Hubi-Meeting im Bergischen Land-Nr 2
#31
Selbstverständlich ist das so, sagte ich ja auch schon oben.
Mein Kommentar mit der EM war auch nur so beiläufig gemeint. Außerdem hätte mein eventuelles Nichterscheinen bei einer Terminwahl wärend der EM nur damit zu tun, dass ich dann bestimmt arbeiten muss, nicht weil ich dann Fernseh schauen möchte.
Gruß
Jürgen
Mein Kommentar mit der EM war auch nur so beiläufig gemeint. Außerdem hätte mein eventuelles Nichterscheinen bei einer Terminwahl wärend der EM nur damit zu tun, dass ich dann bestimmt arbeiten muss, nicht weil ich dann Fernseh schauen möchte.
Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi
Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi
Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#32
Werde wie gesagt nach der Ernte ein Termin setzen,und basta.
Wer kann und kommt Ok,wer nicht eben nicht!!
Zitat: ‹ markieren ›
sollten bei so vielen Menschen schon Möglichkeiten zur Entsorgung vorhanden sein...
Ist hier ja kein Thema,aber ne Teilnehmerbegrenzung wird es geben.
Denke mal,sollten uns mit 3-4 Leuten mal zusammensetzen,und das ganze Bequatschen.
Frankyfly,Flyfrog,Werner,sonst wer??
Hallo Harry,
habe schon lange nicht mehr hier gelesen,
zu ner begrenzung der Teilnehmerzahl kann ich nur meinem Vorrednern zustimmen ist vom Prinziep her dein und Ankes Treffen und ihr habt das sagen da!!! Kann ich auch verstehen da es beim letztenmal schon ganz schon gross war, und wenn ich mir überlege das währe bei mir uhi uhi uhi ich glaube währe ich nur am rotieren.
Hast übrigens ne PN.
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
#33
Ich denke man muss mal ganz klar unterscheiden. Entweder man macht
ein öffentliches Treffen bei dem alle Helipiloten , Heliinteressierten und ihre
Familien eingeladen sind; oder man macht ein privates Treffen von ein
paar ausgesuchten Piloten
Bei einem öffentlichen Treffen, würde ich auf jeden Fall bei der
Organisation helfen und Kontakte zur Presse und verschiedenen Firmen
knüpfen.
Bei einem privaten Treffen ist das ja wohl nicht nötig. Wenn man nur
bestimmte Piloten einladen möchte, braucht man das IMO auch nicht in
einem öffentlichen Forum auszubreiten. Eventuell Interessierte werden
dadurch nur abgeschreckt, so nach dem Motto: „Das sind komische Leute,
die wollen nur unter sich sein“.
Ich sehe ein öffentliches Treffen auch unter dem gesellschaftlichen Aspekt,
z.B. sehe ich meine Hilfe auch als Investition in unsere Jugend.
Private Treffen kann jeder abhalten wie er möchte. Dabei kann er auch die
Regeln festlegen. Zu einem richtigen RC-Heli-Treffen gehört aber ein
bisschen mehr...
ein öffentliches Treffen bei dem alle Helipiloten , Heliinteressierten und ihre
Familien eingeladen sind; oder man macht ein privates Treffen von ein
paar ausgesuchten Piloten
Bei einem öffentlichen Treffen, würde ich auf jeden Fall bei der
Organisation helfen und Kontakte zur Presse und verschiedenen Firmen
knüpfen.
Bei einem privaten Treffen ist das ja wohl nicht nötig. Wenn man nur
bestimmte Piloten einladen möchte, braucht man das IMO auch nicht in
einem öffentlichen Forum auszubreiten. Eventuell Interessierte werden
dadurch nur abgeschreckt, so nach dem Motto: „Das sind komische Leute,
die wollen nur unter sich sein“.
Ich sehe ein öffentliches Treffen auch unter dem gesellschaftlichen Aspekt,
z.B. sehe ich meine Hilfe auch als Investition in unsere Jugend.
