Suche guten 6s Motor
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#31
Ich fliege einen Z-Power 50 von Mikado (ganz wichtig, da andere Wicklung) mit 1150KV, ein Castle Creation Phoenix 85 HV (auf max 60%), 14ner Ritzel, 4500er SLS ZX... 5 Minuten Flugzeit, jeh nach gebolze 3300 bis 3800 wieder einzuladen.
Jaja, ich weiß, nich ganz Accuschonend, aber 5 Minuten müssen kommen...
Für den Phönix empfehle c das Proggkabel, hatte probleme mit der Drehzahl, die etwas schwankte, da er verzögert nachregelte.
Von Werk aus ist er auf langsames Nachregeln programmiert, muss aber für nen Rex 600 auf schnell, aber an diesen Programmierpunkt kommt man nur mit dem Kabel am PC.
Ich hab leider kein Datenloggen, sonst würd ich gern mal Messungen machen
Jaja, ich weiß, nich ganz Accuschonend, aber 5 Minuten müssen kommen...
Für den Phönix empfehle c das Proggkabel, hatte probleme mit der Drehzahl, die etwas schwankte, da er verzögert nachregelte.
Von Werk aus ist er auf langsames Nachregeln programmiert, muss aber für nen Rex 600 auf schnell, aber an diesen Programmierpunkt kommt man nur mit dem Kabel am PC.
Ich hab leider kein Datenloggen, sonst würd ich gern mal Messungen machen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#32
Hi !
Ich hab grad mal bei Rolf Strecker angerufen...
Der Strecker 330.30 geht bei 6s sehr gut... und paßt problemlos.(16er Ritzel)
Für 8s geht der 378.15 optimal.
Werd mir wohl den 330.30 zusammen mit 80er Jazz gönnen
Kumpel von mir fliegt den Rex450er mit Strecker Motor... ist einfach Hammer die Leistung. Video davon hab ich, ist aber 261mb groß, da HD
Gruß Kalle
Rolf Strecker Motoren
Ich hab grad mal bei Rolf Strecker angerufen...
Der Strecker 330.30 geht bei 6s sehr gut... und paßt problemlos.(16er Ritzel)
Für 8s geht der 378.15 optimal.
Werd mir wohl den 330.30 zusammen mit 80er Jazz gönnen

Kumpel von mir fliegt den Rex450er mit Strecker Motor... ist einfach Hammer die Leistung. Video davon hab ich, ist aber 261mb groß, da HD

Gruß Kalle
Rolf Strecker Motoren
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#34
Klick auf Strecker Webite 330.30:
330.30 heli
Keine Daten vorhanden!
[ Zurück ]
Wollen die nix verkaufen? I don't get it!
330.30 heli
Keine Daten vorhanden!
[ Zurück ]
Wollen die nix verkaufen? I don't get it!
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
#35
Danke !tracer hat geschrieben:Habe das Limit auf 500 MB hochgesetztVideo davon hab ich, ist aber 261mb groß, da HD
In der Videothek! Nicht für Attachments.
Ich schiebs grad mal hoch

BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#37
Bischen mehr dampf als mit dem Rex 600XL Motor alles recht und schön, aber in wie weit machen es die Akkus mit ??? Ich meine bei Kunstflug. Sind wir hier vom Strom her nicht schon fast an der Grenze, als das ein stärkerer Motor noch was bringt. ???
Spreche hier nicht von Rundflug, sondern schon von gebolze.
Timo
P.S. Ich habe es geschaft in 5,5min 3800mAh aus dem Akku zu lutschen. Und das mit dem XL Motor.
Spreche hier nicht von Rundflug, sondern schon von gebolze.
Timo
P.S. Ich habe es geschaft in 5,5min 3800mAh aus dem Akku zu lutschen. Und das mit dem XL Motor.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#38
mhm, das schaffe ich in 5 Min mit 8s 
mit 6s und den alten sls warns in 5 min 4300

