Seite 3 von 3

#31

Verfasst: 01.07.2005 09:23:50
von Clauser
Wolfgang sehr interessant.
Ich habe 50m hinter meinem Flugfeld ein Biotop, leicht sumpfig, wasserführende Rinnen, hoher Grundwasserspiegel.

Du meinst also diese Leiter oder Metalle leiten die Senderimpulse ab oder um ?

Gruß Claus

#32

Verfasst: 01.07.2005 09:51:55
von ER Corvulus
Eh mich die ganzen Physiker hier ausschimpfen :oops: sag ich hier mal. das das vermutlich bar jeglicher "vernünftiger" Begründung ist.
Bin auch kein HF-Theoretiker - können solche Sachen quasi einen "Kurzschluß" verursachen? Keine Ahnung - ich habs halt nur bei mir (und woanders) auch festgestellt und das mal als mögliche Ursache in den Raum gestellt.
Sollten wir vielleicht mal einen neuen Thread aufmachen - ist hier wohl etwas zu OT

Grüße Wolfgang

#33

Verfasst: 01.07.2005 10:02:30
von Richard
Und Warum haben dann z.B. Bootskapitäne keine Störungen oder Off Roader ???... Boote direkt im Wasser und die Autos zischen ja auch über die "vergrabenen" Relikte , Wasseradern usw. ...., nö ich denke da liegt das Problem eindeutig bei irgend einen Teil der am Heli montiert ist...schon mal versucht den Heli vom - Pol des Akkus zu "erden" ...zumindest das Heckrohr ..ich weis das Plastik nicht leitet, aber wenn z.B. hohe Luftfeuchtigkeit ist könnte sich /theorie an : eine nicht sichtbare luft-wasserschicht auf das Plastik anlegen und leiten../theorie aus...

Ich habe hier eine Wiese mit einem Hochspannungsmasten in der nähe ...aber ich habe da 0 Störungen und das mit einem 10 jahre alten Webra Nano S6 ... ..soviel zum Thema Elktro Smok- Wellen dergleichen..ich habe auch vor dem Fenster so einen besc*** masten aber auch wenn ich im WZ fliege habe ich keine Störungen ausser ich ziehe die antenne nicht ganz aus...

Gruß
Richard

#34

Verfasst: 01.07.2005 13:54:44
von Shadowman
Ich würde einen anderen Sender testen!
Wenn chr-mt auch mit der X-3810 ADT solche Probleme hat, deutet das wohl auf den Sender hin!!

#35

Verfasst: 02.07.2005 08:53:56
von markus_85
Hallo Leute,
so, heute wird der nächste Versuch mit meiner alten MC12 gestartet.
Wenn ich dann noch Probleme habe, dann weiss ich es nicht mehr.
Gruß Markus