Seite 3 von 3

#31 Re: PMGs am Heck ?

Verfasst: 29.10.2008 18:19:48
von rex-freak
was mich wieder zu meiner Frage zurück bringt:

Sollen allein diese Blatthalter schon reichen an PMGs.....oder sollten nicht an die beiden Löcher pro Halter noch Gewichte ran?

#32 Re: PMGs am Heck ?

Verfasst: 29.10.2008 18:49:33
von locke
locke hat geschrieben:... fürs persöhnliche Feintuning....
Das Heck ist mit den vorhandenen PMGs schon so leichtgängig, das ich keinen Bedarf
für weiteres experimentieren gesehen habe.

#33 Re: PMGs am Heck ?

Verfasst: 29.10.2008 18:51:31
von rex-freak
welche PMGs denn?
Sollen diese "Verbreiterungen" PMGs sein?

#34 Re: PMGs am Heck ?

Verfasst: 29.10.2008 18:52:48
von locke
ja, das sind PMGs :mrgreen:

#35 Re: PMGs am Heck ?

Verfasst: 29.10.2008 18:55:11
von rex-freak
aha...
das sagt einem bisher ja keiner.
Aufgrund der Löcher dort schauts halt eher so aus, als wäre es eine vernünftigere Lösung zum anbringen von PMGs...weil an den Blattschrauben ists ja nicht wirklich gut zu lösen.

#36 Re: PMGs am Heck ?

Verfasst: 29.10.2008 19:02:45
von locke
Die Verbreiterungen reichen Gewichtsmäßig völlig aus um die zentrierenden Kräfte beim
rotierenden Heckrotor auszugleichen. Ganz leicht sollte die Hülse aber schon noch von alleine
zur Mitte laufen.
Die PMGs sollten allerdings so nah wie möglich an der Welle liegen um die Fliehkräfte so gering
als möglich zu halten.

#37 Re: PMGs am Heck ?

Verfasst: 24.01.2009 19:21:25
von Max1234
Holger,
Wo bekomme ich denn diese Blatthalter für den REX?
Haben will :D :D

#38 Re: PMGs am Heck ?

Verfasst: 24.01.2009 22:17:35
von Carsten aus LA
Ichauch!

#39 Re: PMGs am Heck ?

Verfasst: 24.01.2009 22:27:23
von Max1234
Im Moment nicht lieferbar

#40 Re: PMGs am Heck ?

Verfasst: 24.01.2009 22:33:35
von Carsten aus LA
Haste die selber aus dem vollen geknabbert?

#41 Re: PMGs am Heck ?

Verfasst: 24.01.2009 22:55:13
von seitwaerts
Andi: Kompliment *Hutzieh*

Das war bislang die beste Erklärung zum Thema PMG, die ich gelesen (und wohl auch verstanden) habe :idea:
Die ERklärung anhand eines jedem bekannten unsymmetrischen Körpers hat bei mir was einrasten lassen :)


@oracle8: ist die Frage jetzt ernst gemeint? Ein PMG ist eine Masse die zur Erzielung des Ausgleichs des auftretenden Propellermomentes (PMG= Propellermomentgewicht)

#42 Re: PMGs am Heck ?

Verfasst: 24.01.2009 23:23:48
von 3d
hier gibts sie.
http://www.helihobby.com/html/trex_600_upgardes.html (nach unten scrollen)
hab sie aber auch schon woanders billiger gesehen.

#43 Re: PMGs am Heck ?

Verfasst: 02.02.2009 15:39:01
von Max1234
3d,
da giebts sie leider zur zeit nicht,ich bekomme ne Mail wenn sie wieder lieferbar sind

#44 Re: PMGs am Heck ?

Verfasst: 01.06.2009 13:27:59
von nexus665
Hi,

beim SJM 430 sind PMGs gleich in den Heckblatthaltern integriert, wenn sie auch nicht allzu auffällig sind.

Sieht dann so aus (Verzug durch weitwinklige Optik, sind nicht so gebogen ;)):
Integrierte PMGs an den SJM 430 Blatthaltern
Integrierte PMGs an den SJM 430 Blatthaltern
CIMG0994.JPG (72.67 KiB) 2222 mal betrachtet
Die Rückstelllkraft ist relativ gering, auch nicht höher als bei meinem 450er Rex (der hatte aber auch PMGs drauf). Der SJM 430 ist eigentlich ein 500er Heli - mit 430er Blades - also wesentlich größer als der 450er Rex, ca. 20cm HeRo-Durchmesser.

Danke wiedermal an Andi für die ausführlichen und lehrreichen Erklärungen :)

lG,
Simon.