Seite 3 von 4
#31 Re: bin praktisch heute wiedergeboren
Verfasst: 15.08.2008 17:17:33
von tracer
Lenny007 hat geschrieben:eeeyyyyyy........... ich find das Ding fast so groß wie nen echten...
Wie "groß" ist er denn?
Ein normaler Modellhubschrauber hat ca. 150 bis 160 cm Rotordurchmesser. (90er)
Darunter sind sie "klein", darüber "riesig".
Und bei nem 90er kann man auch die Antenne komplett am Heck entlang legen (obwohl noch kaum jemand, der nen 90er hat, 35 MHz fliegen wird).
#32 Re: bin praktisch heute wiedergeboren
Verfasst: 15.08.2008 17:32:09
von 3d
Ein normaler Modellhubschrauber hat ca. 150 bis 160 cm Rotordurchmesser.

#33 Re: bin praktisch heute wiedergeboren
Verfasst: 15.08.2008 17:33:19
von tracer
3d hat geschrieben:Ein normaler Modellhubschrauber hat ca. 150 bis 160 cm Rotordurchmesser.

Na, so fing Schlüter an.
Willst Du ihn kritisieren?

#34 Re: bin praktisch heute wiedergeboren
Verfasst: 15.08.2008 19:32:00
von Lenny007
und was ist denn jetzt dieser limiter den ich beim heckservo einstellen brauche!?
Wo sitzt denn der?
#35 Re: bin praktisch heute wiedergeboren
Verfasst: 15.08.2008 19:37:53
von tracer
Lenny007 hat geschrieben:Wo sitzt denn der?
Am Gyro.
Kenne mich aber mit Walkera nicht aus.
#36 Re: bin praktisch heute wiedergeboren
Verfasst: 18.08.2008 11:04:55
von Lenny007
so... nun ist er eingestellt... nun kann das Fliegen los gehen... wenn ich mich trauen würde....
Immer wenn ich kurz vorm abheben bin... geht das heck so runter... da bekomm ich angst und mach wieder aus...
Man man man... dieser innere Schweinehund.... aber das wird schon....
#37 Re: bin praktisch heute wiedergeboren
Verfasst: 18.08.2008 11:23:58
von lama_bruder
Moin!
Lenny007 hat geschrieben:Immer wenn ich kurz vorm abheben bin... geht das heck so runter...
Hast Du mal geschaut, ob der Schwerpunkt passt? Ich weiß ja nicht genau, wieviel "so runter" bedeutet... Heißt das, wenn er beim Pitch geben leicht wird, daß das Heck hinten stark runter zu gehen scheint? Hast Du mal den Schwerpunkt gecheckt (
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Tip ... _des_Helis)? Oder könnte es sein, daß die Taumelscheibe nicht waagerecht steht und er nach hinten abhauen will?
#38 Re: bin praktisch heute wiedergeboren
Verfasst: 18.08.2008 11:28:13
von Tueftler
Schau mal ob dein Nickservo arbeitet und auch richtig herum läuft

#39 Re: bin praktisch heute wiedergeboren
Verfasst: 18.08.2008 11:29:59
von Lenny007
lama_bruder hat geschrieben:Heißt das, wenn er beim Pitch geben leicht wird, daß das Heck hinten stark runter zu gehen scheint?
Ja so scheint es... ich weiß aber nicht ob's nur einbildung ist... hab die buchse voll das ich ihn umkippe oder so...
die Taumelscheibe wurde neu eingestellt..
oder muss man schon beim abheben etwas gegensteuern? wie gesagt.... ich kenn nur koax... der geht ja immer grade hoch...
ich würd ihn ja gern mal hüpfen lassen... aber wenn der Hintern schon so runter geht hab ich bammel...
Der Nickservo arbeitet richtig.. der heli wurde ja gestern bis auf den Gyro komplett neu eingestellt... ein anderer konnte Ihn auch fliegen..
#40 Re: bin praktisch heute wiedergeboren
Verfasst: 18.08.2008 11:34:22
von lama_bruder
Lenny007 hat geschrieben:ein anderer konnte Ihn auch fliegen..
Ich hoffe, der hat Dir nix verschwiegen

