T REX 600 Bell UH 1D
#31 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Hm, wenn ich das richtig erkenne ist das das Heckservo. Das passt doch so in fast keinen Rumpf!
Schau dir mal die Bauthreads von den ganzen Hughes500 an, dort war es bei einigen Rümpfen notwendig das Servo nach innen zu bauen, was aber relativ unproblematisch war. Ich denke so hätte das dann auch in deinen Rumpf gepasst. Sieht auf den Bildern zumindest so aus.
Mir fällt gerade ein, hattest du nicht auch mal eine Hughes?
Gruß
Jürgen
Schau dir mal die Bauthreads von den ganzen Hughes500 an, dort war es bei einigen Rümpfen notwendig das Servo nach innen zu bauen, was aber relativ unproblematisch war. Ich denke so hätte das dann auch in deinen Rumpf gepasst. Sieht auf den Bildern zumindest so aus.
Mir fällt gerade ein, hattest du nicht auch mal eine Hughes?
Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi
Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi
Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#32 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Hi.
ja, ich hatte mal eine Hughes....wurde verkauft
Beim T-Rex 600 wüsste ich nicht, wie man das Servo nach innen bauen könnte. Finde auch keinen Thread dazu.
Bin aber für Vorschläge offen.
trotzdem finde ich es eine ziemliche Sauerei von Causemann, den Rumpf für den 600er zu bewerben....der passt nämlich überhaupt nicht mit Servos.
beim Heckrohr ists nämlich genau so eng, es ist fast nicht möglich das Heckrohr so einzubauen, dass es niergends am Rumpf anliegt.
Bin grad so angep...., dass ich überlege den ganzen Kram in die Tonne zu treten.
ja, ich hatte mal eine Hughes....wurde verkauft

Beim T-Rex 600 wüsste ich nicht, wie man das Servo nach innen bauen könnte. Finde auch keinen Thread dazu.
Bin aber für Vorschläge offen.
trotzdem finde ich es eine ziemliche Sauerei von Causemann, den Rumpf für den 600er zu bewerben....der passt nämlich überhaupt nicht mit Servos.
beim Heckrohr ists nämlich genau so eng, es ist fast nicht möglich das Heckrohr so einzubauen, dass es niergends am Rumpf anliegt.
Bin grad so angep...., dass ich überlege den ganzen Kram in die Tonne zu treten.

no pain no gain
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#33 Re: T REX 600 Bell UH 1D
shit.....habs doch grad selbst gefunden:
es geht doch...eigentlich ne Super Idee.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... en#p734659
jetzt hab ich aber blöderweise den Ausschnitt schon gemacht...ich könnt kotzen.
es geht doch...eigentlich ne Super Idee.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... en#p734659
jetzt hab ich aber blöderweise den Ausschnitt schon gemacht...ich könnt kotzen.
no pain no gain
#34 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Hi
nicht tun, kleb den Deckel doch als Wartungsluke wieder rein.Hummerfresse hat geschrieben:jetzt hab ich aber blöderweise den Ausschnitt schon gemacht...ich könnt kotzen.
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#35 Re: T REX 600 Bell UH 1D
ich hab aber ca 10mal geschnitten, bis ich den Ausschnitt so hatte....insofern hab ich jetzt ca. 10 kleine Schnippsel....aber das bekomm ich schon wieder zu.
Dazu nochmal meine Frage von oben:
kann man auf PET GFK auftragen?
Dazu nochmal meine Frage von oben:
kann man auf PET GFK auftragen?
no pain no gain
#36 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Hi
Easy, cool bleiben,ist ja super geworden bisher.Rom ist ja auch nicht an einem Tag erbaut worden
Kriegst auch mit dem Servo sicher hin.
Kannst auf Pet so ziemlich alles auftragen wennst es vorher ORDENTLICH aufrauhst.
Hast sicher beim Zusammenkleben gemacht
Ich kleb alles mit Epoxy.
LG
Franz
Easy, cool bleiben,ist ja super geworden bisher.Rom ist ja auch nicht an einem Tag erbaut worden



Kriegst auch mit dem Servo sicher hin.
Kannst auf Pet so ziemlich alles auftragen wennst es vorher ORDENTLICH aufrauhst.
Hast sicher beim Zusammenkleben gemacht



Ich kleb alles mit Epoxy.
LG
Franz
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#37 Re: T REX 600 Bell UH 1D
so, komme gerade aus dem Keller.
Die Mechanik hat nun seinen Platz gefunden und der Heckausleger ist auch montiert.
habe allerdings bei der Mechanik vorne ca. 8mm unterlegen müssen, damit das Heckrohr in den Heckausleger geht. jetzt ist natürlich die ganze Mechanik leicht nach hinten schief. ist zwar nur gering, aber bin dennoch gespannt, ob es irgendwelche Auswirkungen hat beim fligen bzw. starten oder landen. Evtl muss ich das landegestell hinten etwas höher machen, damit der heli bzw. die Mechanik am Boden ganz gerade steht.
ich hab die Rumpfhälften laut Anleitung mit dünnflüssigen Sekundenkleber geklebt.
Die Spanten und den Heckausleger hab ich mit Uhu-Plus Endfest 300 geklebt.
und alles wurde vorher natürlich mit groben Schleifpapier richtig angeraut.
!! Nimm kein 5min Epoxy, das hält auf dauer nicht !!
ich hab die Bodenplatte aber auch noch zusätzlich von unten 4x verschraubt, damit das 100%ig hält.
Die Schrauben fallen nachher nicht mehr auf, da ich eh noch alles vernieten werde (mit der Weißleim-technik) wie bei meinem Airwolf.
Ebenfalls sind noch 4 Schrauben vom Fahrwerk von unten durchgeschraubt, welches die Bodenplatte zusätzlich noch hält.
Den Heckausleger hab ich jetzt auch erstmal mit 6 Schrauben fixiert, bis der Kleber augehärtet ist. die kommen dann wieder raus oder werden durch kleinere ersetzt.
Aktuelle Bilder lade ich morgen früh hoch. Hab das kabel für mein handy in der Arbeit liegen lassen.
@Fragos: hast du schon angefangen?
Die Mechanik hat nun seinen Platz gefunden und der Heckausleger ist auch montiert.
habe allerdings bei der Mechanik vorne ca. 8mm unterlegen müssen, damit das Heckrohr in den Heckausleger geht. jetzt ist natürlich die ganze Mechanik leicht nach hinten schief. ist zwar nur gering, aber bin dennoch gespannt, ob es irgendwelche Auswirkungen hat beim fligen bzw. starten oder landen. Evtl muss ich das landegestell hinten etwas höher machen, damit der heli bzw. die Mechanik am Boden ganz gerade steht.
ich hab die Rumpfhälften laut Anleitung mit dünnflüssigen Sekundenkleber geklebt.
Die Spanten und den Heckausleger hab ich mit Uhu-Plus Endfest 300 geklebt.
und alles wurde vorher natürlich mit groben Schleifpapier richtig angeraut.
!! Nimm kein 5min Epoxy, das hält auf dauer nicht !!
ich hab die Bodenplatte aber auch noch zusätzlich von unten 4x verschraubt, damit das 100%ig hält.
Die Schrauben fallen nachher nicht mehr auf, da ich eh noch alles vernieten werde (mit der Weißleim-technik) wie bei meinem Airwolf.
Ebenfalls sind noch 4 Schrauben vom Fahrwerk von unten durchgeschraubt, welches die Bodenplatte zusätzlich noch hält.
Den Heckausleger hab ich jetzt auch erstmal mit 6 Schrauben fixiert, bis der Kleber augehärtet ist. die kommen dann wieder raus oder werden durch kleinere ersetzt.
Aktuelle Bilder lade ich morgen früh hoch. Hab das kabel für mein handy in der Arbeit liegen lassen.
@Fragos: hast du schon angefangen?
no pain no gain
#38 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Hi
Ich fauler Hund.NEIN!!
LG
Franz
Na gut, mach ich auch mit UHU-PLUS,man lernt ja nie aus

Müsste eigentlich vorige Woche in deiner Gegend gewesen sein,bin nach Innsbruck gefahren.(über Chiemsee usw.)
Ich fauler Hund.NEIN!!







