Seite 3 von 4

#31 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?

Verfasst: 26.08.2008 13:55:07
von gnauck
Alex K. hat geschrieben: Ich habe gerade gesehen, dass ein 2400er Kokam beim Modellbauhändler meines Vertrauens gerade 59,90 EUR kostet, anstelle 63,90 EUR wie bei den gängigen Internet-Shops... hätte auch den angenehmen Nebeneffekt dass ich morgen wieder 2 Akkus hätte :wink:
dann spricht nichts gegen den Kauf wenn es die gleichen Akkus sind (beide 20C oder 30C). Der Händler meines Vertrauens ist bei Hitec Servos z.B. günstiger wie der günstigste Online-Shop was mich schon öfter verwundert hat. Mir solls recht sein ;-)

Gruß
Alex

#32 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?

Verfasst: 26.08.2008 14:05:09
von Alex K.
HoneyBeeKing hat geschrieben:hihi....nein, das ist noch nicht "viel Power" :lol:

Aber so hat doch jeder angefangen! Und ich wünsch Dir viel Spaß beim weiteren Entdecken der Möglichkeiten!
Vielen Dank :)

Ich koste momentan jede Sekunde des Akkus aus, weil es einfach einen Heidenspaß macht :wink: Deshalb hat mich der Verlust des einen Akkus auch so hart getroffen :wink:
gnauck hat geschrieben:dann spricht nichts gegen den Kauf wenn es die gleichen Akkus sind (beide 20C oder 30C).
Das steht auf seiner Internetseite leider nicht dabei... Ich nehme aber an dass es die H5 mit 30C sind, gibt es die anderen überhaupt noch?
gnauck hat geschrieben:Der Händler meines Vertrauens ist bei Hitec Servos z.B. günstiger wie der günstigste Online-Shop was mich schon öfter verwundert hat. Mir solls recht sein
Wenn es immer so wäre, hätte ich alles dort gekauft :wink:
Es sind aber durchaus einige Artikel dabei, für die es sich nicht lohnt zu bestellen... zumal der Service in einem Internetshop naturgemäß nicht der selbe ist als der, wenn man sich vor dem Kauf ne halbe Stunde mit dem Verkäufer unterhalten kann und man merkt, dass die Jungs Ahnung haben von dem was sie da verkaufen :wink: Das ist mir manchmal auch einen Euro mehr Wert... aber das ist ein anderes Thema :wink:

Gruß, Alex

#33 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?

Verfasst: 26.08.2008 14:07:05
von Stanilo
[quote="HoneyBeeKing"]Kumpel mit den Kokams gesehen....uhhha..
Die halten also schön lang...stellen aber lange nicht soviel Leistung wie z.B. die SLS ZX oder auch Zippy H! Selbst letztere haben bei mir innerhalb kürzester Zeit schon über 50 Zyklen drauf......und werden in letzter Zeit mit 3,5A geladen. Wie eigentlich alle 2200er von mir (Rockamp,[/quote]
Moin
Stimmt!!
Hab am Rex mit 13er und 3400 am Kopf Getestet(Nix mit 60-65er Gasgerade)!!
Naja,ne Minute geht's ja noch,aber dann!!! :twisted:

Bei Tic Toc's usw sieht das so aus,als würde man langsamm das Gas zudrehen,bis zum Fast Völligem Einbrechen usw.
Da ich dieses Set Up gesehen habe,genau die gleiche Abstimmung,bis auf halt die Lipo's,wird da der Hund begraben sein!!

Damit manche Leute auch ihren Komentar abgeben können:Auch bei 14er Ritzel und 60-65er Gasgerade bricht die
Drehzahl ein,desweiteren egall ob 2900-3000-3100-3200-3300-3400 am Kopf.Egall auch,ob 10-11-12 Grad am Kopf.

Mitlerweile bin ich soweit,keine Kokam's mehr zu Kaufen!!
Gleiche Verhalten auch in Flächen,egall ob FunJet,Kantana usw!
Kein Wunder,das dann erstmal ein Wunsch nach mehr Power entsteht(Motoren usw),denn die Kokam's sind ja bis jetzt
immer in den Himmel Gelobt worden,bin der Meinung,das die Alte 20c Serie Besser war,zumindest was Spannungsverlauf
betrifft usw.

Logg's usw Interessieren mich da Null,wer das im Flug nicht Feststellt,peilt eh nicht's mehr.

Naja,schon etwas Frust,nach dem ganzen Tuning usw,um dann Festzustellen,das auch viel an den Kokam's liegt.
Wird sich aber Ändern,zumindest hält der Heli jetzt 3400 und mehr am Kopp aus,is ja wenigstens erstmal was(gerade wo
mir immer etwas Fliegen geht! :roll:
Gruß Harry

#34 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?

Verfasst: 26.08.2008 14:23:41
von skydrifter
Also ich habe auch zwei Kokams mit 30 C und 2100 mAh und ich muss auch sagen das die Power nach ca. 2 Minuten , deutlich nach unten geht und das von Anfang an .Dieses habe ich bei meinen 2100 er 16 C Saehan nicht, obwohl ich diese eigentlich bei jedem Flug überfordere und diese über 80 Zyklen runter haben . ( werden so um die 50 ° C warm ) . Werde jetzt mal zwei SLS ZX bestellen.

#35 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?

Verfasst: 26.08.2008 14:26:43
von rex-freak
dann halte Dich aber wo fest, wenn die ZX fliegst....hihi...
Du wirst denken Du hättest eine Art Leistungstuning vorgenommen :mrgreen:

#36 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?

Verfasst: 26.08.2008 14:32:52
von skydrifter
Na da bin ich mal gespannt , wie lange die bei dem Power halten

#37 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?

Verfasst: 26.08.2008 14:33:13
von TREX65
@Stani,

du sprichst mir aus der Seele!! Meine H5 2100er haben je 20 Zyklen, erste Minute ist alles im Lack danach bricht die Drehzal um ca 100 U/min ein. Da sind meine Ollen Kokam15C/2000 sogar noch stabiler obwohl die fast 300 Zyklen haben. (Ist dokumentiert)

gegen SLS ZX spricht garnichts, habe die selber im 600er Rex und da sind die Drehzahlen deutlich höher und halten sie auch besser als mit Kokams 30C H5. Und das die SLS erst 5-10 Zyklen brauchen, bis die volle Leistung erreicht ist, ist ja bekannt.

#38 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?

Verfasst: 26.08.2008 15:27:21
von Stanilo
Moin
Sahean's usw habe ich auch,hab mir nur dazu ein Vergleich Gespart,denn dann würde man Gesteinigt hier.

Hatte mal gesagt,geht das so weiter,da sind ja Gute Nihm's Besser,zumindest in der Spannung(Gewicht mal nicht Beachten).

Mir wird gesagt,du willst immer mehr Leistung,ist ja klar,was Nützt ne Minute,und der Rest des Flugs ist nur noch Frust.
Das es aber so Krass an den Lipo's Liegt,O-Weia.

Man Denke mal,ne 150cm Kantana,fast 3 Kilo aus Holz,Fliegt ne Runde,Runter was Hoovern,1-2 Minuten was Rumfliegen,
Runter und Hoovern wollen,und bei Vollgas Sinkt die Kiste Plötzlich.
Rede von Hoovern knapp übern Boden,da Bekommt man dann schon ne Krises!

Bin Froh,meine Erfahrungen jetz't mit dem Rex zu machen,Rappi E-550 ist mit DHL Auf dem Weg.
Brauche da noch 6s Lipo's,aber sicherlich keine Kokam's.
Warum soll ich von vorne herein auf Leistung Verzichten,gerade bei Preisen von 150-200 Euros usw.