... Mach doch einfach mal ein Landegestell drunter, so daß er nicht so einfach nach hinten abkippen kann und probiers nochmal. Beim ersten Mal starten hab ich bei meinem auch die Buchse voll gehabt, das legt sich. Das wird schon!
#41 Re: bin praktisch heute wiedergeboren
Verfasst: 19.08.2008 09:12:38
von locke
lama_bruder hat geschrieben:Mach doch einfach mal ein Landegestell drunter, so daß er nicht so einfach nach hinten abkippen kann und probiers nochmal. Beim ersten Mal starten hab ich bei meinem auch die Buchse voll gehabt, das legt sich. Das wird schon!
Ja, ein Landegestell ist echt zu empfehlen für die ersten paar Hüpfer bis man sich an das Feeling ein bißchen gewöhnt hat...
Ich habs dann ab dem 5en oder 6en mal weggelassen ! Da hab ich dann gleich mal nen "anderen" Heli an den Knüppeln gehabt und ihn
2 mal geerdet
Seitdem aber nie wieder

Aufgeregt bin ich aber immer noch und werds hoffentlich auch immer bleiben... ich steh auf Adrenalin

#42 Re: bin praktisch heute wiedergeboren
Verfasst: 19.08.2008 09:17:29
von Lenny007
Ich habs Landegestell jetzt drunter und probiers mal... hab gestern im Shop nen Simulator gesehen.. mit Sender für 38 Euro.. der wahr echt nicht schlecht.. weiß zwar den Namen nicht mehr.. aber ich glaub den hol ich mir noch zum üben...
#43 Re: bin praktisch heute wiedergeboren
Verfasst: 19.08.2008 09:28:12
von Tueftler
Lenny007 hat geschrieben:hab gestern im Shop nen Simulator gesehen.. mit Sender für 38 Euro
FMS? easyfly?
#44 Re: bin praktisch heute wiedergeboren
Verfasst: 19.08.2008 09:37:50
von Lenny007
fms war es nicht... hmm... gibt es eaysyfly mit Sender? dann könnt er es gewesen sein.. ich fands gut das der Hubi beim abheben auch zu einer Seite abhauen wollte... wie meiner also... ich könnt mir vorstellen... das übt... und ist nicht so teuer an REP
#45 Re: bin praktisch heute wiedergeboren
Verfasst: 19.08.2008 10:41:14
von Heli_Crusher
Hallo lenny,
dann mal ein paar kleine Tipps von jemandem, der auch mit Walkera angefangen hat.
Die WK0701 Funke ist leider für den Anfänger in Verbindung mit einem CP Heli nicht so richtig der Bringer. Es ist schwer, jemandem mit dieser Funke richtige Ratschläge zu geben, wenn der Heli mal nicht das macht, was Du erwartest.
Aber mal von vorne ...
Fliegst Du mit dem 3D Modus oder hast Du Gas/Pitch unten, Motor aus ??
Wenn der Heli mit dem Heck nach unten geht, dann mach mal den Akku ran (nicht einstöpseln, aber so am Heli befestigen als wenn Du damit fliegen würdest).
Drehe den Rotor so, das die Paddelstange 90° zum Heck steht. Nun hebe den Heli auf Deinen ausgestreckten Zeigefingern mal an. Wenn das Heck dann auch nach unten geht, Akku weiter nach vorne, bis der Heli dann ganz gerade hängt. Dann geht das Heck nicht mehr nach unten beim Abheben.
Wenn doch, Plan B:
Heli auf den Tisch stellen, Motor abstöpseln (Vorher ganz genau nachschauen, das der Motor abgestöpselt ist und der Heli auf gar keinen Fall hochdrehen kann !!!), Akku dran.
Am Sender alle Knüppel genau in Mittelstellung und auch die Trimmschieber genau in die Mitte.
Nun den Schalter von Norm auf 3D.
Die Taumelscheibe muß nun zu 100% ganz genau im 90° Winkel zur Rotorwelle stehen und die Rotorblätter einen Pitchwinkel von 0°.
Wenn das passt, dann Schalter wieder auf Norm, Gas / Pitch Knüppel wieder runter, Akku ab, Motor anstöpseln und beim nächsten Startversuch sollte nun der Heli ganz vorsichtig gerade zu starten sein.
Michael