Servohebel s 3107 zu kurz für Spirit li!!

Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#31

Beitrag von Fistel »

Sorry - muss eigene Bestände füllen :-D
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#32

Beitrag von Basti86 »

edoist ;-)
Mfg Basti
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo @all,

1. Blätter vom LI sind identisch mit denen im SE.
2. Blätter sind von MS Composit gefertigt
3. Der Li ist nur 100g leichter als ein SE....


Wenn neue oder andere Blätter dann Helitec. Bei F&G ist jeder Satz anders, bzw. es ist schwierig einen gut gehenden Satz zu ergattern.
Soweit meine Meinung

achso es gung ja eingangs um den Heckhebel...
1. es gehört ein S9650 aufs Heck, falls nicht dann sparen...
2. es gibt ein neues Servo von robbe so um 20,-EUR FS502BB 2,5kg Stellkraft, 2,5kg Haltekraft und 0,096 Stellzeit...

nebenbei der Verstellweg muss nicht zu 100% ausgentzt werden, da ja die Heckübersetzung geändert wurde und das Heck nun schneller dreht.
Take the power to the sky!
JK

#34

Beitrag von JK »

Heiner Jünkering hat geschrieben:Hallo @all,

1. Blätter vom LI sind identisch mit denen im SE.
2. Blätter sind von MS Composit gefertigt
3. Der Li ist nur 100g leichter als ein SE....


Wenn neue oder andere Blätter dann Helitec. Bei F&G ist jeder Satz anders, bzw. es ist schwierig einen gut gehenden Satz zu ergattern.
Soweit meine Meinung
Hallo Heiner,

danke für die Info wegen den F&G und hier meine Frage an den Spezialisten, welchen Blätter würdest Du denn eher den Vorzug geben? Den MS oder Helitec?


Ach ja, da Du ja was Robbe angeht ja recht firm bist da kannst Du mir doch vieleicht sagen warum der Heckriemenantrieb für die Mille III
jetzt doch nicht ausgeliefert wird??
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von tracer »

JK hat geschrieben:da Du ja was Robbe angeht ja recht firm bist
Da würde ich mich doch gerne einhaken, und auch was fragen:

Hast Du Infos, ab wann das Synthi-Modul für die FF9 ausgeliefert wird?
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von Heiner Jünkering »

Guten Morgen,

@jk
das ist die Frage des Flugstils...
das Helitec Blatt hat etwas mehr Druck pei Kollektiver Blattverstellung und ist weiss

@tracer
Letzte Woche sind bereits PLL Empfänger ausgeliefert worden. Wir erwarten in den nächsten Wochen eine Luftpostsendung von Futaba. Da könnte HF Module sowie auch FF9 PLL dabei sein...
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von tracer »

Heiner Jünkering hat geschrieben: @tracer
Letzte Woche sind bereits PLL Empfänger ausgeliefert worden. Wir erwarten in den nächsten Wochen eine Luftpostsendung von Futaba. Da könnte HF Module sowie auch FF9 PLL dabei sein...
Danke!

Es besteht noch Hoffnung :)

*freu*
Antworten

Zurück zu „Robbe“