LG
Franz
Na gut, mach ich auch mit UHU-PLUS,man lernt ja nie aus



Müsste eigentlich vorige Woche in deiner Gegend gewesen sein,bin nach Innsbruck gefahren.(über Chiemsee usw.)
Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#39 Re: T REX 600 Bell UH 1D
na los, denn inneren Schweinehund überwinden und anfangen
auf auf
ja, dann bist in meiner Gegend gewesen....auf der A8
so....und anbei noch die Fotos von gestern...heute gehts weiter


ja, dann bist in meiner Gegend gewesen....auf der A8
so....und anbei noch die Fotos von gestern...heute gehts weiter
- Dateianhänge
-
- Bild263.jpg (356.78 KiB) 728 mal betrachtet
-
- Bild291.jpg (338.89 KiB) 730 mal betrachtet
-
- Bild292.jpg (397.27 KiB) 729 mal betrachtet
no pain no gain
#40 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Hi
Sieht ja schon richtig gut aus.Das mit den Schrauben ist eine gute Idee,werd ich auch so machen.
Und jetzt geh ich mir ein UHU kaufen und fang morgen an.Heute hat meinen Frau Geburtstag,da kann ich nicht.
Muss ein bischen bei ihr sein
.
Einholen werd ich dich nicht mehr,du hast ja eine Geschwindigkeit beib Basteln drauf,sagenhaft.Bei mir
wird das ein 3 Monats-Projekt.
LG
Franz

Sieht ja schon richtig gut aus.Das mit den Schrauben ist eine gute Idee,werd ich auch so machen.
Und jetzt geh ich mir ein UHU kaufen und fang morgen an.Heute hat meinen Frau Geburtstag,da kann ich nicht.
Muss ein bischen bei ihr sein



Einholen werd ich dich nicht mehr,du hast ja eine Geschwindigkeit beib Basteln drauf,sagenhaft.Bei mir
wird das ein 3 Monats-Projekt.
LG
Franz



Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#41 Re: T REX 600 Bell UH 1D
HI
alles klar, dann sind wir wenigstens schon zu 2.
hoffentlich kannst du wenigstens aus meinen Fehlern hier lernen.
ich werde heute mal den Heckausleger abschneiden und den heckrotor einpassen.
Ich mach mir das hintere Teil des Heckauslegers schraubbar, damit man immer ohne Probleme an die Heckmechanik kommt.
Dazu schneide ich den heckausleger an einer Stelle ab und klebe mir an das Ende vom Rumpf eine Kante, an die dann das lose Stück angeschraubt werden kann.
bischen schwer zu erklären...aber ich mach auch wieder Fotos.
alles klar, dann sind wir wenigstens schon zu 2.

hoffentlich kannst du wenigstens aus meinen Fehlern hier lernen.
ich werde heute mal den Heckausleger abschneiden und den heckrotor einpassen.
Ich mach mir das hintere Teil des Heckauslegers schraubbar, damit man immer ohne Probleme an die Heckmechanik kommt.
Dazu schneide ich den heckausleger an einer Stelle ab und klebe mir an das Ende vom Rumpf eine Kante, an die dann das lose Stück angeschraubt werden kann.
bischen schwer zu erklären...aber ich mach auch wieder Fotos.
no pain no gain
#42 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Hey Manuel
Es gibt keine Fehler,man versucht ja alles so gut als möglich zu machen.War heute schon UHU kaufen.
Fang morgen an
Wenn ich seh wie schön du deinen Airwolf gebaut hast,sowas krieg ich nie hin.
Ich weiss ungefähr was du mit dem Heck meinst.Nur setzt du es jetzt hoch oder nicht??
Bin mehr von der pragmatischen Seite,es muss funktionieren,egal wie
LG
Franz