Private Treffen kann jeder abhalten wie er möchte. Dabei kann er auch die
Regeln festlegen. Zu einem richtigen RC-Heli-Treffen gehört aber ein
bisschen mehr...
Gruß H.
#34
Ich finde auch, das man unterscheiden muss, ob man ein etwas größeres Treffen macht, zu dem man mehr oder weniger öffendlich aufruft oder eine kleine Runde zum Sonntagnachmittagfliegen veranstaltet wo man die entsprechenden Piloten Persöhnlich einläd.
Mit der Teilnehmerbegrenzung sehe ich zwar ein, aber finde es auch etwas problematisch. Nach welchen Gesichtspunkten will man da filtern?
- Nur Leute die auch schon letztes mal dabei wahren > Dann werden es immer weniger und es schläft ein
- Nur Leute die nicht mehr als X Km vom Veranschtqaltungsort entfernd wohnen
- Nur Leute mit >= X Phosts > Dann hat ein Newby kaun eine Chance auch teilzunehmen
- Nach Anmeldeeingang > Dann kann es sein das einer der eine Stunde fährt zwar kommen kann, aber ein anderer der nur 10 min entfernd ist nicht dabeisein kann/darf.
Das Problem ist eben das es warscheinlich genügend Plätze gibt die Geeignet wären, aber nicht über die Infrastruktur verfürgen. Vorallem die Entsorgung der Hinterlassenschaften sind ein Probelm, wobei hier der Abfall das klienste Probelm ist.
Mit 20-25 Leuten : "Wer mal muss nimmt sich den Spaten, verschwindet im Wald und stellt nach dem Geschäft ein Stöckchen auf seiner Grube auf, damit der Nachfolgende nicht an der gleichen Stelle gräbt" ist sicher auch nicht ganz unproblematish Bzw. nicht jedermanns/fraus Sache .
An sonnsten fände ich es schon reizvoll mit soeiem Trefffen etwas zu wandern und es auch z.B. mal im WW oder im Oberbergischen zu machen.
Grundsätzlich bin ich aber natürlich bereit mit anzupacken und bei Orga und Vorbereitung zu helfen. (sobald Ort und Termin entgültig feststehen mach ich z.B. wieder die Pilotenliste und versuche die "Mitbringsel" zu Koordinieren und sorge auch wieder für Futterunterlagen und Werkzeug. Einen kleinen Schwenkgrill (ich glaube so Ca. 55-60Cm Rostdurchmesser) könnte ich auch beisteuern.
Mit der Teilnehmerbegrenzung sehe ich zwar ein, aber finde es auch etwas problematisch. Nach welchen Gesichtspunkten will man da filtern?
- Nur Leute die auch schon letztes mal dabei wahren > Dann werden es immer weniger und es schläft ein
- Nur Leute die nicht mehr als X Km vom Veranschtqaltungsort entfernd wohnen
- Nur Leute mit >= X Phosts > Dann hat ein Newby kaun eine Chance auch teilzunehmen
- Nach Anmeldeeingang > Dann kann es sein das einer der eine Stunde fährt zwar kommen kann, aber ein anderer der nur 10 min entfernd ist nicht dabeisein kann/darf.
Das Problem ist eben das es warscheinlich genügend Plätze gibt die Geeignet wären, aber nicht über die Infrastruktur verfürgen. Vorallem die Entsorgung der Hinterlassenschaften sind ein Probelm, wobei hier der Abfall das klienste Probelm ist.
Mit 20-25 Leuten : "Wer mal muss nimmt sich den Spaten, verschwindet im Wald und stellt nach dem Geschäft ein Stöckchen auf seiner Grube auf, damit der Nachfolgende nicht an der gleichen Stelle gräbt" ist sicher auch nicht ganz unproblematish Bzw. nicht jedermanns/fraus Sache .
An sonnsten fände ich es schon reizvoll mit soeiem Trefffen etwas zu wandern und es auch z.B. mal im WW oder im Oberbergischen zu machen.
