Seite 3 von 3
#31 Re: Carbonblätter tauschen??
Verfasst: 18.08.2008 15:16:44
von Dörte
Uwe, das ist kein Bild, sondern ein AVI-Film ! Zur Not -> rechte Maustaste -> Ziel speichern unter...

ohhh. Danke. Aber ich glaube das Bild was ich gefunden habe war der gemeinte Hubschraube.

#32 Re: Carbonblätter tauschen??
Verfasst: 18.08.2008 15:18:36
von Peter F.
Rot, groß, geil ? Dann war er´s.

#33 Re: Carbonblätter tauschen??
Verfasst: 18.08.2008 16:15:46
von buz
Klar ist Vorsicht immer gut. (Werde ich auch so handhaben)
Aber trotzdem mal die Frage:
Sind jemandem von euch schonmal die Carbon im Flug kaputt gegangen?
Wenn ich jetzt überlege, dass man dann auch Carbon MTB Teile beim kleinsten Bodenkontakt austauschen müsste...
#34 Re: Carbonblätter tauschen??
Verfasst: 18.08.2008 16:25:24
von Peter F.
buz hat geschrieben:im Flug kaputt gegangen?
Zum Glück noch nicht, da ich da ziemlich penibel bin.
buz hat geschrieben:Carbon MTB Teile
Da herrschen ganz andere Belastungen. Wenn du hier hochrechnen würdest, so dass es vergleichbar würde...auweh !
Ich würde es ja mal testen, aber ich möchte meinen Heli noch eine Weile behalten... WENN mal was mit lädierten
Rotorblättern passiert, und die Drehzahl entsprechend hoch ist, wird der Heli regelrecht explodieren, ob der Unwucht
die dann schlagartig anliegt. Dann sind nicht nur Teile kaputt, die ein Vielfaches der Rotorblätter kosten, sondern
hoffentlich auch alle Umstehenden in Deckung...
#35 Re: Carbonblätter tauschen??
Verfasst: 18.08.2008 16:26:49
von Tueftler
buz hat geschrieben:Aber trotzdem mal die Frage:
Sind jemandem von euch schonmal die Carbon im Flug kaputt gegangen?
Da ich nur Holz fliege - nö...
buz hat geschrieben:Wenn ich jetzt überlege, dass man dann auch Carbon MTB Teile beim kleinsten Bodenkontakt austauschen müsste...
Ich vermute mal das das ein Alu/Carbon-Rahmen ist...... der is ja ganz anders aufgebaut als die Rotorblätter

Außerdem hat dein Rahmen seltenst 3000 Umdrehungen

#36 Re: Carbonblätter tauschen??
Verfasst: 18.08.2008 16:36:01
von Peter F.
Tueftler hat geschrieben:Rahmen seltenst 3000 Umdrehungen
Wer weiß, wer weiß...
