Seite 3 von 6
#31
Verfasst: 12.05.2008 21:19:11
von Deprite
hm..hab die balance mit senkrecht stehenden akkus eigentlich recht gut hingekriegt denk ich...
der emcotec is eigentlich was gutes

ich weiss auch net..ich bekomm im moment alles durch böse anschaun klein

naaa..jaa heute nacht darf der große das erstemal nicht auf meinem sofa pennen...er steht jetzt ganz hinten in der bastelhöhle..neben dem ausgeschlachteten df4...dann weiss er mal was sache is

#32 Re: Mein Rex hat höhenangst
Verfasst: 14.06.2008 16:14:38
von Deprite
hm..so...wiedermal die faxen dicke...
nachdem ich (wiedermal) auf Picc-sels anraten die Drucklager des Heckkopfes gegen normale Lager getauscht habe hatte ich 3 Garten-probeschweber bei gutem wind pendelfrei...dachte schon...super..jetzt gehts entlich..Heck rastet noch etwas schlecht ein...aber das kann ja kein problem sein...denkste...den Kugelkopf auf jeder Servohorn höhe getestet...Gyro sens von 80-25% probiert...das will einfach net sauber machen...oookay...ist ja jetzt nicht sooo schlimm, heute früh is er relativ sauber gestanden.
Also heute das erstemal wieder raus aufs große Flugfeld mitn Sashaheh um mal wieder im Flug zu testen... und was is...er pendelt...er zuckt....er rastet sowas von ekelhaft ein...gelandet servo horn wieder weiter rein..aber auch keine besserung...

schön langsam....
Aus frust hab ich dann dem Bauer die Wiese gemäht mit den 450er...der geht wenigstens...trotz Wind
naja..hab extremes längsspiel von der blw festgestellt..das mal richten...k.a wie das sein kann...sind ja alle beilagscheiben drin
so..viel sinnloser text für viel frustabbau

bin jetzt echt am zweifeln ob ich so einen heli im apachen haben will
#33 Re: Mein Rex hat höhenangst
Verfasst: 14.06.2008 22:04:02
von 3d
was ist denn jetzt genau das problem?
nur das heck, oder zappelt der ganze heli bei hoher drehzahl?
#34 Re: Mein Rex hat höhenangst
Verfasst: 14.06.2008 23:08:49
von Deprite
hm...das is von flug zu flug unterschiedlich...mal pendelt das heck...mal rastet es nur nicht sauber ein...mal schaukelt er sich richtig auf wann ich stark pitche und das heck alle mühe hat sich einzukriegen.... aaaab und zu drifter er sogar im hh mode...das is ja mal scharf

#35 Re: Mein Rex hat höhenangst
Verfasst: 14.06.2008 23:21:20
von 3d
hmmm,
und du bist sicher, daß der 6100 richtig eingestellt ist und keine macke hat?
hast du pmgs montiert?
wenn nein, dann mach das mal.
#36 Re: Mein Rex hat höhenangst
Verfasst: 14.06.2008 23:27:20
von Deprite
eingestellt ist er richtig...denk ich

ob er defekt is kann ich so nicht feststellen (ausser ich würde ihn einschicken)..im normal mode geht er eigentlich recht gut...bis halt auf das das das heck den windfahnen effekt hat und sich gern wegdreht bei auros...
nein..hab keine pmgs montiert...da ich keine schrauben gefunden hab die lang genug gewesen währen...
#37 Re: Mein Rex hat höhenangst
Verfasst: 14.06.2008 23:34:49
von 3d
keine schrauben gefunden
kuk mal baumarkt, da solltest du welche finden
die theorie ist eigentlich einfach:
leichtes pendeln kann beim schweben und etwas wind vorkommen, habe ich auch.
einrasten liegt am kreisel/servo/einstellungen und pmgs. das kreigt man hin.
aufschaukeln, zu hohe empfindlichkeit.
wegdriften im HH, nicht normal. das würde mir am meisten zu denken geben. das darf nicht sein.
wie sieht das wegdriften genau aus?
langsam nach rechts weg?
macht der auch ne ganze umdrehung, wenn du nicht gegensteuerst?
#38 Re: Mein Rex hat höhenangst
Verfasst: 14.06.2008 23:40:02
von Deprite
ne....das war einmal...da hab ich den gy wohl beim initialisieren bewegt...oder den center trim verstellt..weiss nimma genau was es war...
sah halt aus wie im normal mode mit net 100%iger einstellung...vielleicht wars das sogar...bin gelandet alles ausgemacht angeschaut neu gestartet und war wieder paletti
baumarkt hat gehärtete schrauben in der größe?...dann hab ichs wohl übersehn...oder genau dieser hatte keine

hm...pendeln sollte bei einem 280eur gyro eigentlich nicht vom wind kommen...hät ich nen 401er ja auch nehmen können wann der auch net mehr kann

#39 Re: Mein Rex hat höhenangst
Verfasst: 15.06.2008 00:38:21
von 3d
äähhh gehärtet ja....
ich hab einfach welche genommen, keine ahnung, ob die gehärtet sind.
am heck treten nicht so hohe kräfte auf, oder?
pendeln sollte eigentlich nicht sein, ja.
ist aber da

#40 Re: Mein Rex hat höhenangst
Verfasst: 15.06.2008 00:43:21
von PICC-SEL
flieg ruhig weiter mit deinen Baumarktschrauben....
Ich sach nur Darwinsche Auslese....

#41 Re: Mein Rex hat höhenangst
Verfasst: 15.06.2008 01:00:42
von 3d
wenn die 200 flüge überstanden haben, werden sie auch weitere 200 überstehen.
Baumarktschrauben...
aber sie funkeln so schön.

#42 Re: Mein Rex hat höhenangst
Verfasst: 15.06.2008 10:36:18
von Deprite
naja...wann noch dazu 8.8 draufsteht würd ich mir schon sorgen machen...die sind mir in der schlosserei schon beim böse ansehn abgerissen
heute hat er mich ja mal böse verarscht der große... hab endpunkte vom gyro auf 140-140% aufgedreht und das heck is super gestanden...bis ich gemerkt habe das ich nur auf gv1 war...seltsam wenig drehzahl wars ja
auf gv2 hat er dann wieder "überreagiert" und nachgezuckt
#43 Re: Mein Rex hat höhenangst
Verfasst: 15.06.2008 12:36:41
von 3d
was meinst du mit "endpunkt vom gyro" ?
#44 Re: Mein Rex hat höhenangst
Verfasst: 15.06.2008 12:46:37
von Deprite
na, an der funke kannst ja die servo endpunkte bestimmen...die liegen meistens bei 100%, mann kanns aber von 0-140% verstellen...
dabei ändert sich zwar nix am realen verfahrweg vom heckservo (weil den ja das gyro bestimmt) aber die gefahrene geschwindigkeit verändert sich zumindest subjektiv
#45 Re: Mein Rex hat höhenangst
Verfasst: 15.06.2008 12:54:00
von 3d
aja.
140 müsste aber schon verdammt schnell gewesen sein. (quasi kreiselausblendung)
war es so?
und kann man das bei dem kreisel so machen, oder lieber am gyro selber einstellen?