Grundsätzlich bin ich aber natürlich bereit mit anzupacken und bei Orga und Vorbereitung zu helfen. (sobald Ort und Termin entgültig feststehen mach ich z.B. wieder die Pilotenliste und versuche die "Mitbringsel" zu Koordinieren und sorge auch wieder für Futterunterlagen und Werkzeug. Einen kleinen Schwenkgrill (ich glaube so Ca. 55-60Cm Rostdurchmesser) könnte ich auch beisteuern.
#35
Moin
sich ja schlecht Entscheiden,wo!
.
Viele Leute Fliegen,bzw haben ihre Wiesen,wo auch Treffen möglich wären,ist aber Angenehmer,sich auf andere zu Verlassen,bzw da hinzufahren,wo alles geregelt ist!
Ich hatte Gefragt,wer was machen möchte,da kam nicht's??
Jedenfalls,jeder hat gut Reden,und seine meinung,aber:
Treffen hin oder her,stellt euch mal vor:
Privat,mit Wiesen,wo man Fliegt usw.Es kommen 50 Leute,davon 30
Wild Fremde,die auch durch die Wohnung Laufen,um zb auf's Klo zu Rennen!!
In der Küche war auch oft gut Betrieb usw,reden kann jeder viel,solange es einen nicht selber Betrifft.
Habe ja Geschrieben,mit paar Leuten zusammen Sitzen,um was zu Bequatschen.
Jedenfalls wird es eine Begrenzung geben,sonst wird nicht's draus.
Wie,darüber können wir Reden,nur das es aus de Ruder Läuft,und 50-100
Leute hier Rumlaufen,Nee das wird es nicht geben.
Denke mal,man kann es nicht jedem Recht machen,aber alle,die schon mal etwas Organisiert haben wissen,das man irgendwann nur noch
knallhart sagen kann,so wird's gemacht,oder es fällt flach.
Wir sind kleine Leute,die im Forum mitläufer sind,die ne Wiese vor der Tür haben.
Hatten ein Treffen gemacht,war auch Ok soweit.
Wir gingen alle davon aus,es kommen paar Leute,was draus geworden ist,
haben wir ja gesehen.
Aufgrund der Begeisterung,werden Bestimmt noch mehr Leute kommen,
wird's dann Treffen 3-4-5-6,haben wir dann 200 Leute hier stehen??
Also,es wrd Begrenzt die Teilnehmerzahl,oder wir springen ab.
Wie??
Könnt paar Vorschläge machen,dann bzw ne Abstimmung zb.
Meine Vorschläge:
1--Nach Eingang der Anmeldung
2--zb nur Leute,die zb ab 50 Beiträge haben
3--Unkostenbeitrag usw und sofort.
4--Keine Leute,die sich extra fürs Treffen im Forum Anmelden!
Blödsinn hin oder her,über Vorschläge lässtsich Reden.#
Wie gesagt,wir machen das Gerne,es darf nur nicht Überhand nehmen,und
muss Händelbar bleiben usw.
Harry
Ganz meiner Meinung,bei soviel Leuten,die Hier Gebrüllt haben,kann manAn sonnsten fände ich es schon reizvoll mit soeiem Trefffen etwas zu wandern und es auch z.B. mal im WW oder im Oberbergischen zu machen.
sich ja schlecht Entscheiden,wo!

Klar ist das,dann macht doch mal??Private Treffen kann jeder abhalten wie er möchte. Dabei kann er auch die
Regeln festlegen. Zu einem richtigen RC-Heli-Treffen gehört aber ein
bisschen mehr...
Viele Leute Fliegen,bzw haben ihre Wiesen,wo auch Treffen möglich wären,ist aber Angenehmer,sich auf andere zu Verlassen,bzw da hinzufahren,wo alles geregelt ist!
Ich hatte Gefragt,wer was machen möchte,da kam nicht's??
Jedenfalls,jeder hat gut Reden,und seine meinung,aber:
Treffen hin oder her,stellt euch mal vor:
Privat,mit Wiesen,wo man Fliegt usw.Es kommen 50 Leute,davon 30
Wild Fremde,die auch durch die Wohnung Laufen,um zb auf's Klo zu Rennen!!
