Seite 3 von 4

#31 Re: Viel neues bringt viel Chaos

Verfasst: 06.10.2008 23:59:55
von Tieftaucher
warum ist mischen murks? mit dem drehregler gibts nur auf und zu...nix dazwischen. diese einstellung habe ich zusammen mit einem robbe-techniker rausgefunden. im endeffekt zählt welches signal beim starten des motors anliegt... denke ich.

10S ist mir definitiv zu teuer.

wie ich bereits gesagt habe muss es nicht high end sein. ich bin ja bisher auch so geflogen... wär nur schön wenns etwas besser wäre. leistung kannn ich auf dem hurri haben... wenn ich will. aber noch brauche ich nicht soooooo viel davon.

ANDI

#32 Re: Viel neues bringt viel Chaos

Verfasst: 07.10.2008 00:07:47
von 3d
es könnte auch sein, daß der align motor am ende ist.
weißt du wie der vorbesitzer ihn behandelt hat?
warum ist mischen murks?
weil es außer verwirrung keine vorteile bringt.

mit welchem weg hast du den regler eingelernt?

#33 Re: Viel neues bringt viel Chaos

Verfasst: 07.10.2008 00:08:49
von M3LON
Naja, ich glaub mit meinem Kühler würde er nichtmehr abheben :P

#34 Re: Viel neues bringt viel Chaos

Verfasst: 07.10.2008 00:16:25
von Kalle75
3d hat geschrieben:ich kenn die FF10 nicht, aber die FF7 hat 3 flugphasen.
und flugphase 1 (normal) ist bei mir 0-0-0-0-0. (ist auch die werkseinstellung glaube ich)
ich muss also zwei schalter umlegen, damit sich was tut.
Genau so ists bei der FF9 und auch bei der FF10... einen Schalter zum "Scharfschalten" und einen zum Motor AN (Autorot)
Carsten aus LA hat geschrieben:Der 25-08 ist sicher ein Spitzenmotor und garantiert effizienter als der XL. Aber das gundsätliche 6s Problem bleibt: P = I * U und viel I heißt viel warm.
Onkel Kalle hat den Orbit drin an 6s. Ich flieg damit 6min mit TicToc Einlagen ect. Der Motor ist danach kalt und der Regler ebenfalls. Regler ist zu 75% geöffnet. Beim Z-Power ist das sehr ähnlich.
Die angebauten Lüfter bringen da doch ne ganze Menge. Sicher wär >6s netter für die Akkus. Aber ich bin zum Ergebnis gekommen : Es kommt absolut aufs Pitchmanagment an... sieh Szabo & Co, die mit 6s auch zaubern.

@ Andi : Gegen ne Leihgebühr von 75.- schick ich Dir den Z-Power. Kannst Du ausgiebig testen. Zurückschicken mußt Du ihn dann auch nicht mehr, denn er wird Dir gefallen :mrgreen: :wink:

#35 Re: Viel neues bringt viel Chaos

Verfasst: 07.10.2008 09:17:41
von Tieftaucher
leihen hört sich doch gut an... viel besser als kaufen - du hast eine PN!!!

für das einlernen des reglers habe ich eine gasgerade -100 bis + 100 OHNE mischer genommen...was sonst? kann es sein, daß der jazz die programmierung nicht richtig annimmt??? allerdings ist alles korrekt gelaufen mit allen bestätigungen (piep)

vorbesitzer hatte der rex 2. beide aber angeblich wenig geflogen...naja... wer weis. und beim ersten besitzer war der rex in einem rumpf

ANDI

#36 Re: Viel neues bringt viel Chaos

Verfasst: 07.10.2008 16:31:37
von Kalle75
Das Gespräch fand ich sehr nett. :wink:
Motor ist unterwegs :wink:

Gruß Kalle

#37 Re: Viel neues bringt viel Chaos

Verfasst: 07.10.2008 17:38:11
von 3d
muss man für den zpower nicht das chassis zerdremeln?

taucher, ich fasse deine einstellungen nochmal zusammen:

- regler mit -100 / +100 eingelernt
- auf servomonitor werden 63% angezeigt (würde 81% entsprechen)
- angeblich sind die 63% aber von 140 und nicht -100 /+ 100
- und ausgerechnet hast du dir dann irgendwie 88% ?
:oops:

vielleicht wäre für dich eine FF6 besser geeignet :wink:

#38 Re: Viel neues bringt viel Chaos

Verfasst: 07.10.2008 19:03:26
von Kalle75
3d hat geschrieben:muss man für den zpower nicht das chassis zerdremeln?
Jops... aber ist dann ja auch leichter der Heli :P

