Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Antworten
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#31 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von niggo »

stefanp hat geschrieben:sollten weiterhin solche geschäftsschädigenden gerüchte verbreitet werden werde ich rechtlich dagen vorgehen

mfg
stefan plöchinger
Netter Mensch, der Herr Plöchinger. Ein Grund, warum ich bei ihm keine Helis (und jetzt bestimmt auch kein AC3X) kaufe... 8)
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#32 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von TheManFromMoon »

Netter Mensch, der Herr Plöchinger. Ein Grund, warum ich bei ihm keine Helis (und jetzt bestimmt auch kein AC3X) kaufe...
Oh das ist aber schön! Denn kriege ich meinen 3. AC-3X ja noch etwas schneller :-)

Viele Grüße
Chris (der weiss was gut is)
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#33 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von helijonas »

:happy1: :happy1:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#34 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von KING »

-Didi- hat geschrieben:
KING hat geschrieben:Ich habe mich für AC-3X entschieden, diese Woche wird noch alles eingebaut und eingestellt, dann verliert mein Logo die Paddeln... :)

Sehr gute Entscheidung!! Du wirst begeistert sein!!!
Danke,davon bin ich auch überzeugt!!!
M3LON

#35 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von M3LON »

helijonas hat geschrieben::happy1: :happy1:
Gib mir was ab du Sack ! :P :mrgreen:

Gruß
Jan
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#36 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von helijonas »

*rüberschieb* :D
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#38 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von FPK »

niggo hat geschrieben:
stefanp hat geschrieben:sollten weiterhin solche geschäftsschädigenden gerüchte verbreitet werden werde ich rechtlich dagen vorgehen

mfg
stefan plöchinger
Netter Mensch, der Herr Plöchinger. Ein Grund, warum ich bei ihm keine Helis (und jetzt bestimmt auch kein AC3X) kaufe... 8)
Ich kann Stefan verstehen, ein Plagiatsvorwurf ist keine Bagatelle. Wer sich nur bisschen mit beiden Systemen beschäftigt, sieht sofort, dass beide Systeme standardmässig sehr unterschiedlich arbeiten: der V-Stabi simuliert ursprünglich wirklich die Funktion einer Paddelstange, der AC-3X arbeitet vereinfach gesagt auf der TS mit PI-Reglern, die jeweils die Roll- und Nickrate regeln.

Ansonsten vergesst einen Vergleich bzgl. der Funktionalität/Leistung: V-Stabi und AC-3X funktionieren beide hervorragend und bieten soviele unterschiedliche Einstellmöglichkeiten, dass sicherlich niemand objektiv testen kann, welches System wirklich besser ist, denn: Was für objektive Testkritierien sollte man anlegen? Beide Systeme funktionieren in allen realisierbaren Flugfiguren. Eventuell mag das eine oder das andere System einem Piloten eher liegen oder mit einem bestimmten Heli besser funktionieren, bei einem anderen kann es genau andersherum sein.

Ich würde bei einer Entscheidung nur folgende Aspekte einbeziehen:
- Bauform
- Einstellmöglichkeiten
- Preis
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#39 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von EagleClaw »

Gibt es da eigentlich Meinungen zu Scale-Helis mit Mehrblattköpfen? Welches ist hierfür geeignet oder gibt es da wieder ganz andere Systeme dafür?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#40 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von thrillhouse »

FPK hat geschrieben:
niggo hat geschrieben:
stefanp hat geschrieben:sollten weiterhin solche geschäftsschädigenden gerüchte verbreitet werden werde ich rechtlich dagen vorgehen

mfg
stefan plöchinger
Netter Mensch, der Herr Plöchinger. Ein Grund, warum ich bei ihm keine Helis (und jetzt bestimmt auch kein AC3X) kaufe... 8)
Ich kann Stefan verstehen, ein Plagiatsvorwurf ist keine Bagatelle. Wer sich nur bisschen mit beiden Systemen beschäftigt, sieht sofort, dass beide Systeme standardmässig sehr unterschiedlich arbeiten: der V-Stabi simuliert ursprünglich wirklich die Funktion einer Paddelstange, der AC-3X arbeitet vereinfach gesagt auf der TS mit PI-Reglern, die jeweils die Roll- und Nickrate regeln.

