Aber eben ohne Hecksteuerung, wie Dennis schon sagt.
Wusst gar nicht, dass das beim 10er so ist. Für mich wäre
das im Prinzip ein Ausschlusskriterium (oder zumindest ein
schwerwiegendes Gegen-Argument).
Ich sehe das genau andersrum : Ich habe mit meinem Mini Titan schon Auto-Rotation geübt, aber mit so einem kleinen Heli ist das eher ein kontrollierter Absturz.
Mir ist ein nicht mitdrehender Heckrotor lieber da
1. durch geringere Reibung der Heli länger fliegt und
2. die Auro auch bei Ausfall des Heckservos oder Gestänges funktioniert.
Bei Auro brauchst Du keinen Heckrotor, siehe Gyrokopter.
Grüße Bernd