Es gibt keine Fehler,man versucht ja alles so gut als möglich zu machen.War heute schon UHU kaufen.
Fang morgen an


Wenn ich seh wie schön du deinen Airwolf gebaut hast,sowas krieg ich nie hin.
Ich weiss ungefähr was du mit dem Heck meinst.Nur setzt du es jetzt hoch oder nicht??
Bin mehr von der pragmatischen Seite,es muss funktionieren,egal wie



LG
Franz


Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#43 Re: T REX 600 Bell UH 1D
so, es geht weiter.
- Es wurde der Heckausleger abmontierbar gestaltet sowie alle nötigen Ausschnitte gemacht.
- Die Kabinenhaube wurde noch versteift mit Leisten von innen, welche verklebt wurden und mit kleinen Scale-Schrauben zusätzlich fixiert sind.
- oben wurde eine kleine Abdeckung gebaut, damit das Servo und die Ruderhörner verdeckt sind.
hier die Bilder...
- Es wurde der Heckausleger abmontierbar gestaltet sowie alle nötigen Ausschnitte gemacht.
- Die Kabinenhaube wurde noch versteift mit Leisten von innen, welche verklebt wurden und mit kleinen Scale-Schrauben zusätzlich fixiert sind.
- oben wurde eine kleine Abdeckung gebaut, damit das Servo und die Ruderhörner verdeckt sind.
hier die Bilder...
- Dateianhänge
-
- Abdeckung von vorne
- Bild303.jpg (334.7 KiB) 729 mal betrachtet
-
- die Abdeckung
- Bild304.jpg (348.09 KiB) 726 mal betrachtet
-
- die versteifte Kabinenhaube
- Bild302.jpg (327.38 KiB) 729 mal betrachtet
-
- so sieht das ganze dann fertig aus. das Endstück muss lediglich noch mit 3-4 Schrauben fixiert werden.
- Bild298.jpg (321.41 KiB) 729 mal betrachtet
-
- eine Kante zur Fixierung wurde eingeklebt
- Bild297.jpg (330.04 KiB) 726 mal betrachtet
-
- abgschnitten :)
- Bild294.jpg (357.89 KiB) 726 mal betrachtet
-
- die Schnittkante markiert
- Bild293.jpg (345.99 KiB) 726 mal betrachtet
no pain no gain
#44 Re: T REX 600 Bell UH 1D
Hallo Manuel
Da kann man ja super Nachbauen hinter dir
Hast sehr gute Ideen,mit Verstrebungen usw.Find ich gut.
Nur bist viel zu schnell für mich,aber ich werd mich bemühen
LG
Franz
Da kann man ja super Nachbauen hinter dir



Hast sehr gute Ideen,mit Verstrebungen usw.Find ich gut.
Nur bist viel zu schnell für mich,aber ich werd mich bemühen




LG
Franz

Walkera Df22
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
Jede Menge Flächenzeugs
Jetranger RAPTOR90
2X RAPTOR E550
Copter
Turnigy 9CH
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#45 Re: T REX 600 Bell UH 1D
naja, ich bau eben jeden Abend bischen hin.
Wenn grad ein Projekt am Tisch liegt, dann muss ich das durchziehen, mich juckts sonst die ganze zeit in den Fingern.
@Franz: will dann aber auch Bilder sehen!
Wenn grad ein Projekt am Tisch liegt, dann muss ich das durchziehen, mich juckts sonst die ganze zeit in den Fingern.
@Franz: will dann aber auch Bilder sehen!

no pain no gain