Seite 3 von 3

#31 Re: Rollanlenkung rechts zum zweiten Mal gebrochen...

Verfasst: 08.06.2008 19:59:16
von Mambalax
Was soll das bringen? Wieso hast du das ausgetauscht?

#32 Re: Rollanlenkung rechts zum zweiten Mal gebrochen...

Verfasst: 10.06.2008 22:51:25
von snowboarder
Scheint ja ein weiter verbreitetes Problem zu sein.

Ganz am Anfang ist mir eine dieser Anlenkungen gebrochen, habe dann Raptor-Teile verwendet. Dann aus mir unerfindlichen Gründen doch nochmal mit den Plastikdingern probiert (manchmal macht man halt Blödsinn.. ;) ) und siehe da, nach einem Flug zuhause bei der Nachflugkontrolle gesehen das wieder so ein Ding gebrochen ist. Zum Glück ist die gebrochene Pfanne nicht im Flug rausgefatzt. Jetzt erst mal wieder die Raptor-Pfannen dran und bei Yogi die passenden Pfannen u. Stangen bestellt.. :)
Würde gerne mal wissen was sich GAUI bei der Wahl des Kunststoffes für diese Anlenkungen gedacht hat...Andere Kunstoffpfannen brechen ja auch nicht...

#33 Re: Rollanlenkung rechts zum zweiten Mal gebrochen...

Verfasst: 10.06.2008 22:59:26
von Mataschke
Das Problem ist nicht der Kunststoff sondern die fehlende Verdrehung der Pfannen!

Eine Seite Schlägt immer unweigerlich an und da wos anschlägt , brichts eben früher oder später :-(

Aber das Problem ist in 5min selbst erledigt , also so what ;-)

Lieber so Sachen wie platzende Köpfe oder abfliegende Heckblatthalter ;-)

#34 Re: Rollanlenkung rechts zum zweiten Mal gebrochen...

Verfasst: 10.06.2008 23:03:49
von snowboarder
Mataschke hat geschrieben: Aber das Problem ist in 5min selbst erledigt , also so what ;-)
Oder in ca. 3.5 Sec. Bei 9,81 m/s2 und entsprechendem Speed vom Heli... :mrgreen: