Rumpf für Hurri

Harrysam

#31 Re: Rumpf für Hurri

Beitrag von Harrysam »

Hi EagleClaw ,

Nein habe ich noch nicht geflogen. Bin beim Aufbau.
Du hast recht, es ist die Augusta 109 Coast Guard.
Bin mir noch sehr unschlüssig wegen V-Stabi. Bin immer wieder hin und her gerissen.
Dann muss noch einige Anbauten gefertigt werden. Scal ist nun mal scal.

Gruß
Harrysam
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#32 Re: Rumpf für Hurri

Beitrag von EagleClaw »

V-Stabi? Aber dann nur mit 4-Blatt-Kopf :D
Was willst an Scale-Bauteilen ansetzen?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Harrysam

#33 Re: Rumpf für Hurri

Beitrag von Harrysam »

Erst mal 2 Blattkopf einen 4 Kopf habe ich noch nicht gefunden. :roll:
Alle die von außen zu sehen sind. Innenausbau gestalltet sich schwierig werde baer mal schauen was da zu machen ist.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#34 Re: Rumpf für Hurri

Beitrag von EagleClaw »

4-Blatt gibts doch direkt von GAUI. Und einen 3-Achs-Stabilisator auch noch. Der soll ja ausreichend gut funktionieren habe ich hier gelesen.

Du willst die komplett machen außen? Also mit Winde, Schwimmerkörper, Antenne, etc?? Cool. Ich bitte um Bilder :) Aber ich rate dringend dazu vorher den Erstflug zu machen. Mein LSW ist schon heikel, den hab ich auchs chon drin und bin noch net geflogen ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Harrysam

#35 Re: Rumpf für Hurri

Beitrag von Harrysam »

Von Gaui? Habe ich noch nicht gesehen, außer für den 200.
Der drei-Achs-Stabi von Gaui habe ich schon geshen. Aber dem trauhe ich nicht so ganz.
Der Freilauf vom Hurry ist schon sehr heikel. Muss immer wieder in Wartung gehen.
Sauber machen und neu Fetten.
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#36 Re: Rumpf für Hurri

Beitrag von Tomcat »

Hi Zusammen,
also der Coast Guard Rumpf sieht ja wirklich mega stark aus!!!
Iss schon ne Überlegung wert!! Aber 379$00 iss schon ein stolzer Preis!!! :shock: :shock:
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#37 Re: Rumpf für Hurri

Beitrag von Tomcat »

Nachfrage:
Gibt es diesen Rumpf eigentlich irgendwo in Deutschland oder Österreich zu kaufen???
Der Vierblattkopf ist aber noch nicht erhältlich, oder???
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#38 Re: Rumpf für Hurri

Beitrag von EagleClaw »

Tomcat hat geschrieben:Gibt es diesen Rumpf eigentlich irgendwo in Deutschland oder Österreich zu kaufen???
www.century-heli.de
Tomcat hat geschrieben:Der Vierblattkopf ist aber noch nicht erhältlich, oder???
Gibt es auch dort für die Century-Helis. Gibt in China/USA auch noch mehrere Anbieter von Mehrblattköpfen.
z.B. hier: http://www.scaleflying.com/category_s/27.htm
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“