Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Lotz
Beiträge: 39
Registriert: 23.08.2008 22:43:00
Wohnort: Westerkappeln

#31 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Lotz »

@ tueftler
nee. Der Piccolo habe ch so als Komplett-Set in ebay erstanden.
MfG Marco
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#32 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Tueftler »

Lotz hat geschrieben:@ tueftler
nee. Der Piccolo habe ch so als Komplett-Set in ebay erstanden.
Moment... jetz tnochmal zum mitmeiseln....
du hast aus eBay:
Akkus (aktuell unbrauchbar)
Ladegerät (aktuell unbrauchbar)
Flugfertiger Piccolo (bisl falsch konfiguriert)
Sender

Und hast jetzt bestellt:
Piccolo V2 - ein Komplettset oder nen Bausatz? Was kostet der Neue von rc-city?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Lotz
Beiträge: 39
Registriert: 23.08.2008 22:43:00
Wohnort: Westerkappeln

#33 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Lotz »

Das komplette Set des 2 Jahre alten Pic V2 stand aus ebay.

Der Pic V2 den ich grade bestellt habe kostet bei RC City als Bausatz 151 € inkl. aller Elektrik inkl. Lipo und Lader und Sender.

Die Ersatzteile für den Pic aus Ebay und einem Lipo sowie Lader hier aus dem Forum wäre ich über dies 151 € hinaus gekommen.
MfG Marco
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#34 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Ladidadi »

Lotz hat geschrieben:Die Ersatzteile für den Pic aus Ebay und einem Lipo sowie Lader hier aus dem Forum wäre ich über dies 151 € hinaus gekommen.
Dazu hätte ich gern ne Rechnung
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#35 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Tueftler »

Lotz hat geschrieben:Die Ersatzteile für den Pic aus Ebay und einem Lipo sowie Lader hier aus dem Forum wäre ich über dies 151 € hinaus gekommen.
JETZT versteh ich :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Lotz
Beiträge: 39
Registriert: 23.08.2008 22:43:00
Wohnort: Westerkappeln

#36 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Lotz »

@ Ladidadi
wo ist das Problem alten 2 Jahre alten Pic aus ebay für 80 €.
Ersatzteilen von Ikrarus (egal wo gekauft) komplettes Untergestell (Gestell + Kufen + Heckleitwerk) 24 € + 5 € Porto.
Lipoakku um die 900 mah ??? was kostet der, so ca. 20 €
Lipolader (weil der Lipolader von Conrad der dabei ist hat null Anzeige noch nichtmal irgendein Signal zeigt das Ding) nochmal 20 €

Kann ja sein das ich´s jetzt irgendwo für´n 10er günstiger bekommen hätte aber trotzdem rechnet sich das nicht. Ich seh das halt rational weil das nur eines von zig Hobby ist, wird, werden soll oder wie auch immer :oops:
MfG Marco
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#37 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Ladidadi »

Piccolo Fun Bausatz 29 Euro
Lipo 15 Euro
Lader 13 Euro

Macht alles zusammen mit deinem Aus Ebay 137 Euro inklusive der restlichen Ersatzteile!

Und jetzt hast du einen für 80 Euro und einen für 151 Euro---->231 Euro

Das sind mal grob 100 Euro Unterschied!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#38 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Mataschke »

DER ist doch Top in Schuss und nach den Fotos würde ich sagen , wenig bis nie geflogen !!!

Wenn der ne weile Steht biegen sich die Kufen in der Tat so durch, ich hätte halt erstmal gefragt und den Leuten geglaubt die sagen der Pic hat nichts....

Sachen gibts. :roll:

P.s. der "neue" wird nicht sehr viel anders aussehen!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#39 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Crizz »

Da macht man am besten gleich´n Agrumi-LG drunter, ist breiter und haltbarer. Was bei meinem V2 damals die sinnvollste Investition überhaupt, dafür das meiner ne echte Krücke war die schon zig Abstürze hinter sich hatte ( was ich erst sehr viel später rausbekam, hatte mich nur über einiges gewundert und damals halt null Plan ). Wobei meiner nicht explizit als absturzfrei deklariert war, nur eben auch besser beschrieben als er war. Deiner sieht dagegen erheblich besser aus.

Wie schon geschrieben, hol dir 2 Lipos mit 900 - 1000 mAh ( 3S ) und nen halbwegs brauchbaren Lader mit Anzeige, damit kannste dann auch deine Senderakkus laden - und weißt auf einen Blick, wie gut oder schlecht die Akkus sind. Hier im Basar wird oftmal für solche Helis durchaus brauchbares Ladeequipment für kleines Geld angeboten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#40 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Ladidadi »

Also ich hatte damals 85 Euro ohne Funke bezahlt und der Heli war in einem wesentlich schlechteren Zustand!Und das alte Piccoboard war noch drin!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#41 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von LC4Peiniger »

Grundsätzlich finde ich den Heli nicht schlimm... Der Hauptrotor darf NICHT festsitzen... die Streben zu den LAndekufen haben links und rechts eine unterschiedliche Länge... das ist normal und auch gewollt so... die M24-Blätter sind das Maß der Dinge. Bin die auch mit dem Bürstnmotor und NiMh geflogen... habe dann allerdings als erstes auf 3S 1000mAh gewechselt. Das der Gummi schwer nach unten geht soll auch so sein, weil wie soll er sonst die HRW am runterrutschen hindern?

Also einfach nen vernünftigen Akku rein, Paddel ausrichten (gaaanz wichtig), TS einstellen (die Anlenkungsbügel verbiegen sich beim Transport recht leicht), PB richtig initialisieren und Spaß haben :-)

Das einzige was bei dem Set nicht passt sind die Akkus und das Ladegerät... Also richtige akkus kaufen (kosten nicht die Welt und benötigst sowieso über Kurz oder Lang) und Du hast nen guten Heli. Sollte das Landegestell gebrochen sein kannst Du es fürs Erste ja kleben... würde Dir sowieso empfehlen ein anderes zu benutzen.

Also ich finde das Set OK wenn der Preis gepasst hat

Just my 2 Cents
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#42 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von gesa2x »

Also so schlimm finde ich den Picc nicht. Es gehört hal ein bisschen einstellarbeit dazu. Schrauben an den Rotorblättern sind wurscht. Die Orginalen haben eben bei den guten Rotorblättern nicht gepasst. RK muss man einstellen. Paddel sind unbedingt einzustellen..... und kauf dir einen FunPicc als Ersatzteillager!

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Antworten

Zurück zu „Ikarus“