Fragen zur FF7 programmierung
#31
m.W. nur im Flugzustand IdleUp1, da kannste aber auch nur begrenzt den Schwebepitch mti dem Drehregler ( Geber VR ) verändern. Weiß aber grad net aus dem Stehgreif wo du da rein mußt´, stand aber im Handbuch.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#32
ne lass mal,
mit drehreglern will ich nix zu tun haben.
jemand hat mal so ein kleines programm gemacht für symetrische pitchkurve.
das werde ich benutzen.
ist nur blöd, wenn man öfter seine pitchkurve ändert.
mit drehreglern will ich nix zu tun haben.
jemand hat mal so ein kleines programm gemacht für symetrische pitchkurve.
das werde ich benutzen.
ist nur blöd, wenn man öfter seine pitchkurve ändert.
TDR
#33
Das geht mit den freien Mixern (Offset Mixer). Dazu als MASTER OFFSETwas ich noch gerne hätte wäre eine gesamtpitchverstellung in %.
also nicht alle punkte einzeln ändern, sondern mit einem wert die ganze kurve reduzieren.
geht das irgendwie?
wählen und als SLAVE den Pitch Kanal. Über einen Schalter kann dann dem
Pitchkanal ein +-OFFSET dazu gemischt werden.
Wozu brauchst du das ????
Dazu nimmt man normalerweise doch die Flugphasen.
Du kennst aber die Linearisierungsfunktion der FF7 ?jemand hat mal so ein kleines programm gemacht für symetrische pitchkurve.
das werde ich benutzen.
Du stellt z.b. MinPitch(1),Mitte(3) und MaxPitch(5) ein.
Drückst du nun mit Selectrad (auswählen und gedrückt halten) auf die Punkte (2) und (4), so stellen sich diese genau auf den entsprechenden Mittelwert, damit die Kurve gerade wird.
Gruß Mike
Bell ARH (mit Cal3 mechanik)
3DX500 (Cherokee/Lepton Nachbau)
FF7 2.4 GHz
3DX500 (Cherokee/Lepton Nachbau)
FF7 2.4 GHz
#34
das ist mir zu kompliziert.Das geht mit den freien Mixern (Offset Mixer)
zum schnellen und bequemen ändern der pitchkurve.Wozu brauchst du das ????
nein.Du kennst aber die Linearisierungsfunktion der FF7 ?
geilmit Selectrad (auswählen und gedrückt halten) auf die Punkte (2) und (4), so stellen sich diese genau auf den entsprechenden Mittelwert,

jetzt muss ich nur noch rausfinden, warum ich weniger kreiselempfindlichkeit einstellen kann und so viele servos umpolen musste.
TDR
#35
Futaba hat andere Servowege als Graupner:jetzt muss ich nur noch rausfinden, warum ich weniger kreiselempfindlichkeit einstellen kann und so viele servos umpolen musste.
daher ist wahrrscheinlich deine Kreiselempfindlichkeit nun anders.
Wenn deine Servoumpolerei Nick/Roll/Picth betrifft,
wie sind deine Werte in Swash AFR (Taumel) ?
Dort kannst du +- Werte einstellen.
Gruß Mike
Bell ARH (mit Cal3 mechanik)
3DX500 (Cherokee/Lepton Nachbau)
FF7 2.4 GHz
3DX500 (Cherokee/Lepton Nachbau)
FF7 2.4 GHz
#36
+50
+50
+50
umpolen musste ich kanal 1,2,3,4
also ein roll, ein nick, gas und heck.
mode ist 3 und gas ist auch auf "normal" für "knüppel oben vollgas",
aber ohne umpolung ist vollgas unten.
+50
+50
umpolen musste ich kanal 1,2,3,4
also ein roll, ein nick, gas und heck.
mode ist 3 und gas ist auch auf "normal" für "knüppel oben vollgas",
aber ohne umpolung ist vollgas unten.

da hätte ich kein problem mit, aber das heck steht auch schlechter.Futaba hat andere Servowege als Graupner:
daher ist wahrrscheinlich deine Kreiselempfindlichkeit nun anders.
TDR
#37
Das war meiner einer....jemand hat mal so ein kleines programm gemacht für symetrische pitchkurve.
das werde ich benutzen.
Mitlerweile terminiert das Programm auch richtig...

Das mit der Raddgedrückt halten Funktion ist ja supi! Danke für den TIP!
Freundliche Grüsse
Damian
*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST
*******************************************************
Damian
*******************************************************
T-Rex 600 GF
TS: BLS451, 611er + BLS251
FF7 2,4GHz FASST
*******************************************************
#38
hast du gut gemacht hobschel
könnt ihr FF7 besitzer mal eure laufzeit sagen bei momentaner akkuspannung?
ich hab ja so ein gammeligen akku bekommen und musste ihn wieder zum leben erwecken.
im moment habe ich z.B 3,5stunden bei 10V

könnt ihr FF7 besitzer mal eure laufzeit sagen bei momentaner akkuspannung?
ich hab ja so ein gammeligen akku bekommen und musste ihn wieder zum leben erwecken.
im moment habe ich z.B 3,5stunden bei 10V
TDR
#39
ich habe 8 eneleop 2000 im Sender.
Laufzeit glaube ich, habe ich ca. 8 Stunden oder so.
Interessiert mich aber nicht wirklich, lade immer mal wieder auf,
wenn die Spannung bei 9V ist.
Gruß Mike
Laufzeit glaube ich, habe ich ca. 8 Stunden oder so.
Interessiert mich aber nicht wirklich, lade immer mal wieder auf,
wenn die Spannung bei 9V ist.
Gruß Mike
Bell ARH (mit Cal3 mechanik)
3DX500 (Cherokee/Lepton Nachbau)
FF7 2.4 GHz
3DX500 (Cherokee/Lepton Nachbau)
FF7 2.4 GHz
#41
Wen interessiert das ? Schau in´s Handbuch, da steht die mittlere Stomaufnahme des Senders, dann kannste es doch ausrechnen. 2000 mAh sind 2000 mAh. Beim 8-Zeller wäre 9,6 V die Nominalspannung, ab da wird´s interessant. Biste doch noch gut drüber. Denke mal noch 2 h und dann biste in dem Bereich.
Ich meine meine FF-7 hatte hatte bei um 4:00 h 9,8 V oder so bei den Eneloops, allerdings hatte ich zwischendurch mal den Timer zurückgesetzt ( versehentlich den falschen ), so das das nicht wirklich paßt. Aber rechne mal grob mit um 10 h Betriebszeit.
Ich meine meine FF-7 hatte hatte bei um 4:00 h 9,8 V oder so bei den Eneloops, allerdings hatte ich zwischendurch mal den Timer zurückgesetzt ( versehentlich den falschen ), so das das nicht wirklich paßt. Aber rechne mal grob mit um 10 h Betriebszeit.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#42
michWen interessiert das ?
ja, aber es könnte sein, daß mein akku keine 2000mAh mehr hat.2000 mAh sind 2000 mAh
oder wirkt sich so eine tiefentladung nicht auf die kapazität aus?
10h schaffe ich auf keinen fall.
TDR
#43
Abwarten. Wenn du 5:00 h auf dem Sender hast klemm ihn einfach mal an und schau, was reingeht. Dann weißt du ob er 10 h packen würde.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#45
Es kommt net auf 50 mAh an, und beim Lipo geht schleißlich auch bisl was durch´s Balancen drauf. Sooo gewaltig ist das net mit den Verlusten, die Wärme entsteht wenn das Substrat in den Bereich der Sättigung kommt ( sofern man nicht gnadenlos hohe Ströme fürs Laden einstellt und die schon einiges früher kochen ), und dann biste auch nahe der Delta-Peak-Abschaltung. Stellst einfach was zwischen 0,5 und 1,0 A ein, je nachdem was du dich traust. Mehr würde ich nicht machen, im Sinne der Leiterbahnen im Sender.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !