Welcher Motor für T-Rex XL für 3D?

Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von labmaster »

Azoa hat geschrieben:...

FW hier, FW dort, eigentlich das einzige und beste was es gibt, und ohne diese Firma steckte der Sektor RC Hubschrauber noch in den Kinderschuhen :D.

schöne Grüße Azoa

Ahhh, Ok, jetzt verstehe ich, daher weht der Wind :)
Na dann wart mal ab bis ich ins Geschäft einsteige :lol:

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#32

Beitrag von azoa »

labmaster hat geschrieben: Ahhh, Ok, jetzt verstehe ich, daher weht der Wind :D
Ich glaube nicht :D :D :D
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#33

Beitrag von azoa »

labmaster hat geschrieben: Na dann wart mal ab bis ich ins Geschäft einsteige :lol:
wenn das Deine Art von Bereicherung fürs Forum ist, werde ich Tracer bitten den "Ignore" Button hier im Forum einzuflegen ;-)

damit kein falscher Eindruck entsteht, mir ist das total egal welche Firma einen Motor anbietet, aber es sollte doch möglich sein auch über andere Motoren zu reden.

Das Leben besteht halt schließlich nicht nur aus "schwarz" oder "weiß" :D


schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#34

Beitrag von Kekskutscher »

moin
ha ha ha ich finde das witzig aber ich muss azoa da voll und ganz recht geben.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von labmaster »

Ich würde dich bitten diesen Thread noch mal aufmerksam durchzulesen um mir dann zu sagen warum denn gerade ICH daran schuld sein soll das man nicht über andere Motoren reden kann ???

Wie oft in wie vielen Threads hier im Forum gab es zig verschiedene Meinungen, Halbwahrheiten, Vermutungen ... zu Produkten bei welchen nicht gleich so ne Diskusion daraus entstehen mußte, sehr merkwürdig.

Verstehe mich nicht falsch, ich schätze deine und Panems Arbeit wirklich sehr, man kann es als echte Bereicherung für die Sceene sehen, aber das sollte dir nicht das recht geben einen anderen zu verurteilen. Genausowenig wie ich oder irgendein anderer das Recht dazu hat.


Und nochwas,
mir ist sehr bewust, daß das Leben 2^32 Farben hat :lol:

Viele Grüße,
Walter
Zuletzt geändert von labmaster am 09.07.2005 09:39:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#36

Beitrag von Frank Schwaab »

Mensch Leutchen, so eine doofe Diskussion muss doch nicht sein ?

Amis und Helis abstimmen sind nun mal Widersprüche ;) , die kennen nur durchgeschaltete Regler an Innenläufer mit Flexgetriebe und freuen sich dann über max Drehzahlen, die nicht gehalten werden :D
Und wenn die dann irgendwann mal die geregelte Drehzahl entdecken, erfinden die den Antrieb neu ;)
Und zu den Farben des Lebens bzw. des T-Rexes : Gold und Blau heissen die! Alle anderen Farben sind ein Kompromiss in die ein oder andere Richtung ;), aber deswegen nicht weniger fliegbar.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#37

Beitrag von Dome »

naja wenn ihr euch nicht einig seid und unbedingt wissen wollt welcher motor denn nu der aller tollste ist, dann legt doch ein wenig Geld zusammen, baut euch ein (entsprechendes) Testcenter auf und dann testet

solang ihr das net gemacht habt, möchte ich euch bitten, Kommentare wie "ist besser als", "ist der aller Beste", "unschlagbar" etc. zu unterlassen.
Es mag sein, dass die genannten Motoren zu den guten Motoren mit Power zählen, das streite ich nicht ab.
Allerdings liegt es auch am restlichen Setup, am Piloten und der Erfahrung des Piloten (mit zB anderer Konfiguration des Helis) wie die Power des Motors empfunden wird.

Wenn man was unbedingt glauben will, dann kann man das auch ;)

Ausserdem möchte ich Azoa Recht geben, wenns doch auch noch andere Motoren mit dieser Leistung gibt, dann sollte man die doch nicht außen vor lassen und schon gar nicht vorurteilen.
MfG Dominik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von tracer »

Frank Schwaab hat geschrieben: Amis und Helis abstimmen sind nun mal Widersprüche ;) , die kennen nur durchgeschaltete Regler an Innenläufer mit Flexgetriebe und freuen sich dann über max Drehzahlen, die nicht gehalten werden :D
Ich habe da mal nen nettes Zitat von Jan Henseleit gelesen: "..die Pitch auf nem Kippschalter haben..." :)
Gold und Blau heissen die!
Rein optisch gefällt mir die blaue Variante besser.

Oder, Freddies Argumentation folgend: Der ist besser, weil ich den habe :)
josefritz
Beiträge: 31
Registriert: 07.07.2005 12:41:35

#39

Beitrag von josefritz »

Hallo,
ich hatte mir T-Rex XL + Motor/Regler bestellt, bei dem günstigen Set und ein 25 Regler hätte ich ohnehin noch gebraucht.

Motor ist der 420LF mit 62g und 3200 U/min.
Hat jemand einen Vergleich zwischen dem 420LF und dem jgf 450TH?
Im Zoom habe ich den Phoenix 25 Regler. Ist der Align-Regler (RCE-BL25T) genauso gut, respektiv regelt dieser Regler den 450TH?

Viele Grüsse
Steve
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von labmaster »

josefritz hat geschrieben:Hallo,
ich hatte mir T-Rex XL + Motor/Regler bestellt, bei dem günstigen Set und ein 25 Regler hätte ich ohnehin noch gebraucht.

Motor ist der 420LF mit 62g und 3200 U/min.
Hat jemand einen Vergleich zwischen dem 420LF und dem jgf 450TH?
Im Zoom habe ich den Phoenix 25 Regler. Ist der Align-Regler (RCE-BL25T) genauso gut, respektiv regelt dieser Regler den 450TH?

Viele Grüsse
Steve
Zum 450TH kann ich im Moment nichts beitragen, jedoch zum 420LF.
Dieser Motor ist gut genug für Normalen Rundflug ohne große Kunstflug Ambitionen, es geht zwar (wenn man vorher Luft holt und sauber durchsteuert) aber Reserven sind keine vorhanden.

Bezügl. dem Set beiligenden Align RCE-25T kann ich dir schon mal segen, daß dieser keinen Regler Modus (Governor Mode) hat.
Der Align Controller mit Governor Modus wäre der RCE-25G.

Viele Grüße,
Walter
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“