
Ich habe deshalb schon auf einen 60er Alignregler gewechselt

Dann kaufe dir lieber gleich einen 80er JazzDurst nach extremer Leistung ist groß
Hallo Tim,Ls4 hat geschrieben:hi Timmey,
mit dem Jazz 40 auf 3400upm, oder mit nem größeren Jazz?
Dein Setup könnte Beispiel für mich sein. Ich dachte eigentlich an 500f und bin noch weit vom 3D entfernt, aber wenn der Motor nicht sonderlich wirkunsgradschwach ist und eh ein neuer Motor reinsoll, warum kein Scorpion. Er kostet das gleiche wie ein 500F und kann wohl mehr nehme ich einfach mal an. Bis dahin gibts aber sicher auch logs vom 500f
Meinen Jazz möchteich sicher nicht wieder abstoßen, deshalb maxmal den 8 Winder
Gruß Tim
Hallo Chorge,Chorge hat geschrieben:Also nochmal im Klartext: Ihr denkt also alle, dass der 40er Jazz mit dem 8er Scorpion zurecht kommt? Oder wird das bereits kritisch?
jopBasti 205 hat geschrieben:Ui das ist hart.
Ich habe meinen 40er Jazz schon des öfteren an der 50A Marke betrieben, dabei ist er auch gut Handwarm geworden. Hatte wohl glück das er ausreichend gekühlt wurde
Wie kommts denn jetzt schon wieder zu dieser Erkenntnis bzw. wo sind die Logs zum 500F? Basti 205 fliegt im Übrigen keinen Scorpion und ich denke an meinem Log lässt sich gut erkennen, das 3000RPM am Scorpion 8 und mehr am JAZZ40 funktionieren.Ls4 hat geschrieben:wer Leistung möchte an einem Jazz 40 sollte entweder mit der Drehzahl unten bleiben beim Scorpion, oder einen JGF 500F wählen
Gruß Tim