Seite 3 von 4

#31

Verfasst: 23.04.2008 21:19:04
von Crizz
laß mich raten, der ist nach links gekippt und du hattest GVW 1 aktiv.....

#32

Verfasst: 23.04.2008 21:38:21
von RedBull
Crizz hat geschrieben:laß mich raten, der ist nach links gekippt und du hattest GVW 1 aktiv.....
Heute ja, am Sonntag nein!

Was ist GVW 1 aktiv?

#33

Verfasst: 23.04.2008 22:22:41
von kowi
Ich denke GasVorWahl war gemeint?

#34

Verfasst: 23.04.2008 22:36:38
von Crizz
yep

Ich komm deshalb darauf weil bei GVW1 der Drehregler aktiv ist und den Nullpitchpunkt verschiebt - wenn man da nicht aufpaßt haut´s dir den entweder früher vom Boden hoch oder beim zurückschalten von GVW2 macht er plötzlich nen Satz.

#35

Verfasst: 23.04.2008 22:51:23
von kowi
Das ist doch aber von der Pitchkurve abhängig. Ich hab bei meinen beiden Drehzahlen beide male Knüppelmitte = 0° Pitch. Lediglich nur -6 beim schweben und dann halt -10 0 10°

#36

Verfasst: 23.04.2008 23:04:36
von Crizz
nö, isses nicht. Ich hab auch bei allen Vorwahlen 0° Mitte - und nur bei GVW1 kannst du den Drehregler aktiv schalten bzw. deaktivieren und damit ein Offset einstellen. Denke mal vom Bereich her dürften das so ca. 3 - 4 ° sein, um die die TS verschoben wird. Müßte selber nochmal nachschaun wie das mit der Aktiviererei war, auf jeden Fall dachte ich mir nix dabei und hab nur die Pitchkurven geprogt - und beim runterschalten der Gasvorwahl nicht schlecht gestaunt, als mein MT plötzlich in die Luft hüpfte - obwohl ja die Drehzahl runterging. Regler war beim Transport auf Rechtsanschlag verstellt und damit der Schwebepitch bzw. Nullpitch in den positiven Bereich verschoben.

#37

Verfasst: 23.04.2008 23:09:06
von kowi
Ach, du hast noch nen "offset" drin. Hab ich nicht. DZ ändert sich, Pitch aber nicht, sofern ich nicht im negativen Bereich bin.
Ich korrigiere beim Umschalten halt "manuell" :) Aber ich weiss jetzt was du meinst - aber nicht jeder Sender verfügt über eine solche Funktion.

#38

Verfasst: 24.04.2008 01:42:25
von RedBull
...nein das wars sicher nicht!

1. hat die DX7 keinen Drehknopf welcher sich verstellen kann
2. hab ich sicher nichts geschalten

Die Kabel des Gyro waren aber im heutigen Fall nur prof. verlegt und sind knapp an den Antennen des AR6100 gelegen!

#39

Verfasst: 24.04.2008 07:35:11
von Crizz
mea culpa - war zu spät, ich war bei der FF-7. DX-7 is ja wieder wat anners. Sorry !

#40

Verfasst: 24.04.2008 09:03:58
von FPK
KING hat geschrieben:RedBull:

Wenn der Einschlag heftig ist, dann geht jede Getriebe kaputt.....
Probier mal HS65MG, die haben Metallgetriebe, da gehen dann erst die Kugelköpfe an den Gestängen kaputt.

#41

Verfasst: 24.04.2008 10:22:51
von KING
FPK:

oder eben so... :)

#42

Verfasst: 24.04.2008 20:34:00
von KING
Habe heute meinen MT auch geerdet wegen Funkstörung!!!! :evil:

Ich kann meine Multiplex-Anlage nicht mehr sehen!!! :x

Es ist schon vierter Absturz wegen Störung!!! :cry:

Ich brauche dringend FF-9 oder FF-10 mit 2,4G :wink:

#43

Verfasst: 24.04.2008 20:56:44
von RedBull
@ KING

Viel Spass beim Schrauben :D
Ich hab mir zur Motivation heute einen neuen Motor geordert 8)
http://www.litronics2000.de/webshop/index.php?cat=SCORPION-HK22&product=SP-HK-2221-8

War echt erstaunt, dass der da so günstig ist, zahlt sich gar nicht aus in den USA zu ordern, drüben ist er sowieso überall vergriffen!

#44

Verfasst: 24.04.2008 21:21:22
von KING
RedBull:

Danke sehr, werde gleich anfangen :D

Der motor ist echt günsig!!! ich sollte mir auch gleich eiene bestellen! :wink:

#45

Verfasst: 24.04.2008 22:39:18
von kingralf
@king:

Ich habe mal gelesen, dass es zu Problemen mit all den Synthesizer Sendern kommen soll, wenn Handys in unmittelbarer Nähe sind. Hattest Du vielleicht dein Handy in der Hosentasche stecken?

Gruß,

Ralf