Seite 3 von 3

#31 Re: Lohnt sich schrägverzahntes HZR/Ritzel ?

Verfasst: 12.11.2008 20:53:33
von 3d
es reicht ja schon, wenn sie markant schwächer werden.
ich hab noch nie gehört, daß neodym-magnete über wenige jahre spürbar haltekraft verlieren.
hast du dafür irgendeine quelle?

#32 Re: Lohnt sich schrägverzahntes HZR/Ritzel ?

Verfasst: 12.11.2008 21:00:53
von ER Corvulus
ja, mein Physikbuch...



nein, habe ich mal mit jemand von (Flyware/hacker/Strecker/ k.A. ein bekannter Motorbauer) auf ner Messe verkasperrt bekommen.

Ich habe aber ein paar Motoren mit neodyms da, die nun nicht mehr gehen (obwohl sie vor paar Jahren als funktionierend in die Kiste gelegt wurden)

Grüsse Wolfgang

#33 Re: Lohnt sich schrägverzahntes HZR/Ritzel ?

Verfasst: 12.11.2008 21:26:35
von 3d
hmmm
da muss ich mal paar hersteller und händler anschreiben.

deine motoren waren nicht zufällig billige chinaprodukte?

#34 Re: Lohnt sich schrägverzahntes HZR/Ritzel ?

Verfasst: 12.11.2008 21:29:51
von niggo
TREX65 hat geschrieben:
niggo hat geschrieben:Und Du stehst kurz davor, einen Ostfriesenwitz abzukriegen... :mrgreen:
lass hören :wink: :bounce:
Zum Thema Physik:

Warum sammeln die Ostfriesen alle Kirschkerne?

#35 Re: Lohnt sich schrägverzahntes HZR/Ritzel ?

Verfasst: 12.11.2008 21:40:01
von ER Corvulus
3d hat geschrieben:deine motoren waren nicht zufällig billige chinaprodukte?
Nein, die stammen aus der zeit bevor in china BLs gefertigt wurden.
"Damals" wurde (kurz nach den ersten Hacker B-Motoren) noch mit umgebauten Streamer-Motoren usw (handbestückt mit sauteuren "Supermagneten") noch versucht, die 300gr-Marke im Fläcghen-Flug einigermassen wirtschaftlich zu knacken ;)

Grüsse Wolfgang

#36 Re: Lohnt sich schrägverzahntes HZR/Ritzel ?

Verfasst: 12.11.2008 21:51:33
von 3d
na ich weiß nicht, ob man die alten dinger mit den heutigen vergleichen kann.

gehen die motoren gar nicht mehr? oder sind sie nur schwächer?

die magnete werden ja auch in vielen anderen bereichen eingesetzt, wo man sich keinen spürbaren kraftverlust leisten kann.
in festplatten z.B müsste das gut messbar sein.
meine 3 jahre alten samsungs tun aber noch ganz gut.

#37 Re: Lohnt sich schrägverzahntes HZR/Ritzel ?

Verfasst: 12.11.2008 22:31:58
von ER Corvulus
3d hat geschrieben:gehen die motoren gar nicht mehr? oder sind sie nur schwächer?
teils teils. einige drehen nichtmehr richtig an (mit demselben timing/regler) andere werden kraftloser.

wolfgang

#38 Re: Lohnt sich schrägverzahntes HZR/Ritzel ?

Verfasst: 13.11.2008 08:42:01
von flyingdutchman
:lol: :lol: :lol: Ich finds nur schön, wie sich die Threads im Laufe der Zeit verselbständigen und das eigentliche Thema verfehlen .... :lol: :lol: :lol: :lol:

#39 Re: Lohnt sich schrägverzahntes HZR/Ritzel ?

Verfasst: 13.11.2008 11:32:24
von niggo
flyingdutchmen hat geschrieben::lol: :lol: :lol: Ich finds nur schön, wie sich die Threads im Laufe der Zeit verselbständigen und das eigentliche Thema verfehlen .... :lol: :lol: :lol: :lol:

Spaß muss sein. :bounce:

Trotzdem noch mal meine Antwort: Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa!

#40 Re: Lohnt sich schrägverzahntes HZR/Ritzel ?

Verfasst: 13.11.2008 11:50:31
von flyingdutchman
War ja auch in keinster Weise böse gemeint ! Es geht mir ja selbst oft nicht anders. Der Mensch schweift halt gerne mal ab .... bei den Frauen nennt man das tratschen, glaube ich ... :lol:

#41 Re: Lohnt sich schrägverzahntes HZR/Ritzel ?

Verfasst: 13.11.2008 11:56:30
von ER Corvulus
niggo hat geschrieben:
flyingdutchmen hat geschrieben::lol: :lol: :lol: Ich finds nur schön, wie sich die Threads im Laufe der Zeit verselbständigen und das eigentliche Thema verfehlen .... :lol: :lol: :lol: :lol:

Spaß muss sein. :bounce:

Trotzdem noch mal meine Antwort: Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
war doch zu erwarten. schon auf seite 1 würden beide mögliche Antworten gegeben - ja und nein.

Grüsse wolfgang

#42 Re: Lohnt sich schrägverzahntes HZR/Ritzel ?

Verfasst: 13.11.2008 12:30:06
von niggo
ER Corvulus hat geschrieben:
niggo hat geschrieben:
flyingdutchmen hat geschrieben::lol: :lol: :lol: Ich finds nur schön, wie sich die Threads im Laufe der Zeit verselbständigen und das eigentliche Thema verfehlen .... :lol: :lol: :lol: :lol:

Spaß muss sein. :bounce:

Trotzdem noch mal meine Antwort: Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
war doch zu erwarten. schon auf seite 1 würden beide mögliche Antworten gegeben - ja und nein.

Grüsse wolfgang
Aber meine Antwort ist: "Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa!" :mrgreen:

#43 Re: Lohnt sich schrägverzahntes HZR/Ritzel ?

Verfasst: 13.11.2008 13:10:35
von ER Corvulus
was ist nun mit den kirschkernen?

#44 Re: Lohnt sich schrägverzahntes HZR/Ritzel ?

Verfasst: 13.11.2008 15:38:07
von niggo
ER Corvulus hat geschrieben:was ist nun mit den kirschkernen?
Antwort:

Die Ostfriesen wollen ein Kernkraftwerk bauen... :flower: