HILFE!!!! motoren machen nichts...

Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von picolo82 »

wie meinst du das klaus den abgleich mit dem gyro?
also initialisieren mach ich immer fliegen geht auch :) ich dachte nur das es vielleicht für was gebraucht wird
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Gast

#32

Beitrag von Gast »

Hallo Tom
picolo82 hat geschrieben:wie meinst du das klaus den abgleich mit dem gyro?
also initialisieren mach ich immer fliegen geht auch :) ich dachte nur das es vielleicht für was gebraucht wird
Ich habe den GWS-03 und den ACT-Semi Micro im Einsatz.
Beide Gyros verfügen über Gain und Center Funktionen.

Die Mittenstellung von Gyro und Steller/Servo stimmen meistens nicht überein.

Damit der Gyro nun weis, um welche Mittenstellung herum er das Heck stabilisieren soll, müssen beide Mittenstellungen auf den gleichen Punkt gebracht werden.

Beim GWS wird die Mittenstellung des Gyro und des Reglers durch jeweils eine LED (grün und rot) angezeigt.
Der Center-Poti wird nun so weit nach rechts oder links gedreht, bis beide LEDs leuchten.
Damit sind dann Regler- und Gyromittenstellung deckungsgleich.

Allerdings zieht jede Änderung der Kreiselempfindlichkeit (Gain) auch eine geringe Änderung des Center-Wertes nach sich und muss entsprechend korrigiert werden.



Gruß

Klaus
(TiggerVater)
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von picolo82 »

achso danke dir klaus weist du wie es bei dem ikarus profi gyro ist der hat nur eine schraube für die empfindlichkeit
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Gast

#34

Beitrag von Gast »

Hallo Tom,
picolo82 hat geschrieben:achso danke dir klaus weist du wie es bei dem ikarus profi gyro ist der hat nur eine schraube für die empfindlichkeit
diesen Gyro habe ich noch nicht ausprobiert.
Lt. IKARUS-Beschreibung verfügt dieser Gyro über ein "Kontroll- LED für die Kalibration".
Hängt vielleicht mit dem Headinglock zusammen.
Weitergehende Beschreibung habe ich leider nicht gefunden.

Gruß
Klaus
(TiggerVater)
helihopper

#35

Beitrag von helihopper »

Anonymous hat geschrieben:
diesen Gyro habe ich noch nicht ausprobiert.
Lt. IKARUS-Beschreibung verfügt dieser Gyro über ein "Kontroll- LED für die Kalibration".
Hängt vielleicht mit dem Headinglock zusammen.
Weitergehende Beschreibung habe ich leider nicht gefunden.

Gruß
Klaus
(TiggerVater)

Hi zusammen,

im Pic oder Hummingbird hatte ich den auch noch nie.

Aus meinen Erfahrungen mit dem Teil im Eco kann ich Dir aber dennoch ne Menge schreiben.

Das Teil ist zumindest bei der Erstinbetriebnahme fast immer eine Drecksau. Einmal richtig eingestellt funzt er aber recht brauchbar (nein nicht mit Gy 240 vergleichbar, aber nicht so schlecht, wie oft behauptet)

Wenn Du den Gyro im Hubi verwenden willst: Immer im Normalmodus abstimmen.

Soll heissen: Wenn Du den im Normalmodus an den Hubi so angepasst hast, dass Du ohne Trimmschieber!!! auskommst (Ausweg Servomittenprogrammierung am Sender?), dann erst kannst Du in den Heading Hold Modus umschalten. Du musst das nicht unbedingt vom Sender aus machen, es geht auch mit dem Poti und den Jumpern recht gut.

Und nicht vergessen: Im HH-Modus sämtliche Zumischungen deaktivieren.
Im Normalmodus kommst Du ohne nicht aus.



Cu

Harald
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von picolo82 »

ja ich mus das nochmal durchlesen :) da ich nicht weis was ich eingestellt hab momentan ist aber nix beigemischt und geflogen bin ich so ohne Probleme nur zeigt der das ja nicht an welchen modus du hast oder?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
helihopper

#37

Beitrag von helihopper »

Hi,

doch das merkst Du sofort.

Wenn Du den Hubi im HH Modus programmiert hast und dann das Heck verdrehst, dann läuft der Heckmotor an und bleibt erst wieder stehen, wenn Du Ihn in die ursprüngliche Position zurückgedreht hast.
Wenn Du im Normalmodus bist, dann bleibt er nach ner kleinen Weile stehen.


Du kannst es auch anders testen. Wenn Du einen Hecksteuerimpuls gibst und die Nase dann von Hand dahin drehst, wo Du hingesteuert hast, dann bleibt er stehen. Wenn Du wieder zurückdrehst, dann läuft er wieder an.



Cu

Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 09.11.2004 17:01:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von picolo82 »

achso danke und noch ne frage ich habe das auf nen schalter mit 100% HH 0% und 100% normal ist das zuviel?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
helihopper

#39

Beitrag von helihopper »

picolo82 hat geschrieben:achso danke und noch ne frage ich habe das auf nen schalter mit 100% HH 0% und 100% normal ist das zuviel?
Da gehe ich mal von aus. 100% schafft glaube ich kaum einer.


Stelle erst mal ohne Sender nur am Poti ein (Jumper muss soweit ich mich erinnere gezogen werden, steht aber in der Anleitung). Damit Du weisst, wo Du hin musst. Beim HH Modus konnte ich etwa 5% Empfindlichkeit mehr einstellen, als im Normalmodus.
Die Werte kannst Du dann später für die Schalterprogrammierung übernehmen.




Cu

Harald
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von picolo82 »

achso werd ich mal versuchen danke dir harald
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Antworten

Zurück zu „Ikarus“