Der CrossOver stellt sich vor

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#31

Beitrag von Basti »

Soo etwas näher an der endgültigen Fräsdatei trägt der Crossover jetzt auch sein Logo 8)

Bild XO-logo-5XL ist bestückt mit HS5245 Digi in Midi und zeigt einen möglichen Ausschlag von 2x 40° Pro Servo was 15° Pitch (Mech) ergeben sollte. Naja und die Kleinigkeit von SHP XL drauf :twisted:
Dateianhänge
XO-Chassis-logo.pdf
(568.67 KiB) 27-mal heruntergeladen
XO-logo-4.jpg
XO-logo-4.jpg (333.47 KiB) 473 mal betrachtet
XO-logo-3.jpg
XO-logo-3.jpg (210.83 KiB) 467 mal betrachtet
XO-logo-2.jpg
XO-logo-2.jpg (498.73 KiB) 464 mal betrachtet
XO-logo-1.jpg
XO-logo-1.jpg (304.95 KiB) 470 mal betrachtet
XO-logo-5-xl.jpg
XO-logo-5-xl.jpg (427.42 KiB) 513 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#32

Beitrag von EagleClaw »

was 15° Pitch (Mech) ergeben sollte
Ist das viel?? :D *undjetzt aberwech* :D ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#33

Beitrag von Basti »

Hi Carsten, für nen 5 Blatt ja! ;-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#34

Beitrag von EagleClaw »

LOL...ok ;)

Sieht genial aus die Kiste. Wenn man das Logo von beiden Seiten aus lesen könnte, wäre das cool, aber dann wären es keine Gleichteile mehr.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#35

Beitrag von Basti »

Hey das hat der Render Meister grade in 10 Min aus meinem Fax gemacht?? :shock:

Ach By the Way.. Es wird für 3 Baugrößen Servos tauschbare Rahmen geben.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von Bayernheli01 »

Basti hat geschrieben: Es wird für 3 Baugrößen Servos tauschbare Rahmen geben.
na das is doch mal was was keiner sonst hat goile sache

ich glaub der 425er Wirbelwind is gestorben bei mir 8) 8) 8)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Tueftler »

Gibt's den auch für Stinker?
*DuckUndWech*
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von Bayernheli01 »

Tueftler hat geschrieben:Gibt's den auch für Stinker?
*DuckUndWech*
RAUS!!!




:wink: :lol: :lol: :lol:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Tueftler »

RAUS!!!
Ja klar, nich für Indoor :roll: *DuckUndWech*
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Bayernheli01 »

Tueftler hat geschrieben:
RAUS!!!
Ja klar, nich für Indoor :roll: *DuckUndWech*
:shock:

stimmt - so habsch das noch ne gesehen
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#41

Beitrag von Basti86 »

Mit was für Programmen macht ihr die 3D zeichnungen?
Mfg Basti
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#42

Beitrag von Basti »

Juhhuu Riemenscheiben und Riemen sind da!
Jetzt noch etwas abspecken die guten Stücke 8)

@ Daniel
Bring mich nicht in Versuchung, Yogi haut mich wenn ich dem den 3,5ccm Car Motor auf den Tisch leg :lol:
Und wenn schon "Back zu Brushless" dann richtig ;-)

Ohh freu ich mich aufs bauen!!! :blob6: :blob6: :blob6:
Dateianhänge
IMG_1243.jpg
IMG_1243.jpg (2.81 MiB) 486 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#43

Beitrag von EagleClaw »

Det wirdn goiles Teil :D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von Bayernheli01 »

EagleClaw hat geschrieben:Det wirdn goiles Teil :D
Yepp :D :D :D :D :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#45

Beitrag von critical_limit »

Mal ne kurze Zwischenfrage....

... was wird das schicke Teil denn so kosten????

Schon ´ne Vorstellung davon?

Ich spiel ja mit dem Gedanken mir was größeres zuzulegen und das find ich richtig schick!!

Wann wird man´s denn ungefähr kaufen dürfen und wieviel muss ich sparen?

Gruß
Dirk
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“