Seite 3 von 4

#31

Verfasst: 13.05.2008 20:42:12
von jackyly
Bei meinem Rex sind der folgende Motor/Regler dabei :
Motor 430XL 3700KV
Regler BL-35X

Vom Regler hab ich allerdings nicht so viel Gutes gelesen !!



jackyly

#32

Verfasst: 13.05.2008 21:42:51
von silence_ghost
jackyly hat geschrieben:Bei meinem Rex sind der folgende Motor/Regler dabei :
Motor 430XL 3700KV
Regler BL-35X
Hi,

dann würde ich persönlich nur nen Jazz 40 kaufen, und den Motor behalten.

Gruß
Martin

#33

Verfasst: 13.05.2008 22:08:21
von echo.zulu
Und ich würde auch den Regler behalten und das gesparte Geld in Akkus investieren. Wenn Du den Regler im Stellermodus betreibst und eine Gaskurve anpasst, dann funktioniert der bestens. Nur den Regler-Modus sollte man vermeiden, weil er gern ins Pumpen kommt. Beim 35X solltest Du aber auf jeden Fall einen Spannungslimiter vor das Heckrotorservo hängen. Das wird mit den 6V BEC sonst leicht zu warm und damit überlastet.

#34

Verfasst: 13.05.2008 22:30:11
von Ls4
ich trau dem regler nicht, seit ich den von John Heli bei 0 Belastung hab durch brennen sehen...

Gruß Tim

#35

Verfasst: 14.05.2008 06:14:17
von RedBull
echo.zulu hat geschrieben:Es wird ja schließlich keiner auf nem Ferrari ne Fahrschule machen wollen.
Warum nicht?
http://www.fahrschule-rainer.at/index.php?id=3

#36

Verfasst: 19.05.2008 22:17:58
von Doc Heli
Hi,

dem "Pumpen" kann ich mich anschließen: der Heli mit Align-Regler wedelt immer etwas mit dem Heck. Seit ich den Jazz 40-6-18 drin habe, steht der hinten absolut perfekt. Da muss was dran sein. Aber wenn man schnelle Rundflüge fliegt im Gyro-Normalmodus, wird man das vielleicht gar nicht so heftig bemerken.

Viele Grüße!

#37

Verfasst: 22.05.2008 09:21:55
von Doc Tom
So, ich habe jetzt auch den Scorpion bestellt. Immer dieser Hype um Leistung ;-)

#38

Verfasst: 23.05.2008 09:47:25
von Stanilo
Moin
So, ich habe jetzt auch den Scorpion bestellt. Immer dieser Hype um Leistung
:) :)

Musste bei mir die Motorplatte ,bzw die Löcher Erweitern,beim 450s würde
der Motor sonst nicht passen.Hattet ihr das nicht auch??

Die Motorschrauben des Scorpion sind auch etwas dicker,als die vom zb 430xl usw

Also,ohne erweitern der Löcher am Alu Motorträger geht's nicht.
Bei mir passt es jetzt,gelesen habe ich darüber aber auch noch nicht's?.
Gruß Harry

#39

Verfasst: 23.05.2008 09:55:57
von Doc Tom
Hallo Harry, kann ich nicht sagen, habe ja einen MT und der Motor ist noch nicht da.

#40

Verfasst: 23.05.2008 10:06:13
von schöli
Beim MT brauchst eigentlich nix an der Platte ändern. Allerdings kannst nicht die originalen Schrauben von Scorpion nehmen, die sind etwas zu kurz. Möglich währe ein Ansenken, damit die Schrauben richtig halten.

Ich persönlich hab die Standard-Schrauben aus dem MT-Baukasten verbaut... funktioniert einwandfrei.

Grüßle
Schöli

#41

Verfasst: 23.05.2008 10:08:45
von Doc Tom
ich nehme die, mit denen meine 500TH jetzt befestigt ist, die sollten doch gehen ?

#42

Verfasst: 23.05.2008 10:11:22
von schöli
Die gehn auch :)

Grüßle
Schöli

#43

Verfasst: 23.05.2008 10:18:31
von Doc Tom
Danke :-)

#44

Verfasst: 23.05.2008 10:52:08
von TimoHipp
Doc was willst du den mit solch einen Motor ? Bleib doch lieber bei deinem Mädchenmotor, der passt sowieso besser zu dir ..........

Kopf einzieh und schnell wech hier .............. :oops:

Timo
Doc Tom hat geschrieben:Danke :-)

#45

Verfasst: 23.05.2008 10:54:37
von Doc Tom
Komm Du mir nach Hause :violent1: