Hilfe T-Rex dreht sich wie der Teufel:-(

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von tracer »

voyager hat geschrieben:Problem war verbindung Kreisel<->Heckservo. Stecker war lose. :roll:
Das hatte ich in dem anderen Thread auch schon gelesen.

Kamen aber noch keine Antworten, also hier:

Du solltest solche Steckverbindungen, wenn sie denn sein müssen, einschrumpfen!
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#32

Beitrag von azoa »

tracer hat geschrieben: , wenn sie denn sein müssen, einschrumpfen!
hmmmmmm......ansonsten besser die telepatische Verbindung wählen :D :D :D

schöne Grüße Azoa

PS: scnr
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von tracer »

Löten oder crimpen ist wohl immer am sichersten, denke ich...
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von voyager »

Danke , tracer. Aber das war nur eine kleine problem. Und schuld daran bin ich , klar, selbst. ( bei kabel verlegen nicht genug aufgepasst) Ist aber alles in ordnung. Ich habe andere problem..
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von tracer »

voyager hat geschrieben:Ich habe andere problem..
Es gibt nicht soviele Möglichkeiten mit dem Heck.

1) Du machst die Rotorblätter ab, stellt den Heli auf nen rutschigen Untergrund.

2) Motor ca. 30 % hochfahren. 0 Pitch.
3) gieren => Rechts / Links machen.
4) Geht Nase links, wenn Du links machts?
Wenn ja, 6) sonst 5)
5) Servoweg im Sender umdrehen.
6) Mehr Gas, immer noch null pitch.
Entweder, alles OK; oder REV am Gyro machen.
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von voyager »

tracer, mit heck ist alles in ordnung.Danke nochmal. :) Hier ist mein problem:
so bald ich abhebe , haut rex mir nach links-rückwerts ab. Ich muß immer gewahltig gegen steuern. ( Hier ist Thread: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=4474 )

P.S. : Sorry für mein Deutsch
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von tracer »

voyager hat geschrieben:tracer, mit heck ist alles in ordnung.Danke nochmal. :) Hier ist mein problem:
so bald ich abhebe , haut rex mir nach links-rückwerts ab. Ich muß immer gewahltig gegen steuern. ( Hier ist Thread: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=4474 )

P.S. : Sorry für mein Deutsch
Dein Deutsch ist OK. No Problem.

Da wurde Dir doch schon geantwortet.

Trimmen.

Idealtypisch geht er nirgendswohin weg, realistisch irgendwo.

Wenn es reproduzierbar ist (am besten in einer Höhe => 1,5 Rotordurchmesser), dann am Sender Trimmen, und danach die Taumelscheibe nachstellen.

Bis Du bei nahezu null Trimmung im Sender bist.
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von voyager »

Heute nachmittag hab ich noch etwas gefummelt und vor etwa 1 std noch mal ausprobiert. Also jetz haut er nur noch nach links ( Nich mehr links-rückwerts ) dann war aber akku alle.
Was ich beobachtet habe: Pitch null- rotor in perfekte lager ( spureinstellung ist ok u.s.w.) , sobald ich langsam pitche neigt sich rotor nach links :shock:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von tracer »

voyager hat geschrieben:, sobald ich langsam pitche neigt sich rotor nach links :shock:
Dann läuft irgendwas mechanisch, oder mischertechnisch im Sender schief.

KLemm den Motor ab, und kontrolliere die TS, was bei welchem Pitchwinkel passiert.
Helitoni
Beiträge: 295
Registriert: 18.06.2005 20:24:32

#40

Beitrag von Helitoni »

Hallo,

bin wieder da von der Arbeit.
Hatte mir auf Arbeit in der Pause mal die Bauanleitung reingezogen und etwas verwirendes gefunden, auf der einen Seite ist das Heck anders aufgebaut als auf der anderen Seite.
Um das besser und anschaulicher zu machen schaut mal auf der Seite ganz unten: http://mz-guru.de/38101.html .
Hab gleich mal umgebaut und geknipst.

Morgen werde ich gleich früh mal testen.

Gruß Toni
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von voyager »

Toni, schau mal seite 8 aufbauanleitung von T-Rex. Ich meine blatthalter von heck sind falsch rum.

EDIT: Stimt, hast Du recht. Auf Seite 9 ist anderes rum :D
helihopper

#42

Beitrag von helihopper »

Hi,

japp sind Falsch rum.

Die Kugel muss an der Vorderseite des Blattes laufen.
Hat auch ganz praktische Gründe.

So springt die Kugelpfanne nicht ab.



Cu

Harald
Helitoni
Beiträge: 295
Registriert: 18.06.2005 20:24:32

#43 Es geht, es geht, es geht, es geht:-)))))))))))))))))))))

Beitrag von Helitoni »

Hallo Leute


ich bin ja so froh das es jetzt geht, war gerade schweben und einstellen.
Was soll ich euch sagen es geht wunderbar kein drehen mehr.
Danke an Euch für die hilfreichen tipps. :hello1: :wave: :hello2:

Viele Grüße Toni
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von voyager »

Und was war die ursache ? Möchte mal so gern wiessen, fals ich ( oder auch ein anderer) auch so was ähnliches habe... :)
Helitoni
Beiträge: 295
Registriert: 18.06.2005 20:24:32

#45

Beitrag von Helitoni »

voyager hat geschrieben:Und was war die ursache ? Möchte mal so gern wiessen, fals ich ( oder auch ein anderer) auch so was ähnliches habe... :)

Blatthalter:-)

dadurch gehen die Blätter in die andere richtung und das ganze arbeitet gegen den Kreisel.
Hätte auch den Kreisel anders anbauen können oder umkehren, aber so ist es einfacher :lol:

MfG Toni
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“