Nasenschweben.......

Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von calli »

Ok, den inneren Schweinehund muss man schon überwinden, Fakt war aber das nach Reflex die Reflexe stimmten....
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#32

Beitrag von Onkeltom »

Nach einen Absturz ist es um so schlimmer bis dann der Mut zurück kommt und auch ein Absturz.
So was wirft einen ganz schön zurück.
nach meinen eigenen erfahrungen , bin ich nach einen absturtz immer besser dran und mutiger da ich mir ernsthafte gedanken darüber mache,
wiso er z.b runter gefallen ist oder wie ich es besser machen könnte oder , oder oder :(

den aus fehlern lehrnt man
:idea:

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von speedy »

Jetzt schwebst Du seitlich neben Dir, so das Du den Heli von der Seite siehst .... etc.
:D ... so ähnlich habe ich mich zu Anfang auch ausgetrickst, um Seitenschweben hinzubekommen ... den Heli nicht genau vor mir Heck-schweben lassen, sondern nen Stück weiter rechts - aber Heck natürlich in der gleichen Position belassen - und da guckt man ja dann eigentlich schon halb von der Seite dann auf den Heli - aber der Kopf denkt immernoch, daß man Heck schwebt :D ... und dann noch nen Stück zurück, so daß der Heli eigentlich neben einem schwebt und man von der Seite raufschaut - aber da man immernoch genauso die Knüppel bewegen muß, als wenn man Heck schwebt bzw. immernoch mit dem Heli in die gleichen Richtungen wie bei Heck gegensteuern muß, hilft das zu Anfang richtig gut, um sich an die Seite zu gewöhnen. ... und mit der Zeit hab ich den Heli dann eben vor mir gedreht. ... also im Prinzip genauso wie Copilot, nur daß ich mich nicht drehe, sondern den Heli neben mich hingeflogen/geschwebt habe.

... und ähnlich versuche ich mich jetzt von der Seite in Richtung Nase zu bewegen. ... Anfangsposition Seitenschweben ... jetzt fliege ich mit dem Heli von links nach rechts und zurück (aber drehen tue ich den natürlich so, daß ich nicht über die Nase drehen muß) ... und wenn der Heli nen Stück weiter rechts bzw. links ist und man den versucht dort auf der Stelle zu halten ... dann hat man ja eigentlich schon wieder nen paar Grad mehr von Seite in Richtung Nase geschafft, weil man ja von schräg vorne raufschaut (also jenachdem, wie weit weg man fliegt) - nur daß der Kopf eben trotzdem noch denkt, daß es Seitenschweben ist.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Ikarus“