
Bitte lies nochmal richtig:
Wenn er dann soweit ist mit dem Rundflug zu beginnen, dann sitzt auch die Steuermotorik so weit, dass eine weitere Steuerfunktion ohne größere Probleme beherrscht wird.echo.zulu hat geschrieben:... Gerade ein Anfänger kommt aber wesentlich schneller mit einem Heli zurecht, wenn er sich im Schwebeflug nicht auch noch bei jeder Wind-Boe auch noch um den Heckrotor kümmern muss.
Ein größerer Heli ist auf jeden Fall besser zum Anfang als nen 450er. Wir empfehlen jedem mindestens nen Rappi oder ähnlich. Auch wenn der zukünftige Heli-Flieger später nur Elektro fliegen will, ist der Einstieg mit nem Verbrenner erstens günstiger und zweitens wesentlich lernintensiver, weil er öfter und länger zum Fliegen kommen wird. Welcher Anfänger kann sich schon 4-6 Akkus in der 600er-Klasse nebst Lade-Equipment leisten.