mit 6s und den alten sls warns in 5 min 4300

In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#39
ich kann aber nur etwas Kunstflug .....mehr nicht ...........
Timo
P.S Beantwortet aber meine frage leider nicht .
Timo
P.S Beantwortet aber meine frage leider nicht .
chrisk83 hat geschrieben:mhm, das schaffe ich in 5 Min mit 8s
mit 6s und den alten sls warns in 5 min 4300
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#40
Hi,
meine Akkus werden gerade mal Handwarm. Die Strombelastbarkeit der Lipos nimmt ja laufend zu. Vor einem Jahr gab's so gut wie keine 6s mit 5000 mAh und 20c. Und wenn doch, dann waren sie schweineteuer.
Mein Problem ist eher der Motor. Mit der Leistung kann ich egentlich leben aber er wird zu warm. Im Moment sicher noch kein Problem; wohl aber wenn's draußen 30° hat.
Ich hab jetzt mal 'ne Mail an Frank Schwab geschrieben und ihn gefragt, ob sein XM-12 auf den 600er Rex passt.
meine Akkus werden gerade mal Handwarm. Die Strombelastbarkeit der Lipos nimmt ja laufend zu. Vor einem Jahr gab's so gut wie keine 6s mit 5000 mAh und 20c. Und wenn doch, dann waren sie schweineteuer.
Mein Problem ist eher der Motor. Mit der Leistung kann ich egentlich leben aber er wird zu warm. Im Moment sicher noch kein Problem; wohl aber wenn's draußen 30° hat.
Ich hab jetzt mal 'ne Mail an Frank Schwab geschrieben und ihn gefragt, ob sein XM-12 auf den 600er Rex passt.
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#41
naja, doch... indirekt schon mein accu ist nur 90 zyklen alt geworden 
die ströme bei 6s sind schon hart an der grenze, mit einem besseren motor kann man die drehzahleinbrüche vielleicht etwas minimieren... jedoch zu ungunsten der accus... meiner meinung nach, ist 6s eine notlösung, es funktioniert, es hat power, aber es frisst accus.
besser ist da doch 8s oder 10s... wobei ich glaube, das macht nicht mehr viel unterschied... der 10s von meinem bruder (FP 37ner) und mein 8s SLS ZX wiegen etwa das selbe... bei meinem flugstil hab ich 5 minuten und hab die accus leer (zwischen 3,3 und 3,8 lade ich wieder ein)

die ströme bei 6s sind schon hart an der grenze, mit einem besseren motor kann man die drehzahleinbrüche vielleicht etwas minimieren... jedoch zu ungunsten der accus... meiner meinung nach, ist 6s eine notlösung, es funktioniert, es hat power, aber es frisst accus.
besser ist da doch 8s oder 10s... wobei ich glaube, das macht nicht mehr viel unterschied... der 10s von meinem bruder (FP 37ner) und mein 8s SLS ZX wiegen etwa das selbe... bei meinem flugstil hab ich 5 minuten und hab die accus leer (zwischen 3,3 und 3,8 lade ich wieder ein)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#42
Hoffentlcih per mail und nicht per pn.Ich hab jetzt mal 'ne Mail an Frank Schwab geschrieben
Meine PN von Juli liegt auch noch im Postausgang.....
Sagte tracer nicht das er noch einen rumliegen hat?
Dann red doch mal mit tracer ob er dir seinen Motor mal zum Testen zur Verfügung stellt. Und wenn du zufrieden bist, übernimmst du ihn gegen einen zuvor ausgehandelten Preis

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#43
Ich will Tracers Motor ja kaufen, aber eben wissen ob das funzt oder nicht.
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
#44
Carsten du klopfts aber den 600XL Motor auch schon sehr heftig mit deinen 2150 U/min was ich mal gelesen habe. Das ist, so denke ich zumindest, mit 600er Blätter zuviel des guten......
Timo
P.S. Hoffe das meiner nicht so heiss wird......
Timo
P.S. Hoffe das meiner nicht so heiss wird......
Carsten aus LA hat geschrieben:Hi,
meine Akkus werden gerade mal Handwarm. Die Strombelastbarkeit der Lipos nimmt ja laufend zu. Vor einem Jahr gab's so gut wie keine 6s mit 5000 mAh und 20c. Und wenn doch, dann waren sie schweineteuer.
Mein Problem ist eher der Motor. Mit der Leistung kann ich egentlich leben aber er wird zu warm. Im Moment sicher noch kein Problem; wohl aber wenn's draußen 30° hat.
Ich hab jetzt mal 'ne Mail an Frank Schwab geschrieben und ihn gefragt, ob sein XM-12 auf den 600er Rex passt.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#45
Also ich denke ein Strecker oder SHP Motor wird auf jedenfall vom Wirkungsgrad höher liegen als ein 600L / XL... und somit stromsparender denke ich.
600er Blätter empfinde ich für die 600L / XL als to much.
Bei bissel mehr Pitch brechen die (je nach Akku) hörbar ein, ganz zu schweigen von pitchlastigen Manövern ála TicToc´s.
Aber der beste Motor ist auch nur so gut, wie der Akku, der davor sitzt
Gruß Kalle
600er Blätter empfinde ich für die 600L / XL als to much.
Bei bissel mehr Pitch brechen die (je nach Akku) hörbar ein, ganz zu schweigen von pitchlastigen Manövern ála TicToc´s.
Aber der beste Motor ist auch nur so gut, wie der Akku, der davor sitzt

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger