Seite 3 von 4

#31 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D

Verfasst: 14.01.2009 19:52:05
von Feliks
bin mir ganz sicher, denn ich wollte ja eigentlich auch die ET aber ich habe schon was gelesen, dass es evtl. probleme geben soll. Da hab ich schnell nachgefragt. Aber inzwischen gibts ja die neuen ETs mit dem "carbon" drauf. Vielleicht wurde da ja was am Motor noch geändert, dass es jetzt geht!

felix

#32 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D

Verfasst: 15.01.2009 08:51:48
von flyingdutchman
worldofmaya hat geschrieben:Übrigens der HK4020 geht mit Jive ab Version 4
Bei mir ging das nicht ... siehe Treadstart. Egal, was ich gemacht habe, der Regler hat keinen Ton gesagt. Jetzt habe ich Jazz 80 i.V.m dem Scorpion HK 4020. Das geht wunderbar. Jetzt noch ein Turnigy uBEC bestellt, dann spare ich das Gewicht vom Empfänger-Akku.

#33 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D

Verfasst: 15.01.2009 09:11:05
von Kraftei
Moin moin,
da fällt mir ein Stein vom Herzen das die Kombo Jazz 80 mit dem Scorpion 4020 -1100 im Logo 500 gut geht.
Das soll in meinen auch rein....auch wenn ich im Moment nicht die Zeit habe ihn fertig zu bauen.
Ich werde einen kleinen Stützakku zum Jazz verwenden.
Das 14 Ritzel hatte ich mir auch ausgerechnet. Sollte erst mal reichen.

Gruß Ralf

#34 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D

Verfasst: 15.01.2009 11:38:01
von worldofmaya
flyingdutchman hat geschrieben:Bei mir ging das nicht ... siehe Treadstart. Egal, was ich gemacht habe, der Regler hat keinen Ton gesagt.
Hast du es auch mit andrehen beim Initialisieren probiert? Das soll in Grenzfällen geholfen haben. Version 5 soll definitv gehen siehe Thread dazu auf rc-heli und helifreak.
Bis auf das BEC finde ich nichts schlechtes am Jazz. Leistung soll besser sein, laut diversen Berichten ist der Jive konservativer.
-klaus

#35 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D

Verfasst: 15.01.2009 12:15:02
von flyingdutchman
Jep, alles probiert. Hab aber auch Version 8i4

Ist aber nicht schlimm, hab die Regler getauscht (an den Rex den Jive) und bin mit dem Jazz jetzt auch sehr zufrieden. Und der Jive hat mit dem 600-er Rex auch gut funktioniert, jetzt liegt er hier und wartet darauf, in den ESP verbaut zu werden. Wenn er denn mal kommt .... :roll:

#36 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D

Verfasst: 05.03.2009 11:25:38
von Feliks
Hi,

kann mir jemand sagen wo genau der unterschied zwischen dem HK 4020-1100 und dem 4025-1100 ist? Der 4025 hat ja 6 windungen und der 4020 hat 8, wofür eignet sich der eine besser als der andere?

Welcher wäre besser für den logo500?


felix

#37 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D

Verfasst: 05.03.2009 11:42:12
von worldofmaya
Der 4025 ist von der Dauerleistung stärker ausgelegt. Siehe auch Motor Wire... ich sehe den 4025 eher im L600 als im L500. Vielleicht auch als Option für den SE wobei ich mit meinem HK4020 schon sehr zufrieden bin.
-klaus

#38 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D

Verfasst: 10.04.2009 12:40:57
von bene54
Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrung mit der Combo YGE80 und Z-Power Motor? ... ich fliege im Moment den Z-Power mit 6S und 16er Ritzel im Logo 500 und möchte den YGE Regler verbauen.

... möchte nur vermeiden das die beiden sich nicht vertragen ... :roll:

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüsse,
Benedikt

#39 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D

Verfasst: 11.04.2009 06:50:47
von flyingdutchman
Ich fliege jetzt aktuell YGE 120 mit Z-Power. Geht einwandfrei.

#40 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D

Verfasst: 11.04.2009 17:16:43
von bene54
Hi Dirk,

hab den YGE80 heute angeschlossen - läuft alles wie am Schnürchen ... super Reglermodus und butterweicher Sanftanlauf.

Allerdings ist das mit dem Antiblitz eine ziemliche Bastellösung :| ... ich bin mir aber sicher das sich YGE da auch noch was einfallen läßt.

Grüsse,
Benedikt

#41 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D

Verfasst: 11.04.2009 21:38:46
von worldofmaya
Das ergibt bis etwas über 2500rpm... na jeder wie er meint :roll:
Kühlkörper nicht vergessen. Ich frage mich welche Blätter man da nimmt, freigegeben ist da wohl keines mehr.
-klaus

#42 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D

Verfasst: 11.04.2009 22:23:55
von flyingdutchman
Regler vielleicht nur 50% offen ?!? YGE ist ja 100% teillastfest :mrgreen:

#43 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D

Verfasst: 11.04.2009 22:39:56
von bene54
Hallo zusammen,

da hab ich mich vertippt - fliege die Combo auch mit 14er Ritzel. ... für alles andere ist mir bei meinem aktuellen Flugstatus (Seitenschweben und 8ten fliegen) die Flugzeit zu schade :D

Ich habe aktuell übrigens Maniacs monitiert.

Grüsse,
Benedikt

#44 Re: Motorempfehlung für Logo 500 3D

Verfasst: 17.04.2009 13:44:32
von Feliks
Hi zusammen,

also ich habe jetzt den Scorpion 4020-1390KV drin. Der Motor ist schon krass! Leider habe ich mit meinen 6s Kokam H5 4000mAh nur eine Flugzeit von 3:30 min. bei einem 13er Ritzel. Der Motor wird nicht sonderlich warm und der Akku auch nicht, dafür aber mein Jazz80. Der ist in meiner Graupner Anlage auf 55% programmiert, das entspricht dann ca. 75% oder sowas am Jazz.

Wie kann ich da mehr Flugzeit rausholen und den jazz kühl halten? Ich bin heute ohne Haube und ohne Pufferakku geflogen. Also vllt. eine kleine zusätzliche Belastung am Regler bei viel besserer Kühlung :?


Ideen?

felix