Seite 3 von 3
#31 Re: Gy401 und das Heck
Verfasst: 03.08.2008 13:55:32
von Fördy
so habs jetzt so eingestellt wie du gesagt hast. Also NM mitte und dann nur noch HH fliegen.
Noch ne Frage soll ich jetzt den empfindlichkeitswert in der funge auf 100 stellen?
Oder sonst noch was anderes beachten?
Thanks for help

#32 Re: Gy401 und das Heck
Verfasst: 03.08.2008 14:03:47
von TREX65
Stell mal erst 70% ein, wenn das Heck am wackeln ist geh in 5% schritten weiter runter
#33 Re: Gy401 und das Heck
Verfasst: 03.08.2008 14:17:53
von Doc Tom
TREX65 hat geschrieben:Stell mal erst 70% ein, wenn das Heck am wackeln ist geh in 5% schritten weiter runter
Ja genau so!Kannst auch mit 65 anfangen 100 ist zu viel.
#34 Re: Gy401 und das Heck
Verfasst: 03.08.2008 14:20:59
von Fördy
alles klar, danke
ich geh mal testen
#35 Re: Gy401 und das Heck
Verfasst: 03.08.2008 14:35:49
von TREX65
Doc Tom hat geschrieben:Kannst auch mit 65 anfangen 100 ist zu viel.
Erbsenzähler

#36 Re: Gy401 und das Heck
Verfasst: 03.08.2008 15:11:02
von polo16vcc
...für solche Einstellarbeiten wäre ein Bildtelefon astrein wa?
#37 Re: Gy401 und das Heck
Verfasst: 03.08.2008 15:56:34
von Fördy
ja skype machts möglich
habs jetztaber auch so hinbekommen, konnte eben trotz viel Wind drausen fliegen.
Ergebnis: Rechts- wie linksrum gleich schnell und gleiches schön schnelles stoppen
Dank Stefans Idee, kann man jetzt mit CTRL 5 den Empfindlichkeitswert stufenlos einstellen und das wärend dem fliegen
Echt super hier nochmal ein DANKE für die Funke

#38 Re: Gy401 und das Heck
Verfasst: 03.08.2008 16:01:44
von polo16vcc
...ja das mit Ctl5 hab ich auch. Is einfach angenehmer im Flug das zu ändern.
Na is doch prima wenn alle klappt und deine Drehraten gleich sind!
#39 Re: Gy401 und das Heck
Verfasst: 03.08.2008 16:10:31
von Fördy
ja finde ich auch
danke nochmal für eure hilfe

RHF rules
