KonIon Akkus
#32
tach,
also ich habe für meinen zoom auch 3s 1200 konion´s.der brüller ist das nicht.
zum gemütlichen rumeiern mit nem soften mädchenmotor(die bezeichnung find ich immer noch klasse) reichen die zellen,für alles weitere,was darüber hinaus geht,fehlt einfach der druck.
die zellen sind einfach zu hochohmig und bringen damit den erforderlichen strom nicht.
ich habe auch noch so komische 1600er konion´s,die sind noch schlimmer!
so lange die zellen kalt sind ist die spannung voll im keller,erst wenn sich die zellen durch die entladung erwärmen,kommen sie etwas in die gänge!
also ich würde mir heute keine konions mehr für meine anwendungen kaufen....
noch was:
die 1600er zellen habe eine sehr hohe selbstentladung und driften auch mächtig auseinander!!
also ich habe für meinen zoom auch 3s 1200 konion´s.der brüller ist das nicht.
zum gemütlichen rumeiern mit nem soften mädchenmotor(die bezeichnung find ich immer noch klasse) reichen die zellen,für alles weitere,was darüber hinaus geht,fehlt einfach der druck.

die zellen sind einfach zu hochohmig und bringen damit den erforderlichen strom nicht.
ich habe auch noch so komische 1600er konion´s,die sind noch schlimmer!
so lange die zellen kalt sind ist die spannung voll im keller,erst wenn sich die zellen durch die entladung erwärmen,kommen sie etwas in die gänge!

also ich würde mir heute keine konions mehr für meine anwendungen kaufen....

noch was:
die 1600er zellen habe eine sehr hohe selbstentladung und driften auch mächtig auseinander!!
Zuletzt geändert von Agrumi am 02.06.2005 18:54:30, insgesamt 1-mal geändert.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 29.01.2005 08:36:50
- Wohnort: Cloppenburg
#38
Moin,
Man soll keine LiIo/ Lipo Zelle kalt fliegen, am besten immer auf 20° halten dann haben sie mehr Druck und halten auch viel länger.
Mit den Konis kann man z.b. im Spirit Pro von Robbe Piro Flips usw. machen. Wenn man mal auf die Daten schaut sieht man das die 1600er mit 8C angegeben sind.
Für den Rex gehen die Zellen mit einem 280er Causeman und normalem Flug ohne Probleme auch mit dem B20-15L und 10er Ritzel geht von Loops über Rollen bis zu Überschlägen auch alles. Ein 1550er HDHE hat aber in der größe einen klaren Gewichts Vorteil jedenfalls wenn man ihn so ungschützt einbaut.
Ich persönlich sehe aber den Einsatz Zweck eher in den 2P-4P Anwendungen. Mit meinem X-Cite und 10S3P Konis mach ich die Rappi 50 mit 15% Nitro Platt in Bezug auf Leistung.
Gruß
Mayk
dann ist was mit den Zellen nicht in Ordnung.noch was:
die 1600er zellen habe eine sehr hohe selbstentladung und driften auch mächtig auseinander!!
Man soll keine LiIo/ Lipo Zelle kalt fliegen, am besten immer auf 20° halten dann haben sie mehr Druck und halten auch viel länger.
Mit den Konis kann man z.b. im Spirit Pro von Robbe Piro Flips usw. machen. Wenn man mal auf die Daten schaut sieht man das die 1600er mit 8C angegeben sind.
Für den Rex gehen die Zellen mit einem 280er Causeman und normalem Flug ohne Probleme auch mit dem B20-15L und 10er Ritzel geht von Loops über Rollen bis zu Überschlägen auch alles. Ein 1550er HDHE hat aber in der größe einen klaren Gewichts Vorteil jedenfalls wenn man ihn so ungschützt einbaut.
Ich persönlich sehe aber den Einsatz Zweck eher in den 2P-4P Anwendungen. Mit meinem X-Cite und 10S3P Konis mach ich die Rappi 50 mit 15% Nitro Platt in Bezug auf Leistung.
Gruß
Mayk
http://www.RC-Lipoly.de Lipos und mehr.
Meine Flotte: 1X Acrobat SE, T-Rex 600, 3m Jet Ranger Acrobat Shark und viele viele Flugzeuge
Meine Flotte: 1X Acrobat SE, T-Rex 600, 3m Jet Ranger Acrobat Shark und viele viele Flugzeuge
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 29.01.2005 08:36:50
- Wohnort: Cloppenburg
#40
Moin,
3,6Ah verträgt 39A Dauer und 66A kurz und der 4,8Ah 36A Dauer und 60A kurz. Der 3,6Ah hat aber ab halb vollem Akku etwas mehr Druck wie der 4,8AH.
Gruß
Mayk
3,6Ah verträgt 39A Dauer und 66A kurz und der 4,8Ah 36A Dauer und 60A kurz. Der 3,6Ah hat aber ab halb vollem Akku etwas mehr Druck wie der 4,8AH.
Gruß
Mayk
http://www.RC-Lipoly.de Lipos und mehr.
Meine Flotte: 1X Acrobat SE, T-Rex 600, 3m Jet Ranger Acrobat Shark und viele viele Flugzeuge
Meine Flotte: 1X Acrobat SE, T-Rex 600, 3m Jet Ranger Acrobat Shark und viele viele Flugzeuge
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 29.01.2005 08:36:50
- Wohnort: Cloppenburg
#42
im Eco 8 funktionieren beide ohne Probleme. Im 10S3P Heli habe ich ab 50% entladung mit den 3600ern etwas mehr Dampf bei Voll Pitch kann aber dafür mit den 4800ern länger fliegen.
Gruß
Mayk
Gruß
Mayk
http://www.RC-Lipoly.de Lipos und mehr.
Meine Flotte: 1X Acrobat SE, T-Rex 600, 3m Jet Ranger Acrobat Shark und viele viele Flugzeuge
Meine Flotte: 1X Acrobat SE, T-Rex 600, 3m Jet Ranger Acrobat Shark und viele viele Flugzeuge