Seite 3 von 4

#31

Verfasst: 29.01.2008 11:36:10
von rotorandi
Hab inzwischen rausgefunden das man die Parameter selbst verändern kann. sorry 8)

#32

Verfasst: 29.01.2008 11:46:33
von Kraeuterbutter
hab ne Futaba PCM1024 9Z

was für einen Adapter brauch ich bzw. wo krieg ich so ein Teil her ?

#33 Regeln

Verfasst: 29.01.2008 12:13:52
von Doc Tom
Nach über 400 Beiträgen solltest Du die Regeln schon kennen TEAM-RHF / Doc Tom Bitte editieren

#34

Verfasst: 29.01.2008 12:57:27
von McClean
Hi,

jetzt will ich mich auch mal zu Wort melden. Ich hab extra länger gewartet und einiges probiert bevor ich schreibe. Zu Anfang hat mein Controller nicht funktioniert, das habe ich aber durch einen Tip hinbekommen. Der erste Test war deswegen mit einem Billigcontroller, daher war der erste Eindrcuk vom Sim ziemlich schlecht - auch was Grafik angeht. Mit entsprechendem Tuning wirds dann aber ziemlich gut. Meiner Meinung nach ist AA unverzichtlich, ohne sieht der Bitmap-Hintergrund bescheiden aus und "flimmert" auch bei jeder Bewegung. Meine Eindrücke in Kurzform nach einer Weile Betrachtung:

- Grafik ist recht gut, aber nur wenn man AA einschaltet und relativ hoch dreht
- Es kommt dann aber immer wieder zu Rucklern, das stört sehr. Mein PC ist nicht langsam!
- Controller funktioniert, allerdings würde ich mir eine Auswahl wünschen welcher benutzt werden soll wenn es mehrere gibt.
- Sound empfinde ich als nicht so doll, egal ist nicht so wichtig
- Zum Flugverhalten: Hier komm ich nicht so gut zurrecht. Ich kanns aber nicht genau beschreiben. Ich denke es ist zu direkt.. Mit AFPD / Realflug hab ich keine Probs, mit dem Helix gehts nicht sehr gut. Bei manchen Modellen habe ich den Eindruck, dass das Heck wackelt nach Kurven. Soll das Gyro-Sim sein? Naja find ich komisch, beim AFPD/Real wackelt auch nix.


KurzFazit: Ich find den Sim vielversprechend, allerdings sagt mir die Flugphysik noch nicht zu. Evtl. ist das auch einstellbar. Die Zukunft wirds zeigen. Auf jedenfall meine Hochachtung an Michael, tolles Projekt!


Das mal in aller Kürze,
Gruss Steffen


Meine Config:

E6600 Core 2 Dual
2 GB Ram
Nvidia 7900
RCJoystickNG2 + MX12

#35

Verfasst: 29.01.2008 14:41:40
von Doc Tom
@Kraeuterbutter

Danke.

#36

Verfasst: 29.01.2008 16:53:37
von worldofmaya
@Kraeuterbutter : ich verwende folgendes -> click
Der Aufwand und der Preis hält sich in Grenzen. Etwas löten. Einzig den Chip muss man mal programmieren. Hab meinen so eingestellt das man die 4 Achsen von Heli-X ansteuern kann und die restlichen 5 Kanäle als Button nutzen kann. Funktioniert einwandfrei! Falls es am Chip programmieren scheitert kann ich dir auch einen mit machen. Der Chip kostet bei RS-Components 6€. Hab noch zwei Steuerung die sowas bekommen. Eine davon ist komplett analog und wird jetzt mit USB nachgerüstet... ist mit dem Interface kein Problem :)
-Klaus

#37

Verfasst: 29.01.2008 20:33:22
von RaidAir
@Kraeuterbutter und alle die den Dongle vom Sim nutzen wollen den ich hier nicht nennen darf schaut mal unter
rc-sim.

Bin dort als crizz76 unterwegs.

#38

Verfasst: 30.01.2008 10:06:12
von guest_jo
McClean hat geschrieben: Meiner Meinung nach ist AA unverzichtlich, ohne sieht der Bitmap-Hintergrund bescheiden aus und "flimmert" auch bei jeder Bewegung. Meine Eindrücke in Kurzform nach einer Weile Betrachtung:

- Grafik ist recht gut, aber nur wenn man AA einschaltet und relativ hoch dreht
- Es kommt dann aber immer wieder zu Rucklern, das stört sehr. Mein PC ist nicht langsam!

E6600 Core 2 Dual
2 GB Ram
Nvidia 7900
Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber eigentlich hat doch AA die Aufgabe Kanten zu glätten und dürfte auf die Qualität der "Hintergrundprojektion" keinen Einfluß haben. Hat es meiner Beobachtung nach auch nicht.
Ich benutze im Moment 4x AA habe jetzt aber mal 16x probiert und sehe den eklatanten Unterschied an den Modellkanten eher nicht. Klar, ganz ohne sieht der Heli natürlich bescheiden aus, ich benutze auch im G3 immer 4x und das bringt was, vor allem, daß das Modell nicht so künstlich vor dem Hintergrund steht wie ohne AA.

