Seite 3 von 4
#31
Verfasst: 28.12.2007 11:01:19
von Bayernheli01
mit dem 3DX 500 macht man aber von der Meterklasse wieder nen Rückschritt in die 90er Klasse
und beim Hurricane usw braucht man so hohe Drehzahlen nicht mehr - durch den größeren Rotorkreis...
was auch wieder "Spritsparend" ist

#32
Verfasst: 28.12.2007 12:03:43
von ER Corvulus
Und der "grosse Crashkit" beim ECO kostet 99€ - ist alles drin ausser gehärteten Wellen. Und die Tuning-Sachen wie freilauf, ALU-Arme am Kopf usw gehen ja nicht kaputt
Grüsse Wolfgang
#33
Verfasst: 28.12.2007 14:30:29
von Stanilo
Hallo
Das Teuerste war der Freilauf für 45 Euro aus Alu.
Größtenteils,wenn man sucht,bekommt man Alu Teile,die kaum Teurer sind wie die Original Plaste Ersatzteile usw.Siehe zb bei Modellbau Claus Thiele und co.
Ist ja alles schön und gut,gibt vom Preis sicherlich Bessere,bzw jeder andere Heli ist vieleicht Besser wie ein Getunter Eco,aber finde,bis zu
4s Lipo isses Genug und Teuer genug.
Und welcher Heli in der 1 Meter Klasse Fliegt mit 4s,und hat ein Gewicht von zb 1300-1400 Gramm?
Da muß,brauch man bei anderen 1 Meter Helis aber sicher mal ab 5s und
Aufwärt's usw.
Dat ist schon mist in der Größe,entweder sind die in der Anschaffung zu Teuer,oder sind Billig,aber man Brauch Große Lipo's.
Und um Vernünftig zu Fliegen,brauch man halt mindestens mal 3-4 Lipo's
pro Modell.
Ich Hoffe,das sich da bald mal was Ändert,bzw mal ne Gute Auswahl hat.
Gruß Harry
#34
Verfasst: 28.12.2007 14:34:14
von burgman
Moin Harry !
Hast recht !
Ich mache dieses Lipo-Wettrüsten auch nicht mit. Mein Eco bekommt einen
Rumpf und gut iss. Scale ballert man eh nicht durch die Luft ! Da ist ein
schönes Flugbild und ein schöner Rotorklang viel wichtiger. Wenig Drehzahl
ist meine Devise...
#35
Verfasst: 28.12.2007 18:56:55
von Henk
Also bei meinen 3DX 500 hab ich fast nur das Rotorengeräusch, viel besser als beim Eco, hat aer auch ein Zahnrad weniger das Krach macht.
Ich bin jedenfalls begeistert vom 3DX 500 und kann ihn nur weiterempfehlen
#36
Verfasst: 28.12.2007 19:36:37
von Sascha
Hallo @ all !
Ich glaube das wir jetzt etwas abschweifen . Meine beiden Eco 8 und auch der Eco 7 sind mir sehr ans Herz gewachsen , zumal ich mit dem Eco 8 das fliegen gelernt habe . Sie sind billig in der Anschaffung und das wars dann auch . Ich werde mich auch nicht von den IK Helis trennen weil ich damit zufrieden bin .
Fakt ist aber auch das der Service ( z.B. Lieferzeit von teilweise 3 Wochen !! ) von IK grottenschlecht ist und einige Teile die ich geliefert bekommen habe nicht gepasst haben ( siehe ältere postings Eco 8 und Piccolo !!! ) SO ... Und ein
paar Ersatzbügel für 19,50 Euro vom Eco 8 dafür bekomme ich beim T-Rex 600 das
komplette Landegestell für 15,95 !!! Vergleicht das mal es sind die UPE der Hersteller !!!!
Und wenn wir vom Tunen reden ein original Brushlessmotor von Ikarus wird sich auch keiner für den Preis kaufen , gelle ........
Mfg Sascha
#37
Verfasst: 28.12.2007 21:34:10
von Stanilo
Hallo
Fakt ist aber auch das der Service ( z.B. Lieferzeit von teilweise 3 Wochen !! ) von IK grottenschlecht ist
Bestellst du bei Ikarus???
Jedenfalls für den Preis Bekommst du ein Alu Landegestell,habe ja schon
Öfters Geschrieben,das Alu Tuning kaum Teurer ist wie das Plaste Zeug
von Ikarus.Aber mir scheint kaum jemand zu Glauben.
Guck mal zb bei Modellbau Claus Thiele,da findest du sowas,Sascha.
Habt ihr mal ein Link zu dem---3DX 500,was ist das,ist mir nicht Bekannt.
Winke Harry
#38 Landegestell
Verfasst: 28.12.2007 22:12:16
von Royal-Viper90
Das Landegestell vom Royal ist noch schlechter das bricht wie Glas.
Das machen die doch extra
Habe meins mit Alu verstärkt jetzt sollte es halten.
#39
Verfasst: 29.12.2007 00:24:36
von Stanilo
Hallo
Wir haben immernoch das Original Landegestell beim Eco8,habe
da keine Prob's mit.!?
UNDUCKUNDWECH
Harry
#40
Verfasst: 29.12.2007 09:30:11
von Bayernheli01
Harry ich hatte auch nur die originalen LG´s dran - ausser beim Jet Ranger - da hats mit verlaub gesagt SCHEISSE dran aus gesehen.,..
Ansonsten - ich hab das originale nicht mal bei ner schief gegangenen AR zerkloppen können
nur der Lipo war leicht krumm

#41
Verfasst: 29.12.2007 11:03:33
von Henk
#42
Verfasst: 29.12.2007 16:01:53
von Sascha
Hey !
Landegestellt wurde bei mir durch einen seitlichen Einschlag zerstört . Der Bügel ist einfach durchgebrochen . Mit einer normalen Landung oder auch einer leicht harten habe ich es auch noch nicht kaputt gekriegt .
Und ja , auch mein Händler bestellt mir die original Ersatzteile bei Ikarus ( wo soll er die sonst her beziehen ??????? ) wenn er sie nicht auf Lager hat .
Mfg Sascha
#43
Verfasst: 29.12.2007 16:08:16
von tracer
Und welcher Heli in der 1 Meter Klasse Fliegt mit 4s,und hat ein Gewicht von zb 1300-1400 Gramm?
105cm.
1500-1900g
4S
http://www.eheli-tuning.de/acrobat_se.html
#44
Verfasst: 30.12.2007 13:35:51
von Stanilo
Hallo
Tracer:Bei dem Preis wird einem Übel!!!
Winke Harry
#45
Verfasst: 30.12.2007 19:30:22
von ecoflight
Hallo Harry,
den gibt´s in der Bucht flugfertig zwischen 700-1000 Euro.