Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Lotz
Beiträge: 39
Registriert: 23.08.2008 22:43:00
Wohnort: Westerkappeln

#1 Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Lotz »

Hallo,
so .... mein gebraucht gekaufter Piccolo V2 ist heute angekommen, was soll ich sagen ...
Angeblich war er ja nie in der Luft ... dafür ist er aber echt fertig.

1). Kufenbügel einseitig gebrochen (10,70 €)

2). Antriebszahnrad (das goldene) treibt das Hauptzahnrad nicht an da dieses (schwarze) Hauptzahnrad immer nach unten weg rutscht und die beiden Zahnräder dann nicht ineinander greifen. Warum rutscht das runter ?

3). Kabinenhaube sehr mitgenommen.

4). Rotorblätter sind am Rotorkopf laienhaft befestigt, eigentlich sind sie gar nicht fest. Die Rotorblätter sind mit diesen kleinen Schrauben von einem PC Gehäuse von unten an den Rotorkopf geschraubt, ohne Unterlegscheiben. Die Blätter bewegen sich ständig am Rotorkopf.

5). Traumelscheibe total schief, hoffe sie ist noch heile.

6). Lipoakku ist ein Witz, sieht aus wie 5 Batterien zusammengewickelt und wird nach 60 Min laden sehr heiss. Lipolader wird ebenfalls sehr heiss und ist einfach nur ein Stecker ohne jegliche Anzeige.

Was nun, rückgabe ist nicht möglich. Raparieren ? oder ausschlachten ?
evtl. sind die Fehler ja einfach zu beheben !

einzig positiv ist das das Piccoboard plus sowie der Heck und Hauptmotor anscheinend ordentlich laufen. Die Fernbedienung ist auch o.k.

Gruß Marco
MfG Marco
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Tueftler »

zu 2: Oben muss ein Gummi oder ein Klemmring/Stellring sein. Über dem Lager, unter der Taumelscheibe. Das sollte runterrutschen verhindern.

Insgesamt würd ich mir nen pic-fun kaufen oder nen pic v2 (neu) und umbauen.....
Lotz hat geschrieben:Angeblich war er ja nie in der Luft ... dafür ist er aber echt fertig.
Und für sowas würde man die Verkäufer am liebsten........... :evil:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Lotz
Beiträge: 39
Registriert: 23.08.2008 22:43:00
Wohnort: Westerkappeln

#3 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Lotz »

jepp, da ist so ein Gummiring aber der verhindert das Rutschen nicht.

ich nehme an das die Reparatur denn Neupreis sprengen würde und weis nicht so recht ob ich´s überhaupt in Angriff nehmen soll.
MfG Marco
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Tueftler »

Also der Fun-Bausatz kostet 29 Euro. Der V2 Bausatz kostet 59 Euro.
Ich würd an deiner Stelle nen Fun-Bausatz kaufen. Da hast alles nochmal dabei. Auch nen Hauptmotor ;)
ne neue Taumelscheibe, ne Haube, neues Landegestell (aber ein anderes als das vom V2... da würd ich dir ohnehin das von Agrumi www.hubi-tuning.de empfehlen)
Aber als Spaßobjekt find ich nen Piccolo immer wieder nett :)
Hätte ich die Ressourcen frei, würd hier auch einer stehen :)
Hab meine beiden allerdings (leichtsinnigerweise) verkauft.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#5 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Ladidadi »

Bei dem "Lipo" kann es sich auch um den originalen handeln welches nämlich ein NiMh ist!Der sieht so aus wie gewickelte Batterien!

Bei den Schrauben nicht wundern denn viel grössere als PC-Gehäuse Schrauben sind da eh nicht drin!

Die Rotorblätter müssen sich bewegen und die Taumelscheibe kann schon mal schief sein!Die muss erst gerade sein wenn sich das Board initialisiert hat und alle Trimmer in der Mitte sind!Wenn durch den Transport was verstellt ist,ist das kein problem!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Lotz
Beiträge: 39
Registriert: 23.08.2008 22:43:00
Wohnort: Westerkappeln

#6 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Lotz »

ja das das evtl. ein NiMH ist habe ich mir auch gedacht, leider nachdem ich das Dingen geladen habe :shock:
Es ist aber ein Lipolader dabei und der hat den Akku 1 Stunde geladen.

die Blätter habe ich abgeschraubt und nochmal neu fixiert, wie in der Anleitung nicht zu fest aber auch nicht locker.