#39 Re: Viel neues bringt viel Chaos

Verfasst: 07.10.2008 19:15:34
von Tieftaucher
@3d
... so ungefähr richtig. was der servomonitor nun wirklich anzeigt entzieht sich meiner kenntnis. alles nachrechnen geht nicht wirklich genau auf. kannst mich gerne aufklären. habe ich der ff10 gas ohne mischer z.b. 70 eingestellt, werden im monitor 40 angezeigt. zuvor hatte ich irrtümlich gedacht im monitor würde der ECHTE wert angezeit werden...also das mit mit 63% gas fliege. war halt ein irrtum... kann bei einer neuen funke schon mal passieren...

... was soll das mit der FF6????????

ANDI

#40 Re: Viel neues bringt viel Chaos

Verfasst: 07.10.2008 19:18:49
von tracer
Tieftaucher hat geschrieben:für das einlernen des reglers habe ich eine gasgerade -100 bis + 100 OHNE mischer genommen...was sonst?
Die Gaskurve geht bei Futaba von 0 bis 100.

Wo hast Du den Regler angeschlossen?

#41 Re: Viel neues bringt viel Chaos

Verfasst: 07.10.2008 19:40:57
von 3d
hatte ich irrtümlich gedacht im monitor würde der ECHTE wert angezeit werden.
das ist eigentlich auch so.
sollte jedenfall sein.
habe ich der ff10 gas ohne mischer z.b. 70 eingestellt, werden im monitor 40 angezeigt.
dann machst du was falsch.
was soll das mit der FF6????????
die hat nicht so viele funktionen. :wink:

schnellanleitung:
- regler an gaskanal anschließen (nicht an reglerkanal für stinkerregler)
- regler einlernen mit dem servoweg, der am gaskanal zur verfügung steht.
- gasgeraden eingeben
fertig

#42 Re: Viel neues bringt viel Chaos

Verfasst: 07.10.2008 20:08:07
von Tieftaucher
du haste ne funke ohne monitor... hattest du besreits eine ff10? die tips sind ja ganz nett... aber sind sie richtig??? natürlich ist der jazz an kanal 3 angeschschlossen. die gasgerade unter gaskurve eingestellt. und der regler zuvor mit einer gaskurve 0-100 ohne mischer angelernt.

den unterschied zum monitor erkläre ich mit so: beim einstellen der gaskurve hat man einen weg von 0-100% zu verfügung. im monitor hingegen könnte auf allen kanälen ein servoweg von 140% angezeigt werden... somit sind anteilig andere wege angezeigt. eine gewisse regleröffnung hat zum einen 70% von 100 und zum anderen 40% von 140. wobei das aber auch nicht genau hinhaut.

aber sowas soll mir lieber jemand erklären, der eine ff10 hat... andere futabas funktionieren teilweise auch anders. mit der ff7 hatten wir schon verglichen.

ANDI

#43 Re: Viel neues bringt viel Chaos

Verfasst: 07.10.2008 20:14:26
von 3d
der regler zuvor mit einer gaskurve 0-100 ohne mischer angelernt.
vorhin hast du gesagt -100 / +100.
wie hast du denn jetzt angelernt?

daß der servomonitor bis 140 anzeigen kann sollte keine rolle spielen.
und wenn du 60% oder 70% gasgerade einstellst, sollte auch 60% oder 70% auf dem monitor stehen.
eine gewisse regleröffnung hat zum einen 70% von 100 und zum anderen 40% von 140
beschreibe das etwas genauer.

#44 Re: Viel neues bringt viel Chaos

Verfasst: 07.10.2008 20:31:06
von Tieftaucher
die -100 werden im monitor angezeigt.

also... wenn ich gas im menü programmiere kann ich von 0-100 einstellen. der servomonitor hat grafische balken und einen zahlenwert. die balken haben eine unterteilung bei 0-100-140, jeweils + und -. der im gasmenü eingestellte wert von 0 wird im monitor als -100 dargestellt. schließlich könnte man bei servos die endpunkte ja über 100% einstellen. daher als endwert 140.

ANDI

#45 Re: Viel neues bringt viel Chaos

Verfasst: 07.10.2008 20:55:44
von 3d
der im gasmenü eingestellte wert von 0 wird im monitor als -100 dargestellt.
aja.
das ist schonmal ein wichtiger punkt.

wenn dann 100% im gasmenü auch als +100 auf dem monitor angezeigt werden, ist ja alles in ordnung.
wenn 100% aber im monitor als 140% angezeigt werden, gibts ein problem.