Löcher in den Paddeln, geiles Ergebnis!

Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 Löcher in den Paddeln, geiles Ergebnis!

Beitrag von helijonas »

Hi !

Ich habe mir meine paddel ein bissl ausgebohrt und ich war extrem überrascht! Er geht spürbar besser auf Pitch und auf Roll und auf nick ist er einfach nur ne rakete !!!!!
ich kann das jedem nur empfehlen!
die paddel wiegen statt 6,5gramm jetzt nurnoch knappe 3,5gramm (je paddel).


http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=16380

das foto is irgendwie nicht so toll, sieht irgendwie oll und schmierig aus, is halt wegen dem blitz. in echt sieht es überhaupt nicht so aus, habe mich selbst erschrocken als ich das bild gesehen habe:-)
das aussehen ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber mir gefällt es langsam richtig gut !!
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
RT1150
Beiträge: 458
Registriert: 14.01.2008 17:04:47
Wohnort: Bergheim

#2

Beitrag von RT1150 »

Machen sich bei der farbe bestimmt auch in einer Mausefalle recht gut :)
Grüße Peter

Mini Titan E325 , Original TT-Motor mit BLC-Regler , TS: C1016 , HR : S-3154 ,GY-401 ,ALU - ZS , ALU - Blatthalter , Argumi LG. FF-7 2,4 G
Lama V4 von E-sky - Phase II


Status : Immer schön üben
Nicht weil es schwer ist , wagen wir es nicht ,sondern weil wir es nicht wagen ,ist es schwer .
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#3

Beitrag von DH-Rooky »

danke fürs Wiegen, das wollt ich eh grad wissen was die Heliups wiegen
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#4

Beitrag von toper »

Hast Du da ne Folie über den Löchern oder liegt das am Blitz?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5

Beitrag von frankyfly »

toper hat geschrieben:Hast Du da ne Folie über den Löchern oder liegt das am Blitz?
Ich denke das ist Tesafilm. Irgenetwas muss ja da drauf. geht ja nicht darum Löcher in den Paddeln zu haben, sondern darum das Gewicht zu reduzieren.
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 565
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#6

Beitrag von jaykey1991 »

Ich glaub das ist Thesa o. ä..
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 565
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#7

Beitrag von jaykey1991 »

Zu spät. :D
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Käse-Paddel, wie geil ist das denn !!! :headbang:

Kann man auch passenden Schrumpfschlauch drübermachen, spart man sich das lacken der Paddel, falls man die gewünschte Farbe findet. Sonst halt transparenten. Tesa ist halt die Lösung die die meisten eh greifbar haben ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von slucon »

Hi Leute,

hat er sich bei mir abgeguckt :D :D :D , aber seine sehen noch viel goiler aus, als meine (Ich habe nur drei große Löcher drin) - und das bringt wirklich was, wesentlich mehr, als der Wechsel von Normal-Paddel zu Heliup.


edit: fällt mir gerade noch was ein, wer eine Fräse hat, könnte da ja mal was machen, dass die Dinger dann so aussehen wie die 3D-Paddel vom LOGO, das wäre dann nochmal 'ne ordentliche Schaufel mehr...

@ Crizz: den Schrumpfschlauch vergiss, der ist doch viiiel zu schwer und macht auch durch die runden Kanten vorn und hinten viel zu viel Widerstand. Tesa ist optimal :D

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#10

Beitrag von DH-Rooky »

Tesa ist optimal
Nein optimal wär Oracover oder Orastick, gibts dann auch in jeder gewünschten Farbe
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von slucon »

Hi Flo,

kostet nur Geld, Tesa ist in jedem Haushalt eh' vorhanden und die Löcher darf doch auch jeder seh'n oder? :D

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von helijonas »

hi !

ja, is tesa, wurde ja schon gesagt. funzt prima, mal sehen wie lange die halten und wann ich sie erneuern muss.
und oracover hätte ich in knalligem neongelb und in grellem orange da :-), aber dann sieht man die löcher ja nicht mehr.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#13

Beitrag von DH-Rooky »

Löcher darf doch auch jeder seh'n oder?
dann sieht man die löcher ja nicht mehr
tz Poser :lol:
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von helijonas »

:-)
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#15

Beitrag von Timmey »

Hallo Jonas,

ist dir dein Heli mit den Heliup Paddeln denn nicht agil genug. Ich finde meinen mit 3100RPM am Kopf schon sehr extrem, ich überlege sogar die Hälfte der Zusatzgewichte wieder rein zu machen. Das mit dem Aufbohren ist halt so eine Sache, ich denke dadurch erzeugt man nur ungewollt eine Unwucht. Was für Blätter hast du denn drauf?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“