Jazz 40-6-18 und der "Sanftanlauf"

Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#1 Jazz 40-6-18 und der "Sanftanlauf"

Beitrag von Saberhagen »

Aloha... ich mal wieder...

hab mir nen Jazz gegönnt, weil ich die Faxen mim Align-Regler dicke hatte.

Aber so irgendwie... ich konnte noch keine großen Testflüge machen aber ich hab mal kurz den Rotor andrehen lassen, weil ich wissen wollte ob alles korrekt eingestellt ist.

Hab auf folgende Weise programmiert...

Sender ( Cockpit SX ) auf Basic-Flächenprogramm OHNE Mischer etc gestellt und den Jazz am Gaskanal (linker Knüppel in Mode 2) angeschlossen. Gas-Knüppel Trimmung nach ganz unten (steht so in der Anleitung der SX, man soll das wohl immer machen damit der richtige Impuls gesendet wird?!)

also

1) Sender an
2) Akku an den Jazz, nach den drei Tönen den Jumper gezogen und Modus 1 aktiviert zum resetten.

Dann von vorne...

1) Sender an
2) Akku an den Jazz, nach den drei Tönen Jumper gezogen und bis zum 4 mal piepen gewartet, dann den Gas-Knüppel (linker Knüppel in Mode 2 :wink: ) von ganz unten nach ganz oben geschoben. Regler Quitiert anschließend mit vier Tönen.
3) Akku ab und wieder auf mein Heli-Programm umgesteckt etc.
4) Gas-Gerade auf 65% gestellt, erst mal locker an die Sache rangehen...
5) Autorot. Schalter auf aus und dann..... es gibt ein Ruck und das Ding dreht recht zackig los... Soll das etwa Sanftanlauf sein? Hab das Gefühl der Align-Regler wär um längen sanfter gewesen, oder täuscht das, da ich nicht ganz hab hochdrehen lassen, sondern zackig wieder aus gemacht habe?

War meine Programmierung denn soweit i.O.?

Gruß Mike
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Das hört sich für mich so an, als ob Du nicht Mode 4 sondern Mode 3 programmiert hast. Bei mir ist der Sanftanlauf wesentlich sanfter als beim Align-Regler. Mir war die Hochlaufzeit viel zu lang, weil man bei nem Failsave-Motor-Aus kaum noch Zeit hatte um den Heli abzufangen. Deshalb hab ich die Hochlaufzeit mit der ProgCard auf 6 Sekunden eingestellt. Das ist immer noch sehr sanft, aber schnell genug bei einem Failsave-Motor-Aus um das System noch schnell genug wieder auf Drehzahl zu fahren.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

Also ich würde den OHNE Gastrimmung unten neu einlernen!!! Normal dauert es ca12-15 sec, bis die Drehzahl erreicht wurde. Der Sanftanlauf ist eigentlich suuuper....
zum nachlesen:

http://wiki.rchelifan.org/index.php/Jazz

ist aber mit einer FX18
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#4

Beitrag von bobo999 »

hallo Mike,
ich kenn den Sender nicht aber möglicherweise ist der Jazz nicht in Mod 4 (Heli) Der Jazz hat einen tollen Sanftanlauf ,mit Progkarte kann man bis 12 Sekunden vorgeben.Vielleicht findest du was im Heliwiki wegen der MPX.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Ebent. Und ohne Progkarte hat er 12 sekunden, weniger geht nur mit Prog-Card - bzw. ganz ohne auf Direktstart wenn der Jazz nicht im Heliprogramm steht. Also Jazz neu programmieren und den richtigen Mode einstellen, dann klappts auch mti dem Sanftanlauf ;)

( Ich liebe die ProgCard, auch wenn ich sie nur selten brauche - man sieht auf einen Blick alle Einstellungen )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#6

Beitrag von Saberhagen »

also entweder bin ich bescheuert oder wir haben ein Missverständniss in der Begrifflichkeit...

Ich habe eben der Jazz neu programmiert. Im übrigen gehts NUR mit Gastrimmung unten, da er sonst überhaupt nicht initialisiert und ich nicht in den Prog-Modus komme.

Was ist unter Sanftanlauf eigentlich genau zu verstehn?

Beim Align-Regler hab ich von Autorotation auf Phase 1 umgeschaltet und dann fing der Motor gaaaanz gemächlich laaaaangsam an zu drehen und wurde dann aber fix schneller, so das der Heli sich am Boden drehte.

Ich bin mir 100% sicher das ich nun im Heli-Mode (Mode4) bin. Gasweg ist auch korrekt eingelernt. Habe getestet ohne Kontakt zum HZR. Motor fängt langsam an zu drehen und wird dann immer schneller.. soweit so gut. Also Zahnflankenspiel neu eingestellt, und ab gehts... denkste... erstmal Rattern am HZR und dann fängt er recht flott an mit dem Drehvorgang. Ich will damit sagen, dass der "Einstieg" (ich nenn es jetzt einfach mal so) bzw. die Anfangsdrehzahl wesentlich flotter ist, als beim Align-Regler. Habe den Jazz aber bis jetzt nicht bis zur Nenndrehzahl laufen lassen, iss mir zu heavy im Wohnzimmer mit Katzen und so. :wink:

Versteht man unter dem "Sanftanlauf" nun das laaaaaaangsame beginnen des Motordrehvorgangs, oder beginnt der doch recht zügig, bring ihn aber insgesamt langsamer auf Drehzahl, damit der Heli sich nicht am boden dreht?
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Nö, wenn der Jazz anläuft dann kannste den Blättern noch Aufkleber versehen, so langsam dreht der an. Der regelt normalerweise von 0 auf die eingestellte Regleröffnung in 12 Sekunden, egal ob 10 % oder 100 % Regleröffnung. Irgendwo is da entweder Murks programmiert ( Servorichtung ? ach nee, dann wär auch die Proggerei genau umgekehrt mit Vollgas und Leerlauf ) oder der Jazz hat ne Macke.

