Löcher in den Paddeln, geiles Ergebnis!

Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#31

Beitrag von Ls4 »

das habe ich mich gestern schon gefragt mit den schweren Paddeln. Da der Rahmen ja dann wuchtig läuft, und auf keine Lager Last ausgebübt wird, ist da dann mehr Energie im Rotor. Vielleicht gäbe es wenn das Mehrgewicht nicht so ins Gewicht :oops: fallen würde dann wirklich weniger EInbrüche.
Das das ganze dann auf Roll und Nick ziemlich schwerfällig wird ist aber klar

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Spacemarine
Beiträge: 39
Registriert: 15.02.2008 20:01:29

#32

Beitrag von Spacemarine »

helijonas hat geschrieben:wenn ichs mal extremer darstellen soll:
macht euch stahlpaddel mit 50gramm gewicht ran, damit wird er ja dann sicher auch so wenig einbrüche haben wie mit 7 gramm leichten, nicht wahr???^^
Ja, mit schweren Stahlpaddeln wird er sicher nicht mehr Einbrüche haben als mit leichten Paddeln. Im Gegenteil, je höher die Masse der Paddel ist, desto geringer sind die Einbrüche, ganz einfach weil durch die schweren Paddel das Trägheitsmoment des gesamten Rotors/Rotorkopfes steigt und somit ein größeres Drehmoment zum Bremsen des Rotor benötigt wird. Oder anders betrachtet: Es steckt mehr Rotationsenergie im Kopf, die dann den Kopf bei Belastung auf einer höheren Drehzahl hält.


Wie wäre es denn wenn du auch mal ein technisches Argument bringst, statt immer wieder die gleiche Behauptung zu wiederholen?

gruß André
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von helijonas »

dafür seit ihr ja da, ich kann es nicht erklären, nur behaupten.
ich lass es mir gerne erklären, bin für alles offen.

ich habe den heli auch noch ein bisschen abgespeckt, mit den paddeln hatter er dann 11 gramm weniger.
vielleicht liegt es auch daran, k.A.
und zu den 5-10sekunden, ihr erzählt doch selbst immer 1gramm gewicht ist eine sekunde flugzeit...

letzter post...., es sei denn es versucht mal jemand was zu erklären.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von Crizz »

Jonas, laß dich net aufziehn. Aber das man 5 - 10 Sekunden mehr an Flugzeit "merkt" ist schon ungewöhnlich. Man wird sie eher auf dem Timer zur Kenntnis nehmen, oder wenn man ( wie du geschrieben hast ) ein absolut feststehendes Programm hat vielleicht feststellen, das es zum Schluß hin vielleicht ein Tick anders ist als sonst. Aber das wohl auch eher im direkten Vergleich, weil es ja doch sehr gering ist.

Übrigens, das mit der Flugzeit in Relation zum (Mehr-)Gewicht kann ich so nicht ganz bestätigen. Natürlich macht es sich bemerkbar, aber es kommt letztendlich auf die Gesamtabstimmung an : Mein Alu-MT ist annähernd 100 gramm schwerer als der Plastik-Trainer, den ich letzten Sonntag bagegeben habe. Hatte beide auf der gleichen Waage. Trotzdem fliegt der Alu-MT mit dem selben Akku ( nicht dem gleichen, sonder definitv der selbe Akku in beiden Helis geflogen ) gut ne halbe Minute länger.

Gewicht allein ist also nicht immer ein Aufhänger, es wird auch drauf ankommen, wo man es wegnimmt - und wo man im Gegenzug wieder was rausholen kann.

Was die Paddel betrifft zählt letztendlich m.E. nach nur, das DU mit dem Ergebnis zufrieden bist - egal wie und warum. Ich sag immer : Versuch macht kluch. Ich kann mir z.b. auch die Wirkung und Effizienz von PMG´s nicht vorstellen, werde es also irgendwann mal ausprobieren - dann weiß ich es und kann für mich entscheiden, ob es bleibt oder nicht.

Und genauso handhabe ich es auch mit anderen Dingen. Denn alles was zählt ist die persönliche Zufriedenheit mit dem Ergebnis. Des einen Jubel kann des anderen Grimm sein, und wenn wir alle die gleichen Ansprüche hätten wär´s auch fade ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von helijonas »

schön gesagt, dankeschön :flower: ;-)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#36

Beitrag von PICC-SEL »

Nun, die mit Tesa bespannten Löcher sind ja nicht eben, sondern ergeben eine art Kule. Vielleicht haben die Paddel mit dieser Golfballähnlichen Struktur nun einen wesentlich geringeren Luftwiderstand :idea:


mauahahahaha :P :P :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
chrizzo
Beiträge: 393
Registriert: 27.08.2006 10:13:21
Wohnort: Berlin

