Seite 3 von 5

#31 Re: grosser Heli, grosse Fortschritte ?

Verfasst: 12.08.2008 19:43:36
von Peter F.
Der Vorteil eines 450ers ist schlicht, dass man jederzeit und überall mal kurz fliegen kann. Köfferchen
ausgepackt, Helichen hingestellt, und ab dafür. Das Einzige, dass mich vom fliegen abhält, ist nicht
passendes Wetter. Und dazu zählt ausschließlich zu starker Regen (ein Akku geht eigentlich immer),
und zu starker Wind (alles über 40Km/h ist kriminell für den kleinen). Um dem Wind ein Schnippchen
zu schlagen, will ich eigentlich schon lange einen größeren Heli, aaaber die Finanzen... Den 450er
werde ich sicher behalten, denn wenn nicht alle Dämme brechen, ermöglicht er mir tägliches Fliegen,
und das auch noch (fast) wo ich gerade Lust dazu habe. Das geht mit einem 600er schon nicht mehr
so ohne weiteres.

#32 Re: grosser Heli, grosse Fortschritte ?

Verfasst: 12.08.2008 22:06:16
von Dörte
So jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden. :)

Meine Geschichte sieht so aus.

Koax dann Simulator dann 450 Rex.

Für mich zählt das gleiche Argument mit den Euronen. Ich kann einfach ruhiger fliegen mit dem kleinen, auch wenn er wohl eheh viel unruhiger fliegt. :roll:
Bin auch schon mal einen 600 Rex Nitro von einem Bekannten geflogen, jedoch hab ich da einfach zu viel Respekt und zu viel Angst, traue mich nicht mal mehr als Heckschweben, mit dem kleinen immerhin noch schnelle rundflüge.
dass man jederzeit und überall mal kurz fliegen kann
Das stimmt auf jedenfall auch.
Obwohl sich neulich jemand bei mir beschwert hat, weil er angeblich nicht mehr in seinem Wohnzimmer sitzen könne, wenn ich mit dem kleinen Rex auf dem 50 Meter entfernten Sportplatz fliege. Ich sollte einfach ein bischen weiter nach hinten gehen, was ich dann lieber getan habe, um keinen Strei einzufangen.

#33 Re: grosser Heli, grosse Fortschritte ?

Verfasst: 12.08.2008 22:16:57
von Peter F.
Naja, 50 Meter Abstand kann schon wenig sein, wenn sich jemand an der Tonlage des Kleinen stört.
Ich hatte auch schon Leute die mir sagten, wenn ich schnellen Rundflug mache höre man mich noch
in gut 200 Metern Entfernung. Das sind die ersten am Ortsrand, und die freuen sich wenn sie es
mitbekommen, und schauen dann zu. (Ist wohl das Blattschlagen bei schnellen Turns.)

P.S.: Mit nem großen brauchts noch mehr Abstand...

#34 Re: grosser Heli, grosse Fortschritte ?

Verfasst: 12.08.2008 22:21:51
von Tueftler
Peter F. hat geschrieben:Ist wohl das Blattschlagen bei schnellen Turns
Welche blätter hast du drauf? Mit den 325er holzis bekomme ich bei pitch-spielchen usw. nix an Blattschlagen hin :(

#35 Re: grosser Heli, grosse Fortschritte ?

Verfasst: 12.08.2008 22:26:25
von Peter F.
Komisch, bei mir geht das mit den Blattschmieds, den Ailgn 325 Pro, den Align Nachtflugblättern,
den Maniacs und den SAB Blättern. Bei hart gerissenen Turns, und bei Achten kurz nach dem
Richtungswechsel. rrrRRRAAARRRrrr ;-)

#36 Re: grosser Heli, grosse Fortschritte ?

Verfasst: 12.08.2008 22:27:06
von Crizz
325er Blattschmied und 315er Blattschmieds können schon gut Sound entwickeln - kommt auf Drehzahl und Manöver an ;)

#37 Re: grosser Heli, grosse Fortschritte ?

Verfasst: 12.08.2008 22:28:48
von Peter F.
Ich bin zur Zeit immer mit 2400 unterwegs. Mit meiner zweiten Wahl (2700) ists noch stärker.


P.S.: Ich versuche meine Signatur immer aktuell zu halten. ;-)

#38 Re: grosser Heli, grosse Fortschritte ?

Verfasst: 12.08.2008 22:31:59
von Tueftler
okokokok.... Problem gefunden:
Peter F. hat geschrieben:Bei hart gerissenen Turns, und bei Achten
So weit bin ich doch noch nicht :oops:

#39 Re: grosser Heli, grosse Fortschritte ?

Verfasst: 12.08.2008 22:37:37
von Peter F.
Tueftler hat geschrieben:So weit bin ich doch noch nicht
Dann wird aber mal Zeit für Videos, damit wir wissen was Sache ist ! ;-)

#40 Re: grosser Heli, grosse Fortschritte ?

Verfasst: 12.08.2008 22:45:23
von Tueftler
Peter F. hat geschrieben: Dann wird aber mal Zeit für Videos, damit wir wissen was Sache ist !
OK.... aber kann dauern :(
Meine Cam fährt am Donnerstag in Urlaub und ich glaub nich das ich vorher noch zum Fliegen komme. Hier is für Morgen windstärke 11 gemeldet :(

#41 Re: grosser Heli, grosse Fortschritte ?

Verfasst: 12.08.2008 22:49:25
von Peter F.
Tueftler hat geschrieben:Hier is für Morgen windstärke 11 gemeldet
Jau, nur nichts überstürzen ! Wir wollen Flüge sehen, keine Crashs ! ;-)

#42 Re: grosser Heli, grosse Fortschritte ?

Verfasst: 12.08.2008 22:51:16
von Tueftler
Peter F. hat geschrieben:Jau, nur nichts überstürzen ! Wir wollen Flüge sehen, keine Crashs !
Das hängt SEHR dicht beisamen ;)

#43 Re: grosser Heli, grosse Fortschritte ?

Verfasst: 12.08.2008 22:52:54
von Peter F.
Jetzt kooomm, sooo schlimm wird ja wohl nicht sein ! :-)

#44 Re: grosser Heli, grosse Fortschritte ?

Verfasst: 12.08.2008 22:53:46
von Tueftler
Peter F. hat geschrieben:Jetzt kooomm, sooo schlim wird ja wohl nicht sein !
Lass uns im Stammtisch weiter reden. Wird hier sonst zu sehr OT :)

#45 Re: grosser Heli, grosse Fortschritte ?

Verfasst: 13.08.2008 07:57:54
von -andi-
Crizz hat geschrieben:325er Blattschmied und 315er Blattschmieds können schon gut Sound entwickeln - kommt auf Drehzahl und Manöver an
oh ja :twisted:

Wobei die Holzis von Align noch leichter knattern.... Da reicht es einen 4S LiFepo4 Pack auf den Rex zu schnallen, und den schwerpunkt nach hinten zu trimmen - voila! Schon hast du leichtes knattern im Schwebeflug :mrgreen:

wobei Blattknattern ja die eigentliche Droge beim Helifliegen ist :alien:

cu
Andi