Wenn du mir deine Addi per PN schickst kann ich dir auch mal leihweise meine ProgCard rüberschicken, damit kannste das auf einen Blick kontrollieren und einstellen, is total easy. Außerdem geht danna uch z.b. 6 Sekunden für den Anlauf - 12 sind arg lange.

Oder du machst am WE mal nen Ausflug und kommst hoch - geht auch. Müßten wir dann nur zeitlich abstimmen. WI is ja net weit, biste in ner Stunde hochgerutscht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Mantis »

Hallo,

Im ersten Moment laeuft mein Jazz mit 450F Motor auch irgendwie haerter
an als der Original Regler mi 430X Motor. Ich glaube aber nicht das mein Jazz
deswegen kaputt ist. Haengt bestimmt auch vom verwendeten Motor ab (Polzahl!).

Gruss Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9

Beitrag von Agrumi »

Beim Align-Regler hab ich von Autorotation auf Phase 1 umgeschaltet und dann fing der Motor gaaaanz gemächlich laaaaangsam an zu drehen
hi mike,

dein align regler is auch ne Schlaftablette! :P

so was langsames an softanlauf hab ich noch nie gesehen,der jazz ist da um einiges flotter.

wenn dir der jazz zu flott ist,kein problem,ich hab ne progcard hier!damit kannste den softanlauf auf zeitlupe einstellen.

..wir sehn uns. ;-)
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Tieftaucher »

mein jazz dreht um einiges langsamer an als mein alter align 35X. die etwa ersten 5 rotorumdrehungen kann ich noch mitzählen... das ganze mit einem einfachen 430L.

... wozu eigentlich failsafe beim heli? um die reste aufzusammeln? ich meine aussetzer kann man korrigieren... aber bitte MIT drehzahl ;-)

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von echo.zulu »

Failsave hat absolut einen Sinn im Heli. Es geht auch nicht darum Schäden am Heli zu vermeiden, sondern die Gefahr, die von einem gestörten Heli ausgeht, zu verringern. Außerdem wird mit dem Ausschalten des Motors oft auch die Störquelle ausgeschaltet. Im Übrigen programmiere ich bei Failsave nur den Motor auf Hold, alle anderen Funktionen bekommen Hold, dann schlägt der Heli wenigstens im Störfall keine Haken.
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#12

Beitrag von Helix »

Saberhagen hat geschrieben:also entweder bin ich bescheuert oder wir haben ein Missverständniss in der Begrifflichkeit...

Ich habe eben der Jazz neu programmiert. Im übrigen gehts NUR mit Gastrimmung unten, da er sonst überhaupt nicht initialisiert und ich nicht in den Prog-Modus komme.
Hallo Mike,

hast Du denn den Knüppelweg Deines Senders eingelernt. Das sollte das allererste sein, dass man programmiert. Dazu gehe bitte in ein jungfräuliches ungemischtes Flächenprogramm. Danach kannst Du dann wieder in das Heliprogramm wechseln bzw. Mode 4 programmieren.

Danach sollte auch keine Gastrimmung zur Initialisierung mehr nötig sein.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#13

Beitrag von Saberhagen »

Agrumi hat geschrieben:
Beim Align-Regler hab ich von Autorotation auf Phase 1 umgeschaltet und dann fing der Motor gaaaanz gemächlich laaaaangsam an zu drehen
hi mike,
dein align regler is auch ne Schlaftablette! :P
so was langsames an softanlauf hab ich noch nie gesehen,der jazz ist da um einiges flotter.
wenn dir der jazz zu flott ist,kein problem,ich hab ne progcard hier!damit kannste den softanlauf auf zeitlupe einstellen.
..wir sehn uns. ;-)
Hehe... kannst ja mal am Freitag evtl. mal schaun wie der "Sanftanlauf" bei meinem Jazz ist. Muss zugeben, ich weiss auch nicht WIE der Sanftanlauf beim Jazz aussieht, wenn alles normal ist. :oops: :wink:
Kenne nur den vom Align-regler und da jeder sagte der Jazz iss besser, ging ich davon aus, dass der noch langsamer andrehen würde.

Wenn der Jazz von natur aus flotter ist, dann scheints ja doch irgendwie zu passen?!... wir werden sehn. :wink:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Tieftaucher »

@ez

... alles auf hold?
aber deine aussage hat was. da werd ich mir mal gedanken machen. von der seite habe ich es nicht gesehen. mir gings ums wohl des helis ;-)

gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#15

Beitrag von Saberhagen »

Nochmal ne Frage am Rande...

Auf meinem Jazz steht Handschriftlich "8i8". Also geh ich davon aus, dat ding hat Softwareversion 8 drauf...

Kann es sein, dass die bei version 8, die eingestellte standard Anlaufzeit verringert haben und ich das nur mit ProgCard verlängern kann?

Oder sollte auch bei Version 8 standardmäßig 12 Sekunden eingestellt sein? :oops:
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“