Logo 400 und V-Stabi Control Panel

gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#31

Beitrag von gandhara05 »

Sowas in der Richtung sollte es schon sein. Die sollten aber was aushalten wenns hart werden soll. Ich würde 5S 3200 nehmen.
Das Problem wäre für mich z.Z. auch eher nen passenden Motor zu finden. Einen Hacker will ich nicht. Kontronik Kira...hmm naja...ich weiß nicht. SHP M13 vielleicht. Orbit 20. Schwierig.

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von helijonas »

Align 500l ^^ ...oder auf den XL warten.

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#33

Beitrag von Timmey »

gandhara05 hat geschrieben:Sowas in der Richtung sollte es schon sein. Die sollten aber was aushalten wenns hart werden soll. Ich würde 5S 3200 nehmen.
Das Problem wäre für mich z.Z. auch eher nen passenden Motor zu finden. Einen Hacker will ich nicht. Kontronik Kira...hmm naja...ich weiß nicht. SHP M13 vielleicht. Orbit 20. Schwierig.

Gruß
Dennis
Scorpion, what else?! Den Align kannst du in die Tonne kloppen.Absolute Fehlkonstruktion.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von chrisk83 »

Also ne Fehlkonstruktion finde ich, sieht anders aus und fliegt schlechter :D
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#35

Beitrag von gandhara05 »

Was für nen Scorpion???
Da muss was anstädigse rein. Ein kleiner Actro oder Strecker vielleicht :)
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von helijonas »

was is gegen den aling zu sagen ?

ok, net der super quali power motor, aber im 500ter geht der doch geil!!

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#37

Beitrag von gandhara05 »

Wirkungsgrad will ich aber auch noch und Drehmoment....
Ausserdem dreht er mir ein wenig hoch, ich möchte lieber einen niedriger drehenden Motor mit viel Drehmoment. Macht den Heli nicht so laut.

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
c1olli
Beiträge: 65
Registriert: 23.10.2006 19:23:47
Wohnort: Cuxland

#38

Beitrag von c1olli »

Hi,

ich hab hier einen normalen L10 und einen XL.
Dazu dann den 400er mit den 5S Konis 1300 und OBL 43/11 dürfte so richtig krachen - mal schauen, was Dortmund so bringt :mrgreen:
Gruss
Olli

Logo 10 XL Rigid Bell 222
Logo 400 V-Stabi
Walkera 4#3 Brushless
Benutzeravatar
Andy79
Beiträge: 33
Registriert: 23.12.2007 01:01:19

#39

Beitrag von Andy79 »

Meinst Du das die Konion´s von der Größe und vom Gewicht her passen?
Benutzeravatar
c1olli
Beiträge: 65
Registriert: 23.10.2006 19:23:47
Wohnort: Cuxland

#40

Beitrag von c1olli »

Hi,

in den Logo 10 passen sie perfekt, ich hab die 1300er extra für Logo 10 von Mayk, also denke ich mal werden sie auch im 400er passen.
Ok vom Gewicht sind die Konis etwas schwerer als LiPos aber das fällt bei der Konfig nicht auf.
Gruss
Olli

Logo 10 XL Rigid Bell 222
Logo 400 V-Stabi
Walkera 4#3 Brushless
Benutzeravatar
Andy79
Beiträge: 33
Registriert: 23.12.2007 01:01:19

#41

Beitrag von Andy79 »

Und welches Pack fliegst Du im L10 5S...P?
Benutzeravatar
c1olli
Beiträge: 65
Registriert: 23.10.2006 19:23:47
Wohnort: Cuxland

#42

Beitrag von c1olli »

Gruss
Olli

Logo 10 XL Rigid Bell 222
Logo 400 V-Stabi
Walkera 4#3 Brushless
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#43

Beitrag von -Didi- »

c1olli hat geschrieben:5S3P 3,9AH Logo10 18,5V
http://www.rc-lipoly.de/xaranshop_k001003s001_1.htm
Will ja nichts sagen, aber jetzt wo FP die Lipopreise gesenkt hat, ist ein 5s LIpo nicht teurer und wiegt ca 200g weniger.
;-)

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von tracer »

ist ein 5s LIpo nicht teurer und wiegt ca 200g weniger.
Wink
Muss aber balanciert werden.
Finde ich albern.
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#45

Beitrag von gandhara05 »

hält vor allem nicht lang, ich kauf mir doch keinen Akku wo ich weiß dass nach 70Zyklen Ende ist, wenn nicht früher. Der Koni hält das 3-4-fache. Geile Akkus , aber als 5S3P für den 400er zu schwer. Eher 6S2P, oder eben 6S 2400er Kokams. Orbit 20 und gut. 80er Jazz = Hammer Setup :D
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“