Preiswerte Lader um 200 W Leistung ?

Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#31

Beitrag von -andi- »

13,5 Volt x 30A = 405 Watt....

Habe mal sehr grosszügig gerechnet.
Sorry - ich dachte du gehst von einem 12V Netzteil aus ;-)

Mea culpa

Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#32

Beitrag von TimoHipp »

Mein Netzteil bringt 13,5 Volt und macht 16A.
Daher auch die 13,5V und nicht 13,8V :D

Timo
ToxicTear hat geschrieben:
13,5 Volt x 30A = 405 Watt....

Habe mal sehr grosszügig gerechnet.
Sorry - ich dachte du gehst von einem 12V Netzteil aus ;-)

Mea culpa

Andi
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#33

Beitrag von ER Corvulus »

Crizz hat geschrieben:is klar - frei nach Roger Cicero ;)

Ja, der Preis ist nicht uninteressant - kostet doch der Akkumatik mit allen Optionen als BS auch stolze 195.- Euronen. Und dafür hat man einige Stunden zu tun. Nicht leicht, die Entscheidung.... Ich werd mir erstmal die Anleitung ziehn.

Edit : @Wolfgang - kannst du da bitte mal nachschaun ? Oder hast du die Möglichkeit zu testen, ob es 10 A auf nen 4S kann ? Das wär mir wichtig zu wissen. In dem PDF-Manual auf der Jamara-Site hab ich keinerlei Angabe zur Max. Ladeleistung gefunden, vielleicht ist das ne alte Version gewesen ... ?
testen kann ich es nicht.... habe keine 4s (kannst mir aber mal welche schicken Bild )

aber 6s mit 8A ging - da habe ich mal kurz mit den 4000er berlinsky getestet - die sollen ja 2C können - mehr wegen der Stromversorgung - die ging auch (nach dem ich die (Haus-)Sicherung wieder reingedreht habe :oops: )

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von Crizz »

*lach* Wolfgang und die "Haus"-Sicherung .... ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#35

Beitrag von ER Corvulus »

Lach du nur - Ich Knopf <Lader Start> - halb Meitingen war dunkel... Fax, (farblaser-)Drucker (gerade am drucken :evil:) , PC... habe nun 10m 0,75er Litze im Ring als "Anlauflastspitzentöter" ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von Crizz »

Irgendwie erinnert mich das an so´ne Geschichte mit ner Weihnachtsbeleuchtung ... wie hies das Kaff noch gleich ? :D

Übrigens gibt´s bei ELV für solche Fälle kleine Gerätchen zum Zwischenstecken, die bis 2 kW die Anlaufspitzen rausnehmen - dann kannste dein Kabel wieder einrollen. Nennt sich Einschaltoptimierer für Großverbraucher, kostet irgendwas um 20.- oder 30.- Euro. Wir haben hier mit einem Gerät in der Kosmetik das Problem ( Verdampfer mit Ionisator ), der haut ansonsten auch tierisch auf´s Netz und es fliegt mal´n 16er Automat wie nix.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#37

Beitrag von ER Corvulus »

..nichts hält solange wie ein Improvisorium ;)

Aber der ELV-Tip ist gut. wollte eh mal eine USV ordern, die mir meinen Server auch runterfährt...(und eine FlyCamOne² sollte in das Paket dann auch noch renpassen :D))

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
i_Land
Beiträge: 31
Registriert: 12.03.2008 13:20:01

#38

Beitrag von i_Land »

Nimm den Hyperion EOS0610i NET, der ist Top, hat 250W Ladeleistung und integrierten Balancer. Kostet 159 Euro. Bin sehr zufrieden.
T-Rex 450 SE V2
T-Rex 600E
Spektrum DX7
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#39

Beitrag von -andi- »

i_Land hat geschrieben:Nimm den Hyperion EOS0610i NET, der ist Top, hat 250W Ladeleistung und integrierten Balancer. Kostet 159 Euro. Bin sehr zufrieden.
... und kann mit einem zweiten Gerät gekoppelt werden... so hat man(n) 500W Ladeleistung für 12S Akkus ;-)