#37

Beitrag von chrizzo »

das wirds sein ! :D danke für die Erklärung picci ^^

Edit: nichts geht über 0 gramm v-stabi paddel :D
MfG chrizzo

PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
M3LON

#38

Beitrag von M3LON »

chrizzo hat geschrieben:das wirds sein ! :D danke für die Erklärung picci ^^

Edit: nichts geht über 0 gramm v-stabi paddel :D
Ich muss zugeben, ich hab bestimmt 5 Sek nachgedacht was das sein soll xD
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#39

Beitrag von PICC-SEL »

M3LON hat geschrieben:Ich muss zugeben, ich hab bestimmt 5 Sek nachgedacht was das sein soll xD
kannst mir mal 10m Kabel schicken? Hast ja anscheinend ne ziemlich lange Leitung mahahahahaha :P
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Crizz »

Ich hätte noch 100 m WLAN-Kabel abzugeben..... :P

0 Gramm V-Stabi-Paddel ? Stimmt ja nicht ganz , der Stabi wiegt ja auch bisl was ;)
( Zwar nicht als Paddel...... )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
M3LON

#41

Beitrag von M3LON »

PICC-SEL hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Ich muss zugeben, ich hab bestimmt 5 Sek nachgedacht was das sein soll xD
kannst mir mal 10m Kabel schicken? Hast ja anscheinend ne ziemlich lange Leitung mahahahahaha :P
Ne lange Leitung hab ich schon ... Muss ich ab und an mal verlegn ... :D
Benutzeravatar
chrizzo
Beiträge: 393
Registriert: 27.08.2006 10:13:21
Wohnort: Berlin

#42

Beitrag von chrizzo »

sicher v-stabi wiegt was aber die paddel samt anlenkung auch :D und die drehen sich ;) v-stabi nich :P (es sei denn man lässt den heli drehen ^^)
MfG chrizzo

PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#43

Beitrag von Ls4 »

M3LON hat geschrieben:
PICC-SEL hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Ich muss zugeben, ich hab bestimmt 5 Sek nachgedacht was das sein soll xD
kannst mir mal 10m Kabel schicken? Hast ja anscheinend ne ziemlich lange Leitung mahahahahaha :P
Ne lange Leitung hab ich schon ... Muss ich ab und an mal verlegn ... :D
das ist aber kein deinem Alter entsprechender Spruch :mrgreen:
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Grinch
Beiträge: 359
Registriert: 29.03.2006 17:58:51
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von Grinch »

Also dass er mit leichteren Paddeln etwas besser auf Pitch geht lässt sich schon physikalisch erklären oder zumindest kann ichs ja mal versuchen ;)

Immerhin ist das Gesamtgewicht geringer (wurde ja schon genannt) und die sich schnell Paddel erzeugen ja auch ein Trägheitsmoment, dass bei Pitch geben den Heli erstmal versucht auf der Stelle zu halten, also überwunden werden muss, leichtere Paddel, weniger Moment.

Auf der anderen Seite steht dann aber die Theorie Spacemarine. Inwieweit welche der Kräfte da stärker ist, keine Ahnung, hab kein Physik studiert und die letzte Physikstunde ist auch schon ne Weile her ;)

Aber letzlich kommts doch auf die eigenen subjektiven Eindrücke an, denn du musst ja mit der Kiste fliegen. Und wenn du es jetzt besser findest ist doch gut, denn Löcher stopfen dürfte schwieriger sein ;)

HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Spacemarine
Beiträge: 39
Registriert: 15.02.2008 20:01:29

#45

Beitrag von Spacemarine »

Grinch hat geschrieben:Immerhin ist das Gesamtgewicht geringer (wurde ja schon genannt) und die sich schnell Paddel erzeugen ja auch ein Trägheitsmoment, dass bei Pitch geben den Heli erstmal versucht auf der Stelle zu halten, also überwunden werden muss, leichtere Paddel, weniger Moment.
Du hast insofern Recht, als dass der Heli insgesamt leichter wird wenn man die Paddel leichter macht. Man könnte den Heli aber genauso gut an jeder anderen Stelle leichter machen, das hätte den gleichen Effekt.

Das Trägheitsmoment der rotierenden Paddel versucht jedoch NICHT bei Pitch den Heli auf der Stelle zu halten. Schließlich verschiebst du dadurch den Heli entlang der Rotationsachse, da hat die Rotation also garkeinen Einfluss drauf. Trägheitsmoment haben immer nur Einfluss auf Rotationen, nicht jedoch auf Translationen (Verschiebungen). Für die Translationen zählen nur die Massen.
Grinch hat geschrieben:hab kein Physik studiert
Ich schon :-)

André
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“