Den Gummiring unter der Truammelscheibe habe ich nach unten geschoben (ging schwer) nun haben die Zahnräder vollen Kontakt.
Mit dem Akku (was immer das auch für einer ist) der nur eine Stunde geladen wurde hebt der Heli aber nicht ab.

Nach der Boardinitialisierung steht die TS immer noch noch nicht mittig.
MfG Marco
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Tueftler »

Lotz hat geschrieben:Nach der Boardinitialisierung steht die TS immer noch noch nicht mittig.
Dann schau mal das die Trimmung neutral ist und versetze die Servohörner entsprechend an den Servos.
Lotz hat geschrieben:Mit dem Akku (was immer das auch für einer ist) der nur eine Stunde geladen wurde hebt der Heli aber nicht ab.
Wer weiß was das für ein altes Teil ist..... ich würd an deiner Stelle nur mit LiPo fliegen. Mit den Anderen wird's schwer :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#8 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von heliminator »

Hallo Marco,

mach doch einfach mal ein paar Bilder von dem Teil, und zeige sie hier.
Dann wird sich der Akkutyp und Lader und was auch immer schnell identifizieren lassen... :wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
Lotz
Beiträge: 39
Registriert: 23.08.2008 22:43:00
Wohnort: Westerkappeln

#9 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Lotz »

habe den grösseren schwarzen Akku ausprobiert
habe den grösseren schwarzen Akku ausprobiert
P1000717.JPG (2.33 MiB) 933 mal betrachtet
MfG Marco
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#10 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Ladidadi »

Du hast so eben den normalen NiMh Akku mit nem Lipo-Lader geladen!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Lotz
Beiträge: 39
Registriert: 23.08.2008 22:43:00
Wohnort: Westerkappeln

#11 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Lotz »

der Heli steht absolut schief, das Gestell ist hinüber.

Die Stange zum Heckrotor fällt nach hinten ab, sodass das Heckleitwerk den Tisch berührt. Der Heli stand anscheinend eine längere Zeit so. Daher sind die Kufen schief und das aufliegende Heckleitwerk zur Seite gebogen.

Die Traumelscheibe bekomme ich nur grade wenn ich den Heli mit der Hand grade ausrichte und dann noch etwa nachtrimme.
Dateianhänge
P1000716.JPG
P1000716.JPG (2.46 MiB) 934 mal betrachtet
MfG Marco
Lotz
Beiträge: 39
Registriert: 23.08.2008 22:43:00
Wohnort: Westerkappeln

#12 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Lotz »

ja Mahlzeit, ok unter diesem Bedingungen versuche ich das Set dem Verkäufer wieder zurück zu senden.
wenn´s sein muss mit Druck.
Dateianhänge
P1000715.JPG
P1000715.JPG (2.26 MiB) 945 mal betrachtet
MfG Marco
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Tueftler »

Schaut eigentlich recht gut aus der Piccolo.......
Nur die Paddel solltest du mal ausrichten ;)
So wird kein Heli wirklich abheben ;)
Darf ich fragen was du bezahlt hast?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#14 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von Gerry_ »

So wie die Paddel stehen, wird er eh nie abheben...

Und in Punkto Antrieb wird das Motorritzel auf die originalen Blätter ausgelegt sein, mit deinen Kyosho Blättern brauchst du ein 10er oder 11er Motorritzel, damit er gescheit vom Boden kommt.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#15 Re: Gebrauchter Piccolo V2 mit heftigen Problemen !?

Beitrag von frankyfly »

Keion wunder das die Akkus und der Lader heiß werden die Akkus sind mit großer Sicherheit NiMh Akkus (vermutlich 650mAh, der schwarze ein 7-zeller (8,4V) und der Weiße ein 6-zeller (7,2V)) und keine Lipos.

Der Lader ist auch nur für Lipo-Akkus zu gebrauchen die man mit Minimum 1,2A Laden darf. also "normale" lipos ab 1200mAh oder Kokam H5 ab 600mAh

Die Blätter sind so wirklich nicht gut befestigt, lieber mit M3- Schrauben+Stoppmuttern oder normalen Muttern+Sicherungslack.
Wobei ich bezweifel das der Heli mit dem Motor, den Akkus und den M24-Blättern (wenigstens das) überhaupt abhebt. :roll:


Tueftler hat geschrieben:Hab meine beiden allerdings (leichtsinnigerweise) verkauft
kann ich bestätigen, fliegt immernoch einwandfrei 8) :wink:
Antworten

Zurück zu „Ikarus“