Moin
was gibts den über die kabelbinder auszusetzen?
Ein Kabelbinder,wenn er Sinnvol Benutzt wird,drückt den Empfänger Fest
auf den Rahmen.
Viebrationen,auch wenn man keine sieht,gehen Ungefiltert auf dem Empfänger.
Da im Quarz,im Prinziep ein Schwingender Kristall ist(sieht aus wie so
ein Plättchen oder so,schwingt er auf einer Frequenz.
Werden nun Vieb's usw auf den Empfänger übertragen,kommt der
Quarz durcheinander,und schon hat man Aussetzer usw.
Das Bedeutet,machste den Empfänger mit Kabelbindern Fest,bauste
schon von anfang an eine große Störquelle ein.
Selbst beim Gyro werden ja Schaumstoff streifen mitgeliefert zum
Befestigen,und wenn man davon ausgeht,das ein Empfänger empfindlicher
ist,Ok sind die Störungen vorprogramiert.
Auch wenn der Kabelbinder Locker um den Empfänger ist,nicht gut,hat
da einfach nicht's zu suchen.
Sind ja einige Bilder in dem Thread,schau mal,wie das dort Gelöst ist.
Anleitung MX12:
Der Empfänger wird stoßgesichert in Schaumgummi gelagert.
Den Empfänger so festlegen,das die Antenne und die Anschlusskabel zu den Servos und zur Stromversorgung locker liegen.
Die Antenne sollte möglichst weit weg von Elektromotoren,Rudermaschinen,metallischen Gestängen,Strom führenden
Leitungen usw verlegt werden.
Verlegen sie die Antenne nienals exakt geradlinig,sondern winkeln Sie diese am Ende(10-15cm L förmig ab.
Habe das etwas gekürzt zusammengefasst.
Hält man sich an die Anleitungen,dürften keine großen Probleme auftreten,auch nicht mit einem R-700.
Harry