Wie immer,meine Aussagen Betrifft --Leistung--,und nicht Rumfliegen mit Rolle oder Loop,oder Normales Fliegen.
Dafür sind Kokam's gut genug,auch die Lebensdauer.
Volle Power werden sicher andere Lipo's bringen,und die leichtesten Lipo's sind das eh nicht.

Um jetzt nicht nur Kokam zu Erwähnen,beim Rex und solchen Herben Einbrüche habe ich auch mit SLS -GX Lipo's 2200er.
Nicht zu verwechseln mit --SLS ZX--,hab die nicht,und kann nicht's drüber sagen.

Die GX haben eine um 100 Höhere Anfangsdrehzahl als die Kokam's!!

Wenn die Kokam's zb wirklich so ein Spannungsverlauf haben,Ok dann brauch der FunJet mal SLS ZX Lipo's :drunken:

Jedenfalls,mag jeder Kaufen was er will,habe aber erstmals Unterschiede gesehen,wo die Kokam's bei weiten den kürzeren
ziehen,das is klar.War immer davon Ausgegangen,das Kokam's das Beste Schlechthin sind,aber wohl nur in der Lebensdauer.

Winke Harry

#39 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?

Verfasst: 26.08.2008 15:50:15
von TREX65
Besorg dir mal nen ZX für den Rex, du wirst staunen.....

#40 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?

Verfasst: 26.08.2008 16:43:38
von Basti
Hi Harry,

550er Rappi?!? ;)

Dann schau Dir mal den Logg hier an das ist ein SLS ZX 3700 6S
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=38&t=46885

Ich kann zur Lebensdauer erst was sagen wenn die Strichliste auf dem Akku länger ist :lol: was aber nicht lange dauern wird! Aber ansonnsten kann ich die Aussage "Du wirst denken Du hättest eine Art Leistungstuning vorgenommen :mrgreen: " nur bestätigen!!

#41 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?

Verfasst: 26.08.2008 16:51:21
von Alex K.
Da ich mich immer noch nicht so richtig entscheiden kann, mein 2. Saehan nun auch schon etwas über 100 Zyklen drauf hat, der Kokam der Langlebige LiPo ist und der SLS ZX wohl so ne Art "Geheimwaffe" zu sein scheint :wink:, werde ich mir wohl einen Kokam und einen SLS ZX zulegen... den SLS aber erst nach meinem Urlaub, der Kokam ist beim Modellbauhändler meines Vertrauens vorrätig... habe ihn gerade reservieren lassen... dann kann ich zumindest diese Woche und am Stammtisch am Freitag wieder mit 2 Akkus fliegen :wink:

Gruß, Alex

#42 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?

Verfasst: 26.08.2008 22:55:04
von Alex K.
So, habe mir heute Abend in Stuttgart nen Kokam H5 2400mAh geholt... war schon bereitgelegt, musste nur noch zahlen... was für ein Service :wink:

Blöderweise habe ich das selbe Problem jetzt mit meinem 2. Saehan... nicht der Akku ist hinüber, sondern der Lader (siehe auch in meinem anderen Post)!! :evil:

Werde morgen mal den Schweighofer deswegen kontaktieren, schließlich ist der Lader gerade mal 9 Monate alt...

Gruß, Alex

#43 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?

Verfasst: 27.08.2008 08:45:29
von Stanilo
Moin
Hab Gestern noch paar Flüge gemacht,ist aber Frust Pur:
Egall welche Drehzahlen,Ritzel Gasgerade,bei TicToc's würgt die Kiste.

Egall ob 10-11-12 Grad Vollpitch.

Oder hat ein TicToc Anfänger soviel mehrbelastung,als jemand der Hardcore3d Fliegt??
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen?!!

Zum Test dann Einfach die Vollpitch Testerei nach 1-2-3-4 und 5 Minuten,dazwichen Locker Rundflug.

