Seite 3 von 4

#31

Verfasst: 13.03.2008 11:41:31
von Saberhagen
echo.zulu hat geschrieben:Hi Rexer.
@Saberhagen: Wenn ich das richtig verstehe, dann machst Du Deine Versuche immer ohne Rotorblätter bzw. sogar ohne Hauptzahnrad. Gerade dann fehlt dem Jazz die Motorbelastung und er hat Probleme die richtigen Motorparameter zum hochlaufen auszuwählen. Also wenn Du Versuche mit dem Jazz machst, dann bitte immer mit dem kompletten Heli.

Ein Align-Regler wird ja auf ein festes Timing programmiert und weiß dann schon, wie er mit dem Motor umzugehen hat. Da der Jazz das Timing nun einmal selbst ermittelt, ist er auf probieren und nachbessern der Werte angewiesen.
Nein keine Angst, ich mach die Versuche schon mit Blätter und HZR :wink:

Bedeutet das aber wiederrum, dass er erst einmal komplett hochgefahren sein muss nach dem Programmieren, damit er richtig auf den Motor eingestimmt ist? DAS habe ich nämlich nicht gemacht...

#32

Verfasst: 13.03.2008 12:11:31
von Crizz
Was heißt komplett hochgefahren ?? Hast du den Regler etwa auf nem Proportionalgeber liegen und stellst den jedesmal zum hochfahren ein ? Falls ja, dann kann das nix geben, weil du dem Jazz stetig nen anderen Wert vorgibst und dann is nix mit Sanftanlauf - dafür hat man die Gasvorwahlen / Flugphasen, wo man den Wert fest progt. GVW rein und fertig, dann macht der Jazz das alleine. Bei Pitchbeimischung bzw. Proportionalkanal ist das Try & Error.

#33

Verfasst: 13.03.2008 12:35:03
von Saberhagen
Crizz hat geschrieben:Was heißt komplett hochgefahren ?? Hast du den Regler etwa auf nem Proportionalgeber liegen und stellst den jedesmal zum hochfahren ein ? Falls ja, dann kann das nix geben, weil du dem Jazz stetig nen anderen Wert vorgibst und dann is nix mit Sanftanlauf - dafür hat man die Gasvorwahlen / Flugphasen, wo man den Wert fest progt. GVW rein und fertig, dann macht der Jazz das alleine. Bei Pitchbeimischung bzw. Proportionalkanal ist das Try & Error.
Also.. ich versuchs mal zu erklären. Die Cockpit SX hat zwei Schieberegler, einer iss AUX1(Kanal7) und somit frei belegbar und einer fungiert im Heliprofil als Gas-Limiter, das heisst, ich kann damit das Gas begrenzen unabhängig von der eingestellten Gas-Kurve respektive Gas-Gerade. Diesen habe ich auf "vollgas", so dass er die Gas-Kurve/-gerade nicht zusätzlich limitiert. Ich schalte von Autorotation (Gas=0) auf Phase 1(GV1=65% gerade).

Ich meinte mit hochfahren, hätte ich den Motor beim ersten mal einschalten komplett durchlaufen lassen sollen bis zu eingestellte Drehzahl, damit sich der Regler auf den Motor einstimmt?

#34

Verfasst: 13.03.2008 12:47:48
von Crizz
yep, mach das mal. Der Jazz steht nämlich standardmäßig auf "Autotiming". Und von daher wird auch oft empfohlen ihn nicht bei voll neg.-Pitch hochlaufen zu lassen, ich persönlich hab immer so grob -3° -5° Pitch dabei. Probier das mal aus, kann sein das das dein Anlaufproblem schon behebt.

#35

Verfasst: 13.03.2008 12:51:13
von Mataschke
Also ist zwar jetzt YT aber egal

Jazz Standard 12s Hochlaufen , dauert und dauert und .... ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=hkQoQ-zlV0A

#36

Verfasst: 13.03.2008 12:54:58
von Mataschke
Ich meinte mit hochfahren, hätte ich den Motor beim ersten mal einschalten komplett durchlaufen lassen sollen bis zu eingestellte Drehzahl, damit sich der Regler auf den Motor einstimmt?
Das macht der Jazz bei jedem "Anlaufen" ;-)

wichtig ist , dass du mit dem Kanal mit dem der Regler geproggt wurde auch regelst.
Aber mal was anderes , wie willst du Gasgeraden für nen Heli programmieren wenn du in nem Flächenprogramm bist? Stichwort Gastrimmung! . Oder bin ich komplett aufm falschen Dampfer

Verwirrte Grüße ;-)

#37

Verfasst: 13.03.2008 14:09:06
von Saberhagen
Mataschke hat geschrieben:Also ist zwar jetzt YT aber egal

Jazz Standard 12s Hochlaufen , dauert und dauert und .... ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=hkQoQ-zlV0A
OMG... ich glaube wir haben die gaaaanze Zeit an einander vorbeigeredet.