In der Küche war auch oft gut Betrieb usw,reden kann jeder viel,solange es einen nicht selber Betrifft.
Habe ja Geschrieben,mit paar Leuten zusammen Sitzen,um was zu Bequatschen.
Jedenfalls wird es eine Begrenzung geben,sonst wird nicht's draus.
Wie,darüber können wir Reden,nur das es aus de Ruder Läuft,und 50-100
Leute hier Rumlaufen,Nee das wird es nicht geben.
Denke mal,man kann es nicht jedem Recht machen,aber alle,die schon mal etwas Organisiert haben wissen,das man irgendwann nur noch
knallhart sagen kann,so wird's gemacht,oder es fällt flach.
Wir sind kleine Leute,die im Forum mitläufer sind,die ne Wiese vor der Tür haben.
Hatten ein Treffen gemacht,war auch Ok soweit.
Wir gingen alle davon aus,es kommen paar Leute,was draus geworden ist,
haben wir ja gesehen.
Aufgrund der Begeisterung,werden Bestimmt noch mehr Leute kommen,
wird's dann Treffen 3-4-5-6,haben wir dann 200 Leute hier stehen??
Also,es wrd Begrenzt die Teilnehmerzahl,oder wir springen ab.
Wie??
Könnt paar Vorschläge machen,dann bzw ne Abstimmung zb.
Meine Vorschläge:
1--Nach Eingang der Anmeldung
2--zb nur Leute,die zb ab 50 Beiträge haben
3--Unkostenbeitrag usw und sofort.
4--Keine Leute,die sich extra fürs Treffen im Forum Anmelden!
Blödsinn hin oder her,über Vorschläge lässtsich Reden.#
Wie gesagt,wir machen das Gerne,es darf nur nicht Überhand nehmen,und
muss Händelbar bleiben usw.
Harry
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#36
Moin Mädels,
was haltet ihr davon wenn ich mal den Örtlichen Verein hier anspreche,
da sind zwar die gegebenheiten etwas anders, bezüglich WC weil dort
glaube ich keins ist (vieleicht nen DIXI), aber von der Fluglage her ist das
klasse,
hier ist mal der Link zu deren HP:
http://freenet-homepage.de/aero-club/
dort sind auch Bilder und da ist eins aus der Vogelperspektive auf den Platz.
Ich glaube ich rufe da heute mal an und gebe dann heute Abend feedback
dies bezüglich.
Einzieger Hacken ist für die Stinkerfraktion 75dB weis nicht genau ob das
kontrolliert wird aber ich denke damit kann man Leben, oder.
was haltet ihr davon wenn ich mal den Örtlichen Verein hier anspreche,
da sind zwar die gegebenheiten etwas anders, bezüglich WC weil dort
glaube ich keins ist (vieleicht nen DIXI), aber von der Fluglage her ist das
klasse,
hier ist mal der Link zu deren HP:
http://freenet-homepage.de/aero-club/
dort sind auch Bilder und da ist eins aus der Vogelperspektive auf den Platz.
Ich glaube ich rufe da heute mal an und gebe dann heute Abend feedback
dies bezüglich.
Einzieger Hacken ist für die Stinkerfraktion 75dB weis nicht genau ob das
kontrolliert wird aber ich denke damit kann man Leben, oder.
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
- helistarter
- Beiträge: 297
- Registriert: 25.02.2008 19:07:48
- Wohnort: Hückeswagen
#37
Hallo Anke, halla Harry,
erst einmal großes Lob und Dank dafür, dass ihr mglw. nochmal die Last eines Treffens auf euch nehmen wollt. Wenn es irgend etwas gibt, mit dem ich in der Orga behiflich sein kann, so lasst es mich bitte wissen.
Der Termin ist mir eigentlich egal; setzt einen fest und dann sehen wir, wer kannn und wer nicht. Eine Teilnehmerbegrenzung ist durchaus auch ok, wenn damit nicht der Ausschluss derer verbunden ist, die beim letzten Mal schon dabei waren; das wäre sehr schade ...
