
Oder hat jemand Links die ich mir ansehen kann? (Nicht nur hier im Forum z.B.)

Wie schwierig ist die MX16 denn einzustellen? Gibt es da etwas das ich beachten sollte, was nicht in der Anleitung steht?
Oder hat jemand Links die ich mir ansehen kann? (Nicht nur hier im Forum z.B.)
Grüße, Muddyfox
Ein erfolgreicher Flug ist nichts anderes als eine Reihe erfolgloser Abstürze !!
CopterX 450SE V2 -- R16SCAN / G401 / 430L / CX-30A / 1500+2x2200mah LiPo / MX16s
CopterX 200 --> Schultze 35Mhz / 3x TP90 / 1x WK-Digi / 3100KV / 3s 100mAh / LTG2100T
DF 4 -- DF22E Paddel Status: Und es lebt wieder !!!
Ein erfolgreicher Flug ist nichts anderes als eine Reihe erfolgloser Abstürze !!
CopterX 450SE V2 -- R16SCAN / G401 / 430L / CX-30A / 1500+2x2200mah LiPo / MX16s
CopterX 200 --> Schultze 35Mhz / 3x TP90 / 1x WK-Digi / 3100KV / 3s 100mAh / LTG2100T
DF 4 -- DF22E Paddel Status: Und es lebt wieder !!!
- larshgw
- Beiträge: 946
- Registriert: 24.07.2007 15:29:10
- Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
- Kontaktdaten:
#37
@all
a-band ist a-band und b-band ist b-band
ein quarz vom a-band im b-band funktioniert zwar, aber nur mit reichweiten einschränkungen
wenn man einen 35mhz quarz in eine 40mhz(oder umgekehrt) funke steckt geht das auch, aber immer mit verminderter reichweite

a-band ist a-band und b-band ist b-band


wenn man einen 35mhz quarz in eine 40mhz(oder umgekehrt) funke steckt geht das auch, aber immer mit verminderter reichweite


MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines"
Lars von der "Schmoldow-Airlines"

#38
Reicht doch!Benutze eh nur die grüne Ablagefläche in 2 Meter Umkreis! 

Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#40
Da Luft ja keine Balken hat, gilt das dort auch?
Grüße, Muddyfox
Ein erfolgreicher Flug ist nichts anderes als eine Reihe erfolgloser Abstürze !!
CopterX 450SE V2 -- R16SCAN / G401 / 430L / CX-30A / 1500+2x2200mah LiPo / MX16s
CopterX 200 --> Schultze 35Mhz / 3x TP90 / 1x WK-Digi / 3100KV / 3s 100mAh / LTG2100T
DF 4 -- DF22E Paddel Status: Und es lebt wieder !!!
Ein erfolgreicher Flug ist nichts anderes als eine Reihe erfolgloser Abstürze !!
CopterX 450SE V2 -- R16SCAN / G401 / 430L / CX-30A / 1500+2x2200mah LiPo / MX16s
CopterX 200 --> Schultze 35Mhz / 3x TP90 / 1x WK-Digi / 3100KV / 3s 100mAh / LTG2100T
DF 4 -- DF22E Paddel Status: Und es lebt wieder !!!
#41
Das stimmt!Geh aber wegen dem Risiko eh erst mal allein fliegen!Hab ja die richtigen Quarze!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#43
@lars:
das war mal so... (bevor Firma XXX(*) zum Kistenschieber mutierte)
heutzutage wird die funke/der empfänger etwas "breiter" konzipiert, dann geht auch meist A und B-Band (natürlich auf kosten der Reichweite, sind es halt statt 2000m nur noch 1800
). Macht man weil sonst B-Band-sachen utopisch teurer wären (stückzahlen), B-Band hats m.W nur in D (und Schweden?)
35er Quarz in 40er Teil - da reichts meist nicht mal über eine Tischtennisplatte
Grüsse Wolfgang
(*) ersetzte XXX durch einen beliebigen "Namen" der grösseren deutschen RC-Firmen
das war mal so... (bevor Firma XXX(*) zum Kistenschieber mutierte)
heutzutage wird die funke/der empfänger etwas "breiter" konzipiert, dann geht auch meist A und B-Band (natürlich auf kosten der Reichweite, sind es halt statt 2000m nur noch 1800

35er Quarz in 40er Teil - da reichts meist nicht mal über eine Tischtennisplatte

Grüsse Wolfgang
(*) ersetzte XXX durch einen beliebigen "Namen" der grösseren deutschen RC-Firmen

- larshgw
- Beiträge: 946
- Registriert: 24.07.2007 15:29:10
- Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
- Kontaktdaten:
#44
@ er corvulus
naja, meine messergebnisse sagten etwas anderes aus
also schon etwas dramatischer
ich rate eigentlichen im interesse der sicherheit allen davon ab
übrigens als die mauer noch stand, haben wie unsere funken selber gebaut, sogar schon proportional
in honeckerland gab es ein legendäres buch über solche sachen, der verfasser hiess miel, nicht mielke

naja, meine messergebnisse sagten etwas anderes aus




übrigens als die mauer noch stand, haben wie unsere funken selber gebaut, sogar schon proportional





MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines"
Lars von der "Schmoldow-Airlines"

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#45
(nein, will/werde mich nicht mit Dir Streiten - will nur meinen Post richtiger stellen )
So grob 95% was es auf dem markt gibt ist für A und B zugelassen (die anderen 4% sollte man dann auch wirklich nur in dem Band betreiben, wo es für freigegeben ist) - soo hatte ich das gemeint!
Kenne auch (noch) einen, der früher von uns aus "drüben" Modellflug betrieben hat (Butterbrotpapier statt japanpapier usw) - oft scheiterte der Selbstbau der Funke aber schon daran, das es fast kein Lötzinn zu kaufen gab - und man oft an die bauteile auch nur schlecht rankam, man hätte ja daraus ein Empänger fürs West-Radio damit bauen können...
Grüsse wolfgang
So grob 95% was es auf dem markt gibt ist für A und B zugelassen (die anderen 4% sollte man dann auch wirklich nur in dem Band betreiben, wo es für freigegeben ist) - soo hatte ich das gemeint!
Kenne auch (noch) einen, der früher von uns aus "drüben" Modellflug betrieben hat (Butterbrotpapier statt japanpapier usw) - oft scheiterte der Selbstbau der Funke aber schon daran, das es fast kein Lötzinn zu kaufen gab - und man oft an die bauteile auch nur schlecht rankam, man hätte ja daraus ein Empänger fürs West-Radio damit bauen können...
Grüsse wolfgang