Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 19.04.2008 19:16:56
von chrisk83
So... hab heute meine zwei HZRs in Dortmund bekommen ;)
Schöne Dinger!!!
Vorab... diese Hauptzahnräder bekommen von mir das Prädikat besonders wertvoll !!!
Hab bislang nur im Garten geschwebt... aber der Heli ist superleise geworden, kein Kreischen mehr... einfach ein schönes, angenehmes Brummen, das noch fast von den Blättern übertönt wird.
Was die Passgenauigkeit betrifft, super !
Eingeschraubt, sitzt.
10ner Ritzel von Mikado Modul 1 und ab geht die Lutzi.
Ich hab freiwillig den Regler noch etwas aufgedreht, weil der Heli mir schon fast unspäktakulär vorkam ;)
Also MUSTHAVE für jeden, der mit einer Untersetzung von 1:12, 1:10,9 oder 1:10 zurrechtkommt.
Ritzel und HZR demnächst bei DEM Tuner eures vertrauens !!!

#32

Verfasst: 19.04.2008 19:21:21
von 3d
wieviel zähne hat das?

#33

Verfasst: 19.04.2008 19:51:07
von chrisk83
120 Zähne

#34

Verfasst: 19.04.2008 19:56:54
von 3d
ist es deutlich leiser?
warum eigentlich, ist doch auch gerade.

und was soll es denn kosten?

#35

Verfasst: 19.04.2008 20:32:31
von chrisk83
warum, weil das material anders ist, weil es anders ausgefräst ist uns somit anders schwingt.
wenn mann mit dem finger gegen das rad schnipst macht das align doch ein dumpfes ping, das von yogi macht garnichts, nur einmal leise und dumpf pog.
und das zeigt sich auch beim fliegen, während originale ja das typische kreischen des rexes hat, was du auch sicher kennst hast, ist es nun deutlich leise... als wenn du mit 500 umdrehungen weniger fliegst etwa

#36

Verfasst: 19.04.2008 20:44:11
von 3d
hmm,
das wäre ja ein gutes argument umzusteigen.
ich dachte das kreischen würde hauptsächlich durch das heckritzel kommen.
ein video wäre nicht schlecht.

aber wird die zahnbelastung bei weniger zähnen nicht größer?

und was machen eigentlich leute, die schon am 170er mit 10er oder 11er ritzel fliegen?
haben aufgrund des modul nicht mehr zähne draufgepasst auf das durchmesser?
oder warum hat sich yogi für 120 entschieden?

#37

Verfasst: 19.04.2008 20:50:07
von yogi149
3x Beissholz bitte---> Aachen->Rehburg->Bonn.... Gruß Basti :evil5:

#38

Verfasst: 19.04.2008 21:02:24
von chrisk83
was die zähnezahl betrifft, 120 zähne entsprechen vom durchmesser nahezu genau dem durchmesser des originals, und es ist das größte, das ein hersteller als rohling anbietet... yogi fräst es dann passend, den rohling kannst ne seite früher sehen.

#39

Verfasst: 19.04.2008 22:22:49
von chrisk83
yogi, vielleicht solltest in warburg nen kleinen verkaufsstand aufmachen ;) mit n paar zahnrädern und ritzeln ;)

ach ja, 3d, musst mal suchen, ob du ein Modul 1 Motorritzel mit 7 Zähnen findest, 1:17,1.
Ich weiß zumindest, dass Mikado 10 zähne aufwärts hat

#40

Verfasst: 21.04.2008 12:33:42
von chrisk83
So, gestern mal ein wenig getestet...
Die 2. Generation von HZRs werden noch etwas anders ausgefäst, denn so schabte bei mir das HZR oben am Chassi.
Das hab ich aber mit ein wenig feilen und ner Unterlegscheibe behoben.
Was den rest angeht, jetzt machen die 8s richtig spaß... ich hab gestern einfach mal drauf los gebolzt... das Zahnrad hält... Egal ob ich aus 50m Höhe den heli senkrecht mit voll negativ Fallen lasse und dann nen Quickstop mache oder was auch immer, nicht mal annähernd Probleme, da hätte ich das 0,7 längst rund gemacht.

Also, mal wieder etwas gutes Made in germany

#41

Verfasst: 22.04.2008 20:42:03
von 3d
ja was soll das denn jetzt kosten?