Erste 1-2 Minuten geht's Brutal hoch,nach 3-4-5 Minuten geht's hoch,wie mit nem 430l Motor und Frischen Lipo,also
erheblich schlechter.

Damit hat sich die Kokam Geschichte für mich Erledigt.

Alles weitere werden wir sehen.
Harry

#44 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?

Verfasst: 29.09.2008 13:31:45
von Alex K.
Meine ersten Eindrücke von dem Kokam:

Er braucht ca. 10 Akkuladungen, bis er seine volle Kapazität frei gibt. Nach den ersten Flügen fing der LiPo-Blitzer bereits nach 7 Minuten an zu blinken (3,5V pro Zelle), wobei ich den Saehan ebenfalls gut 7 Minuten fliegen konnte, ohne dass er an ging. Inzwischen nach 8 Ladungen kann ich fast 8 Minuten fliegen, hab die Zeit noch nicht ganz raus.

Während der letzten Flüge ist mir extrem aufgefallen, dass der Heli mit dem Kokam ganz anders fliegt als mit dem Saehan. Mit dem Kokam kann ich richtig rumfetzen, Turns sind eine wahre Freude. Mit dem Saehan, den ich danach fliege, muss ich viel mehr Roll und Nick steuern, dass der Heli so reagiert wie vorher mit dem Kokam. Er bricht auch in schnellen Kurven und in Turns mehr mit der Drehzahl ein als der Kokam (eigentlich auch logisch bei 2100 16C gegen 2400 30C...). Die Drehzahl habe ich noch nicht gemessen, werde ich aber beim nächsten Flug mal machen, wahrscheinlich ist sie beim Kokam höher (rein akkustisch hört es sich aber gleich an).

Der ältere der beiden Saehan's war gestern nach 6:30 Minuten so lahm, dass die Drehzahl ziemlich heftig eingebrochen ist bei viel Pitch. Trotzdem hat er vor und nach dem Laden eine sehr gleichmäßige Spannungslage und ich kann bei gleich gebliebener Flugzeit genauso viel reinladen wie immer, auch der LiPo-Blitzer spricht nicht früher ein. Er scheint also lediglich weniger Strom zu liefern. Ich werde ihn wohl nun nur noch zum "rumschnullern" nehmen...

Gruß, Alex

#45 Re: Neuer LiPo: SLS ZX oder Kokam?

Verfasst: 08.12.2008 15:02:48
von Alex K.
Ich hole meinen alten Thread mal wieder vor...

Ich habe inzwischen noch einen 2. 2400er Kokam, da ich den älteren (25 Ladezyklen) mit dem neuen (jetzt 10 Zyklen) für den 500er koppeln will. Nach nun 10 Zyklen hat er schon mehr Power als am Anfang, er scheint aber doch mehr als 10 Zyklen zu benötigen bis er "voll da" ist... Mal ne Frage an Euch: kann ich die beiden LiPo's, trotz dass sie noch nicht die selbe Anzahl Zyklen runter haben, miteinander verbinden, wenn ich die Zellenspannung des Neueren mit meinem 3s LiPo-Blitzer überwache und sie noch unabhängig voneinander auflade, oder sollte ich den einen doch noch ein paar Zyklen im 450er fliegen?

Ich habe mir jetzt den Bericht auf Gerd Gieses Homepage mal angesehen. Die SLS sind schon krass, bzw. der Kokam ist krass wie er am Ende hin mit der Spannung einbricht... mit meinem Jazz im 450er habe ich das nie so gemerkt... was mich aber etwas verwundert hat ist, dass der 2500er 30C Saehan (3s1p, Link zum Bericht) von der Spannungslage recht nahe am SLS ist... nur bekommt man Saehan's in D in fast keinem Shop mehr (außer in Stefans Liposhop, aber keine 6s in 2500 mAh), oder ich habe nicht gründlich genug gegoogelt...

Gruß, Alex