Seite 3 von 15
#31
Verfasst: 19.05.2008 08:34:01
von Mambalax
ups, darauf hab ich gar nicht geachtet...mist, alle Arbeit umsonst, verdammt, ja, ist die Beschreibung des 75er Align
#32
Verfasst: 19.05.2008 09:38:29
von Tieftaucher
habe ich nicht schon einmal gelesen, dass beide regler baugleich sein sollen?
es kann doch wohl nicht angehen, dass es weltweit keinen zettel gibt auf dem GAUI 75A steht und eine Programmieranleitung ist. ich maile jetzt direkt mal GAUI an. das ergebnis schreibe ich dann hier mal rein, sofern die sich melden.
ANDI
#33
Verfasst: 19.05.2008 09:56:40
von Mataschke
und sofern du das darfst, also bitte nicht die Originalmail hier posten wegen Copyright...
#34
Verfasst: 19.05.2008 10:07:57
von Tieftaucher
ist schon klar. wenn ich tatsächlich eine antwort bekomme muss ich die ja eh übersetzen

es bleibt spannend...
ANDI
#35
Verfasst: 19.05.2008 10:43:54
von worldofmaya
Ich glaub nicht das die baugleich sind. Dann würde beim Gaui Regler der Governor Mode ebenfalls nicht funktionieren.
-klaus
#36
Verfasst: 19.05.2008 13:23:49
von Tieftaucher
das ging aber schnell. ich habe jetzt das datenblatt als pdf.
es steht so ziemlich das gleiche drin, wie in der anleitung für den 50A in der hurri bauanleitung... nur etwas übersichtlicher.
drum weiss ich jetzt nicht, ob es grossen sinn macht dies nochmal komplett zu posten.
Edit by Team-RHF/Doc Tom
hier eine kleine zusammenfassung der eckpunkte. nur battery und flugmode sind einstellbar. werkseinstellung ist LIPO-MODE und HELI-ohne GOVERNOR mode.
Battery mode:
lipo bi--bi (2,9V regelt drehzal runter, 2,6V schaltet den motor ab)
nimh 5v cut-off bi--bi bi
Flugmode:
Flugzeug bi bi--bi
Segler bi bi--bi-bi
Heli MIT Governor bi bi--bi bi bi
Heli OHNE Governer bi bi--bi bi bi bi
jetzt hat das rätseln wenigstens ein ende. vielleicht ist anderen damit ja auch geholfen. Das ESC ist übrigens von Soaring Arrow Electronics
SAE-Model
ANDI
#37
Verfasst: 19.05.2008 13:45:18
von Doc Tom
Tieftaucher hat geschrieben: wer aber die originalanleitung möchte, kann mir ja eine pn mit email adresse schicken.
Das ist mal schwer verboten hier. Bitte kein Tausch von (c) geschützten Material.
#38
Verfasst: 19.05.2008 15:00:41
von Tieftaucher
sorry!!!
wegen (c) habe ich sie ja auch nicht eingestellt)
aber jeder bekommt die anleitung auch bei netter anfrage bei gaui.
ANDI
#39
Verfasst: 19.05.2008 15:02:45
von Doc Tom
Ok, Link kannst Du einstellen.
#40
Verfasst: 20.05.2008 16:27:35
von Tieftaucher
AAARRRGGGHHHH....
wie blöd kann man sein?????
ich war praktisch fertig... ich wollte nur noch auf meinem werktisch die drehzahl einstellen... dann hätte ich bereits loslegen können. tja... irgendwie hatte ich eine plastiktüte übersehen.... selbige sich ins heck gefressen hat.
... nun brauch ich einen neuen zahnriemen und antriebsrad. mal sehen wo ich das zeug herbekomme. vom "lindinger" hab ich schon mal gehört... aber österreich wird wohl porto hefig sein...na mal sehen. hat wer noch nen guten tip?
ANDI
#41
Verfasst: 20.05.2008 18:44:44
von Bayernheli01
scvhau mal bei
www.heli-shop.com und Lindinger.at beide sind zwar in Austria aber liefern aus nem deutschen Frachtzentrum
bei beiden bestell ich gerne meine teile
#42
Verfasst: 20.05.2008 19:34:22
von Tieftaucher
ich hab jetzt mal beim lindinger bestellt...
da ich bisher nur mit internem bec erfahrung habe, habe ich noch eine frage.
ist es richtig, dass ich üblicher weise, auch zum proggen, das esc ERST an die flug-lipos anstecke und DANN das bec anschalte?
ich hatte es zuerst anders gemacht und bekam kein tüdeldü
dann habe ich +- 10 grad pitch... mehr war auf grund der etwas kleineren hebel nicht möglich... reicht das beim HURRI ?
gruss ANDI
#43
Verfasst: 20.05.2008 19:36:36
von Bayernheli01
also
ERST BEC DANN FLUG LIPO
sonst gehts schief

#44
Verfasst: 20.05.2008 20:02:21
von Tieftaucher
... nur so hat es nicht initialisiert
wär ja auch logisch erst die steuerung anzuschalten und dann den lipo...war mein erster versuch... ich teste das nochmal
ANDI
#45
Verfasst: 20.05.2008 20:05:11
von Bayernheli01
da gibts ein Trick bei den GAUI Reglern

is mir jedenfalls passiert
wenn ich den Regler anstecken wollte gabs meistens nen Funken und nen kurzen Knall (Aufladung der Kondesatoren) und da hab ich meist kurz gezuckt - wenn ich dann nochmal zusammenstecken wollte, passiere nichts.
Also BEC nochmal aus und wieder an. Danach mti einem Ruck zusammen gesteckt und siehe da