Wenn bei dir die Hintergrundtextur flimmert und/oder ruckler auftreten würde ich eher auf ein anderes Problem tippen. Vielleicht eins das zufällig durch AA kompensiert wird... keine Ahnung...
Hast du mal vsync getestet ?

#39

Verfasst: 30.01.2008 10:32:38
von McClean
Hi,

AA ist hauptsächlich für Kantenglättung, aber sie greift auch bei Texturen und der Hintergrund ist eine Textur. Es kann natürlich sein, dass z.b. ATI das anders verarbeitet als Nvidia.
VSync hab ich angeschaltet und 8x AA. Der Ruckler tritt alle paar Sekunden auf (5-10 schätz ich). Irgendwas scheint da wohl zu langsam zu sein, oder zu viel Zeit zu kosten. Gleiche Einstellungen nutze ich übrigens beim AFPD, dieser läuft flüssig (auch bei höherer Auflösung).

Gruss Steffen

#40

Verfasst: 30.01.2008 11:00:51
von Digger
8x AA sollte reichen.vsync würde ich ausschalten,kostet performence und bringt dich hier nicht weiter.weil heli-x um die 200 fps bringt und vsync es auf 60 hz vom tft bringen will.
vsync würde ich jetzt nur bei ner röhre anschalten.

#41

Verfasst: 30.01.2008 14:39:58
von rotorandi
Also am realistischsten von den fertigen Helis kommt mir der normale Hurricane vor. Bin zwar noch keinen geflogen, aber genauso stelle ich mir vor wie sich das Teil in real fliegt. Wirklich gut gemacht.

Wann wird denn vorraussichtlich das multiplayer Update erhältlich sein?

#42

Verfasst: 30.01.2008 15:18:32
von worldofmaya
Hallo!
Die Hurris die dabei sind, waren leider noch nicht ganz ausgereift. Neuere gibt's da:
http://www.heli-x.info/models.shtml
Den Letztstand bin ich noch nicht dazugekommen zu posten. Hab noch einiges an Feintuning gemacht. Kommt in den nächsten Tagen. Gibt auch einen Parallelthread dazu...
-klaus

#43

Verfasst: 31.01.2008 09:12:51
von -andi-
Digger hat geschrieben: vsync würde ich jetzt nur bei ner röhre anschalten.
Naja - gerade bei einer Röhre merks die vsync "fehler" nicht so stark wie bei einem flachen schirm

Aber auch die meisen flachen schaffen schon 75 Hz ;-)

ich schalte vsync immer aus, und wenn ich zu wilde verschiebungen hab ein...

cu
Andi - der auch 60Hz ausreichend findet ;-)

#44

Verfasst: 31.01.2008 10:13:32
von bobo999
So, geb jetzt auch mal meinen Senf dazu.Nach anfänglichen Problemen mit der Installation läuft der Sim bisher ohne erkennbare Bugs.Der Gamecommander vom AFPD wurde einwandfrei erkannt und funktioniert sehr gut.Die ersten Flugversuche waren dann eher enttäuschend,die meisten Helis verhielten sich nervös wie eine Diva und lagen nach wenigen Sekunden im virtuellen Dreck.Dann den neuen Hurricane und Tomahawk ausprobiert, weil ich die selbst in Real besitzte.Nach kleinen Änderungen beim Tomahawk bei Roll und Nick ist daß Verhalten jetzt sehr nah am meinen Originalhelis.Warum beim Tomahawk jedoch ein Verbrennersound plärrt und der Heckrotor auf der falschen Seite ist, wissen wohl nur die Programmierer.Den Sound habe ich aber mittlerweile selber geändert.
Meine generelle Meinung zum Heli-X:
Für Freeware ein sehr gutes Programm mit ansprechender Grafik und noch viel Potential,etwas Feinarbeit an den Modellen wäre jedoch noch angebracht.

Möchte darum auch mal ein dickes Lob und Danke schön an die Programmierer und Macher dahinter aussprechen. :cheers:

#45

Verfasst: 02.02.2008 00:11:47
von --Michael--
Hallo Leute,

hab mir den SIM jetzt auch untergeladen und ich finde diesen SIm für die erste Version einfach Spitze. Klar mann muss an der xml Datei spieen um das optimale Flugverhalten zu bekommen und der EISboden naja wie Klaus schon weiter vorn geschrieben hat ist ja ein Flugsim :-)

Ich denke das aber sicher an diesen "Problem" gearbeitet wird.

So das ist meine Meinung zu dem SIM weiter so MICHAEL.

ciao
Michael