... Kostenbeitrag wäre z.B. durchaus akzeptabel und vorstellbar, als kleinen Bonus für die Gastgeber. Das will nur gut überlegt sein, denn damit verbunden sind auch Erwartungen und Verhalten einzelner .... das kann also positive wie aber auch negative Aspekte mit sich bringen.
(Eine Selektion der Teilnehmer nach Anzahl der Post's im Forum, oder nach Eingang der Anmeldungen finde ich persönlich zu stark selektierend; sonst kann man auch direkt nach dem Nasenfaktor entscheiden .... das wäre dann aber ein persönliches Treffen einzelner und nichts öffentliches mehr )
Regeln sind grundsätzlich notwendig und in jeder Form ihrer Aufstellung durch den Gastgeber zu akzeptieren; das sollte aber eigentlich selbstverständlich sein.
erst einmal großes Lob und Dank dafür, dass ihr mglw. nochmal die Last eines Treffens auf euch nehmen wollt. Wenn es irgend etwas gibt, mit dem ich in der Orga behiflich sein kann, so lasst es mich bitte wissen.
Der Termin ist mir eigentlich egal; setzt einen fest und dann sehen wir, wer kannn und wer nicht. Eine Teilnehmerbegrenzung ist durchaus auch ok, wenn damit nicht der Ausschluss derer verbunden ist, die beim letzten Mal schon dabei waren; das wäre sehr schade ...

... Kostenbeitrag wäre z.B. durchaus akzeptabel und vorstellbar, als kleinen Bonus für die Gastgeber. Das will nur gut überlegt sein, denn damit verbunden sind auch Erwartungen und Verhalten einzelner .... das kann also positive wie aber auch negative Aspekte mit sich bringen.
(Eine Selektion der Teilnehmer nach Anzahl der Post's im Forum, oder nach Eingang der Anmeldungen finde ich persönlich zu stark selektierend; sonst kann man auch direkt nach dem Nasenfaktor entscheiden .... das wäre dann aber ein persönliches Treffen einzelner und nichts öffentliches mehr )
Regeln sind grundsätzlich notwendig und in jeder Form ihrer Aufstellung durch den Gastgeber zu akzeptieren; das sollte aber eigentlich selbstverständlich sein.
Zuletzt geändert von helistarter am 26.05.2008 14:06:26, insgesamt 1-mal geändert.
LG Walter Ch.
diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL
http://www.rcf-marienheide.de/
diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL

http://www.rcf-marienheide.de/
#38
Moin Boris,
schön , dass du bei eurem Verein mal nachfragst.
Allerdings sind mir die zulässigen Flugzeiten aufgefallen:
Montag bis Freitag 15.00-18.00 Uhr
Samstag 14.00-19.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
Eventuell bedarf es diesbezüglich einer Sondergenehmigung.
schön , dass du bei eurem Verein mal nachfragst.
Allerdings sind mir die zulässigen Flugzeiten aufgefallen:
Montag bis Freitag 15.00-18.00 Uhr
Samstag 14.00-19.00 Uhr
Sonntag 15.00-18.00 Uhr
Eventuell bedarf es diesbezüglich einer Sondergenehmigung.
Gruß H.
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#39
Hallo alle,
hallo Heino,
ja das ist dann ntürlich ein ganzschönes Problem,
aber ich denke da könnte man vieleicht mal was machen, mal
schauen bin ja selber nicht Mitglied in dem Verein, kenne da aber den
1.Voristzenden von damals noch flüchtig, aber versprechen kann ich
nichts!!!!!!