Ansonsten vergesst einen Vergleich bzgl. der Funktionalität/Leistung: V-Stabi und AC-3X funktionieren beide hervorragend und bieten soviele unterschiedliche Einstellmöglichkeiten, dass sicherlich niemand objektiv testen kann, welches System wirklich besser ist, denn: Was für objektive Testkritierien sollte man anlegen? Beide Systeme funktionieren in allen realisierbaren Flugfiguren. Eventuell mag das eine oder das andere System einem Piloten eher liegen oder mit einem bestimmten Heli besser funktionieren, bei einem anderen kann es genau andersherum sein.

Ich würde bei einer Entscheidung nur folgende Aspekte einbeziehen:
- Bauform
- Einstellmöglichkeiten
- Preis
Danke, endlich mal eine qualifizierte Aussage zu diesem heiklen Thema.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#41 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von niggo »

FPK hat geschrieben:
niggo hat geschrieben:
stefanp hat geschrieben:sollten weiterhin solche geschäftsschädigenden gerüchte verbreitet werden werde ich rechtlich dagen vorgehen

mfg
stefan plöchinger
Netter Mensch, der Herr Plöchinger. Ein Grund, warum ich bei ihm keine Helis (und jetzt bestimmt auch kein AC3X) kaufe... 8)
Ich kann Stefan verstehen, ein Plagiatsvorwurf ist keine Bagatelle. ...
Eine einfache Richtigstellung wäre IMHO angebrachter gewesen...
Ansonsten vergesst einen Vergleich bzgl. der Funktionalität/Leistung: V-Stabi und AC-3X funktionieren beide hervorragend ...
Ziemlich gewagte Aussage, die Du da triffst. Üblicherweise kennzeichnet man gemäß Nettiquette solche persönlichen Meinungen mit "m. E.", "IMHO", "AFAIK" etc. Sonst wird man ganz schnell nicht mehr ernst genommen (wie im Falle des Herrn Plöchingers). Oder bist Du bereit, Deine Hand für die genannten Produkte ins Feuer zu legen?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#42 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von FPK »

niggo hat geschrieben: Ziemlich gewagte Aussage, die Du da triffst.
Was ist da gewagt? Ich hab bisher nur Helis in echt und in Filmen mit AC-3X und V-Stabi gesehen, die hervorragend geflogen sind. Mein 500er fliegt damit z.B. auch geil.
Üblicherweise kennzeichnet man gemäß Nettiquette solche persönlichen Meinungen mit "m. E.", "IMHO", "AFAIK" etc. Sonst wird man ganz schnell nicht mehr ernst genommen
Das ist keine persönliche Meinung sondern eine Hypothese, die durch unzählige Experimente/Flügen untermauert ist. Ansonsten bitte Gegenbeispiele ...

PS: Weisst Du was mir Deine Meinung über mich ist :mrgreen: ?
Sonst wird man ganz schnell nicht mehr ernst genommen (wie im Falle des Herrn Plöchingers).
:lol: ... Wenn man jemanden der selber V-Bars und unbestritten gute Helis (auch wenn sie nicht meine Vorstellungen treffen :) ) baut, im RC-Helibereich nicht ernst nimmt, dann weiss ich auch nicht weiter.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#43 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von FPK »

EagleClaw hat geschrieben:Gibt es da eigentlich Meinungen zu Scale-Helis mit Mehrblattköpfen? Welches ist hierfür geeignet oder gibt es da wieder ganz andere Systeme dafür?
Ich denke, der V-Stabi mit Drucksensor ist da die erste Wahl.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#44 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von Heli »

FPK hat geschrieben:
EagleClaw hat geschrieben:Gibt es da eigentlich Meinungen zu Scale-Helis mit Mehrblattköpfen? Welches ist hierfür geeignet oder gibt es da wieder ganz andere Systeme dafür?
Ich denke, der V-Stabi mit Drucksensor ist da die erste Wahl.
Sicherlich eine Wahl. Allerdings funktioniert der V-Stabi mitllerweile auch ohne Drucksensor annähernd gleich gut.
In einigen Fällen bringt der Drucksensor aber doch das letzte wichtige bisschen (ich kenne jemanden bei dem war es so).

Zum Rest: Wir sollten mal über eine Gemeinschaftsanschaffung einer Forums- :happy1: -Maschine nachdenken. Evtl kann man die ja auch in Heli-Form poppen lassen? :roll: :wink:
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#45 Re: Welches soll ich nehmen? V-Staby vs. AC3X

Beitrag von ReX06 »

Das ist schon wieder son Topic den ich am liebsten nie gelesen hätte...
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“