@Crizz
Wie läuft es eigentlich mit deinem Raptor? Schon Erstflug hinter Dir?


cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Crizz »

nö, kommt noch. Am Samstag fertiggestellt, am Sonntag 4 Stunden die FC-28 geproggt. Ich brauch noch nen Robbe-Quarz, der Graupner funzt net vernünftig im Robbe-Empfänger. Ist aber schon bei EHS geordert, denke wenn nach Ostern mal das Wetter mitspielt isses soweit :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#41

Beitrag von -andi- »

Ich bewundere Deine Geduld ;-)

Irgendwie schaff ich es nie einen Hubi am Boden zu lasen - auch wenn noch nicht alles perfekt ist - mein Dealer freut sich dann wieder über meine Bestellung :oops:

Für Ostern ist kalt, aber einigermaßen windstill angesagt - ich wünsch dir viel spaß ;-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von Crizz »

naja, komm mal in mein Alter - bis dahin hast du dich dann auch in Geduld geübt ;)

Nee, is eher ne Vernunftsentscheidung, gepaart mit wenig Freizeit im moment. Ich könnte zwar den Quarz ausm MT nehmen, aber dann vergess ich ihn wieder zu tauschen und steh das näxtemal mit MT ohne Quarz auf der Wiese - und ärger mich das ich km für nix gefahren bin und mir das bisl Freizeit draufgegangen ist.

Hab ja einen der fliegt, da isses für mich leichter, mit dem Dicken noch ein paar Tage zu warten :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#43

Beitrag von -andi- »

Hab ja einen der fliegt, da isses für mich leichter, mit dem Dicken noch ein paar Tage zu warten
hauptsache man(n) kann die Sucht befriedigen ;-)

hab noch einen Lader gefunden:
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=72106

Ultramat 50 Duo

Hat einige spielerreien mehr als der Hyperion, Viel größere Displays usw.

Wie das Hyperion 360W Leistung!
Vorteile gegenüber dem Hyperion, die IMHO zählen:
die zur verfügung stehende Leistung kann beliebig auf die Ausgänge verteilt werden. (ich kann alles auf einen legen wenn ich lustig bin)
bis 2x 7S
integriertes 230V Netzteil leider nur mit 120W :-(

kost 60 ocken mehr als der Hyperion

hätte das integrierte Netzteil 360W würde ich das Graupner dem hyperion auf jeden Fall vorziehen...
so sin das dann zuhause beim laden leider nur 2*60W Leistung...

aber da hat man ja auch mehr Zeit, und für die Akkus is es eh besser wenn die langsam geladen werden...

cu
Andi - der sich mit der Entscheidung zum Hyperion sicher war, und jetzt wieder grübelt...
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von Crizz »

nee du, für 60.- krieg ich´n entsprechendes PC-Netzteil was genug Leistung bringt ( hab davon noch ein paar rumliegen :) ) 200.- is schon Schmerzgrenze, und die beiden bisherigen Kandidaten sind da prädestiniert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#45

Beitrag von -andi- »

Für mich ist ja nicht primär das NT entscheident (was ohnehin zu schwach ist, zudem kan ich n Ringkerntrafo mit 500W rummliegen) sondern die Möglichkeit die Leistung auf die Ausgänge zu verteilen.

Auch kann ich damit 7S FePo laden und balancen - beim Hyperion hätte ich die im 6S LiPo modus geladen -> ohne balancer. Zuhause dann den 4S und 3S Pack getrennt geladen und gebalanced.

Die 2 großen Displays gefallen mir auch :oops: auch wenn die nur eye candy sin ;-)

was mir auch gefällt ist die möglichkeit die Leistung zu verschieben:

für 7S FePo @ 4C brauch ich ~ 240W da bleiben am Zweiten Ausgang noch 130W übrig um die LiMn für den Rex zu laden ;-) von da her passt es besser zu meinen Anforderungen als das Hyperion...


Wenn du nur die LiMn vollpumpen willst ist sicher das Hyperion die bessere/günstigere Wahl. Das reicht um 2 Packs gleichzeitig voll zu pumpen...

cu
Andi - der mal sein konto fragt ob 60 Ocken noch drinn sin
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“