Oder wie währe es hiermit:
http://mfc-attendorn.de/
vieleicht auch bekannt aus der aktuellen Zeitschrift des DMFV als
austragender Verein der DM Segelflug F3J, allerding kenne ich von denen niemand, und ich glaube die Jungs haben erstmal genug zu tun
mit der Meisterschaft so ORGA-technisch meine ich.
hallo Heino,
ja das ist dann ntürlich ein ganzschönes Problem,
aber ich denke da könnte man vieleicht mal was machen, mal
schauen bin ja selber nicht Mitglied in dem Verein, kenne da aber den
1.Voristzenden von damals noch flüchtig, aber versprechen kann ich
nichts!!!!!!
Oder wie währe es hiermit:
http://mfc-attendorn.de/
vieleicht auch bekannt aus der aktuellen Zeitschrift des DMFV als
austragender Verein der DM Segelflug F3J, allerding kenne ich von denen niemand, und ich glaube die Jungs haben erstmal genug zu tun
mit der Meisterschaft so ORGA-technisch meine ich.
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#40
So gibt neues,
habe grade mal Telebimmelt,
also fliegen ist denke ich mal da nicht möglich hörte sich nicht so
an, einmal halt weil die eine Auflage haben wegen 75dB und
sich strickt dran halten weil da halt 150 Meter weiter ein Neubaugebiet ist,
desweiteren mit den Uhrzeiten ist da auch begrenzt was zu machen, was
meiner meinung auch ok ist, weil die laut aussage vom 1. Vorsitzenden
schon genug Probleme mit den Anwonern da haben wegen Fluglärm usw.
Also weitere Vorschläge bitte!!!
habe grade mal Telebimmelt,
also fliegen ist denke ich mal da nicht möglich hörte sich nicht so
an, einmal halt weil die eine Auflage haben wegen 75dB und
sich strickt dran halten weil da halt 150 Meter weiter ein Neubaugebiet ist,
desweiteren mit den Uhrzeiten ist da auch begrenzt was zu machen, was
meiner meinung auch ok ist, weil die laut aussage vom 1. Vorsitzenden
schon genug Probleme mit den Anwonern da haben wegen Fluglärm usw.
Also weitere Vorschläge bitte!!!
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
#41
Mmmmh,
Petro hatte doch seinen Platz angeboten. Wie sieht es denn damit aus?
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... ht=#543844
Petro hatte doch seinen Platz angeboten. Wie sieht es denn damit aus?
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... ht=#543844
Gruß H.
#42
Wäre sicherlich eine Alternative , meine aber gelesen zu haben , das Petro im Moment im Urlaub ist .
Muß man halt abwarten .
Muß man halt abwarten .
Grüße Peter
Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II
Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II
Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#44
Moin Männer,
gibbet schon neuigkeiten bezüglich Flugfeld????
Das bergische ist so groß da muss es doch mal machbar sein ein geeignetes
Flugfeld zu finden ohne direkt bei Harry wieder auf zu schlagen.
Heino
kannst du mal bei dem Verein anfragen wo du als Gastflieger ab und
zu bist währe doch ne super Werbung für die, meine nähmlich gelesen
zu haben das da nicht mehr so viele Fliegen, dachte da an Nachwuchsgewinnung???
gibbet schon neuigkeiten bezüglich Flugfeld????
Das bergische ist so groß da muss es doch mal machbar sein ein geeignetes
Flugfeld zu finden ohne direkt bei Harry wieder auf zu schlagen.
Heino
kannst du mal bei dem Verein anfragen wo du als Gastflieger ab und
zu bist währe doch ne super Werbung für die, meine nähmlich gelesen
zu haben das da nicht mehr so viele Fliegen, dachte da an Nachwuchsgewinnung???
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
#45
Boris, ich hatte am Anfang dieses Threads schon etwas dazu geschrieben:
.
Es liegt nicht an dem Verein sondern an seinen Auflagen...
.
Dran wird sich leider nichts ändern lassenFlyfrog hat geschrieben:...
Aus Platz- und organisatorischen Gründen ist es leider nicht möglich, das
Treffen in Breidt zu veranstalten. "Einzelne" interessierte Gastpiloten sind
aber immer herzlich willkommen.

Es liegt nicht an dem Verein sondern an seinen Auflagen...

Gruß H.