Der steigt ja auch recht zackig ein mit dem Hochdrehen... also ist das NORMAL. Von wegen "Man kann die Blätter beim Hochfahren bekleben und die Umdrehungen mitzählen". :roll: :evil: War also wiedermal maßlos übertrieben. Kein Wunder das ich da andere Ergebnisse erwarte!

Der Align-Regler ist wirklich um WELTEN langsamer beim Andrehen!
http://de.youtube.com/watch?v=wxrh9GBMA-4
das iss zwar nicht meiner und der Vorspann iss elend lang, aber DA sieht man gut wie laaaaaaangsam der Align 35X andreht!

Ich mach aber nachher dennoch mal ein Vid von meinem beim Andrehen.

#38

Verfasst: 13.03.2008 14:15:12
von Crizz
oh mann oh mann.... "um Welten" - ja nee, is klaaaa .....

Thema erledigt, ab-bestellt, tschüss

#39

Verfasst: 13.03.2008 14:30:04
von Saberhagen
Entschuldige bitte, dass ich bei solch maßlosen Übertreibungen was völlig anderes erwartet hatte.
Der eine erzählt "Ja suuuuuper Sanft, kannste mitzählen", der andere sagt wieder "Is zackig" noch ein anderer dann .... "Boah.. da kannste beim Hochlaufen aufkleber draufmach so langsam ist der". Aber das iss wieder typisch für Internetforen... :roll: :evil:

Und wenn du jetzt wochenlang den Align-Regler gewohnt warst, der nunmal extram lahm andreht und das Ding dann SO zackig andreht, würdest du da nicht auch irgendwie ins grübeln kommen?

Ich geh also davon aus, das alles normal läuft.

#40

Verfasst: 13.03.2008 15:31:47
von Mataschke
YAP , alles Fein ;-)

#41

Verfasst: 13.03.2008 17:41:56
von Crizz
Ich sach ja, immer diese Verständigungsprobleme.... Solange der Heli net umkippt, wegtanzt oder sonstige Fratzen macht is das für mich voll in Ordnung. Ich hab beim Jazz ne zeitlang rumexperimentiert, ich finde 6 sek. sind für den Anlauf ne optimale Sache, da isser flott auf Drehzahl und müht sich net ewig ab, macht aber auch keine Anstalten auf glatterem Boden gleich Pirouetten zu machen.

Ich könnte was drauf wetten das man den Jazz sanfter anlaufen lassen kann - wenn man ihm ein festes Timing programmiert. Allerdings hab ich keine Ahnung, welches Timing für den 500 TH geeignet wäre. Ich sag zwar immer "Versuch macht kluch", aber ich möchte mir bei sowas mangels Information weder Motor noch Regler himmeln. ;)

#42

Verfasst: 13.03.2008 17:59:14
von Saberhagen
Ich war halt nicht drauf vorbereitet, dass er letztenendes doch so zügig beginnt. Dachte er würde etwas "scaler" andrehen, wie der 35X.

Ich wiederhole mich gern, "man darf eben nicht alles glauben, was in Foren geschrieben wird" :wink:

Trotzdem Danke für all eure Tipps.

#43

Verfasst: 13.03.2008 18:13:47
von Crizz
*lach* glauben schon - wenn man die Sichtweise kennt. Sonst tut man gut, sie zu hinterfragen oder mit Bild / Video - Material verständlicher zu machen :)

#44

Verfasst: 13.03.2008 20:27:24
von slucon
Hallo Mike,

also mir scheint, du hast da wirklich was falsch geproggt - so läuft ein JAZZ sonst nicht an... :( :?:

Grüße Stephan

#45

Verfasst: 14.03.2008 06:31:59
von Saberhagen
Wie jetzt?
Einer sagt ok, ein anderer wieder nicht?!
Wat iss denn nun? :cry: