Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#31 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von FPK »

oracle8 hat geschrieben:Hi,

niedrige Drehzahlen und immer noch gute Wendigkeit ist ja super, aber auf Pitch bleibt Drehzahl abhängig :(
1°-2° mehr Pitch und gut. Weniger Drehzahl und mehr Pitch (in Maßen) ist meist für die Steigleistung auch nicht verkehrt.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#32 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von helijonas »

weiß net ob das schon jemand geschrieben hat, inner aktuellen rotor is ein bericht über das system.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#33 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von flyingdutchman »

Moin,

ich hab mir jetzt die Augen viereckig gelesen über die Notwendigkeit von Flybarless und über verschiedenen Systeme, insb. aber über V-Stabi, AC-3X, GAUI GU 365 und Rondo.

Ich selbst und wahrscheinlich auch die allerallermeisten hier sind doch wahrscheinlich gar nicht in der Lage, so hart zu fliegen, daß eventuelle Schwächen des jeweiligen Systems wirklich zum tragen kommen. Oder ? Also mir persönlich wird es wahrscheinlich über die nächsten Jahre nicht auffallen, wenn sich der Heli beim Piro-Flip etwas rausdreht oder bei engen 4-Zeiten-TicTocs das Heck nicht sauber hält :roll: . Ausnahme ist vielleicht beim Gaui, weil dieser offensichtlich schon beim schnellen Rückwärtsflug rausdreht. Also fällt das für mich weg und ansonsten sind für mich dann noch ausschlaggegebend Preis und Bedienungsfreundlichkeit, weil ich denke, daß die verschiedenen Systeme realistisch gesehen am Ende doch irgendwo wahnsinnig dicht zusammenliegen und man sich über Designdetails einen Wolf diskutiert .

- AC-3X ist sicherlich gut und einfach zu bedienen. Vielleicht gefühlt das Beste, aber mir persönlich einfach zu teuer.
- V-Stabi ist mir zu kompliziert (ich hab keine große Lust, ein Notebook mitzuschleppen) und auch die getrennten Einheiten müssen mit viel Kabel untergebracht werden. Mit Bedienteil ist es so teuer wie das AC-3X
- Rondo ist das Günstigste (ja,ja -ich weiß ... nur 10 Euro zum V-Stabi), hat aber das Bediener-Display schon mit bei bei, scheint gut durchdacht zu sein, scheint genauso gut zu funktionieren und der Support scheint auch ok zu sein (immerhin werden Anfragen auch am 1. Weihnachtsfeiertag beantwortet :wink: )

OT on
Mal ehrlich, ich weiß ja, wir sind alle Schnäppchenjäger (ich ja auch :wink: ) und nichts ist schlimmer für das Ego, sich etwas zu kaufen und dann festzustellen, "das andere" wäre im Nachhinein doch ein klitzkleines bißchen besser gewesen oder das Gleiche hätte man bei xyz doch noch 10 Euro günstiger bekommen ... da hat man(n) natürlich immer gleich riesige Nachkaufdissonanzen... Heute kann man sich eben durch das Internet so massiv informieren, bekommt so viele unterschiedliche Meinungen und gibt diese dann gerne ja auch mal weiter als wenn´s die eigene Erfahrung wäre... da fallen Entscheidungen immer schwerer. Früher hat man dem Händler vertraut, das gekauft, sich gefreut und dann seine eigenen Erfahrungen gemacht. Heute ist das schwer, auch oder sogar besonders für die Händler, weil jeder, der mal eine schlechte Erfahrung gemacht hat - selbst wenn es vielleicht eigene Schuld oder nur ein Mißverständnis war - sofort seine schlechte Erfahrung irgendwo reinpostet und jeder das auch meist unbesehen glaubt, weil ihm das ja auch schon mal passiert ist usw. usw .... So können Innovationen gerne auch schon mal im Ansatz wieder getötet werden...

Ich meine, man(n) soll Neuem gegenüber aufgeschlossen sein und wenn Systeme ohne Test und Erfahrung vor-verurteilt werden, wird sich ein Markt preislich nie entwickeln können. Wie heißt es ... ? Jeder sollte eine Chance und vor allem dann eine zweite Chance bekommen!
OT off

Ich denke noch drüber nach (d.h. mehr über die generelle Investition von neuen Servos, neuem Kopf und der Elektronik = immerhin >750 Euro), aber ich glaube, ich werde meinen Logo mit Rondo auf Flybarless bringen.

Schöne Feiertage noch !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#34 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von seijoscha »

Sven L. hat geschrieben:War grad auf der Thunder Tiger Europe Homepage. Wie es aussieht vertreiben die Rondo auch.

http://www.thundertiger-europe.com/home.html
Das ist richtig das TT das system auch vertreibt
Pro-RC ist der Hersteller/Entwickler und ThunderTiger vertreibt die TT-Version davon.
Es gibt auch eine normale Version, ohne TT-Logo, allerdings hat die dann, soweit ich weiß, keine deutsche Software und weniger Speicherbänke sowie keine TT-Modell-Presets.
Kann sich aber evtl noch ändern.

mfg
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#35 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von HubiMatthias »

ich würde dir zu V-Stabi raten ;)
was man da so hört, wird die Version 4.0 DER Hammer! da ist auch einiges vereinfacht, und es wird kein Ultra Modus, usw geben, sondern nur noch einen...

-> alles ist viel einfacher einzustellen....

oder warte noch bis du dir was anschaffst, bis praxis erfahrungen mit der 4.0 Version vom V-Stabi da sind!

lg Matthias

edit: ich habe gerade gelesen das das flybarless ja auch an einen Logo soll, dann würd ich erst recht V-Stabi nehmen ;) vorm Einstellen musst du 0 Angst haben!
auf www.vstabi.de gibt es vorgefertigte Setups, auch für den Logo 500 V-Stabi! das hab ich bei mir draufgeladen, nurnoch Sender kalibrieren, Servorichtugn einstellen, und schon flog er ;)
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#36 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von flyingdutchman »

HubiMatthias hat geschrieben:oder warte noch bis du dir was anschaffst, bis praxis erfahrungen mit der 4.0 Version vom V-Stabi da sind!
Ist lieb gemeint, aber danach wird es auch wieder irgendetwas anderes geben, auf das man besser warten könnte. :wink: Das ist ja genau das, was ich meine. Es wird immer etwas geben, was noch besser sein könnte ... und ich muß mich einfach mal daran orientieren, was ich brauche und einsetzen kann. Bis zum echten, harten 3D wird es sicherlich noch einige Zeit dauern ... :(

Nochmal deutlich: Ich bin ja auch nicht der Meinung, daß V-Stabi schlecht(er) ist, nur habe ich keine Lust auf die Kombi Laptop-Heli auf dem Platz und das V-Stabi Display kostet nochmal wieder >100 Euro.

Aber trotzdem interessehalber ... ist das ein komplett neues V-Stabi oder ein Update, das dann alle V-Stabi Besitzer bekommen können ? Und wo hast Du die Infos her ?

Wie immer ich mich letztendlich entscheide, das soll alles noch im Januar über die Bühne gehen.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#37 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von HubiMatthias »

das ist nur ein neues update, das V-Stabi an sich bleibt das gleiche ;) (man muss nichts neues kaufen)...

die infos hab ich aus erster Hand (Rainer Vetter) -> (V-Stabi Workshop im mbz-stuttgart)...
im Nachbarforum hat die infos jemand nett zusammengefasst:

"Zum VStabi Version 4.0 hat Rainer (RV) auf einer Info-Veranstaltung vor ein paar Tagen in Stuttgart folgende Sachen öffentlich gesagt, die ich stichwortartig versuche zu wiederholen:


* Deutlich vereinfachte Bedienung und Einstellung, weniger sichtbare Parameter
* Teilweise selbstständige Kalibrierung
* Bessere Performance
* Keine Unterscheidung mehr in verschiedene Modi (Klassik, Erweitert, Ultra)"

lg Matthias :D

ich habe selber keinen Laptop sondern das Bedienteil, mit dem man alles wunderbar am Platz einstellen usw kann.... der etwas höhere Preis des V-Stabi rechtfertigt sich meiner Meinung nach schon alleine wegen den Top Service, den geilen Funktionen, der tollen Software, und natürlich wegen der kostenlosen updatefähigkeit!
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#38 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von seijoscha »

Das mit der V-stabbi 4.0 version hab ich auch gehört das da was 2009 kommt.

Ich bin auch der Meinung das sich die Preise der beiden Systeme rechtvertig od V-stabbi oder AC-3X sind beide ihr Geld wird.
Das Rondo wird sein Geld auch wert sein es ist nur noch nicht so verbreitet,das kommt aber noch.
Für mich ist in erster liene wichtig das ein system gut funksioniert und dann der Preis.
Wenn es nichts taugt ist auch ein niedrieger Preis kein Argument.Was soll ich mit einem billigen System das nicht die Bone taugt?
Dann würde ich mich sogar ärgern wenn man es mir schenkt.
Aber das muß jeder selber Entscheiden.Ich für mein teil denke da wohl etwas anders und gebe gerne etwas mehr Geld aus wenn
es sich lohnt.Wenn nicht gebe ich nicht einen Cent auf ein Teil das nichts taugt.

mfg
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Harrysam

#39 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von Harrysam »

HAllo,

Ich kann mir zwar noch kein Urteil erlauben, welches Stabi am besten ist. Aber vergesst nicht das gyroboot.
Hat mir kürzlich einer aus dem Forum aufmerksam gemacht.
Das Preisleistungsverhältniss stimmt nach meiner meinung. Besonders sind Sensoren zu beachten.
Und natürlich die Beschleunigungsensoren.
Ich habe mich schon zu 90% für das Gyroboot entschieden. Ich fliege kein 3D aber Scal ist ja auch nicht ohne.
Ich lege sehr viel wert auf die Sensoren. Vom V-Stabi habe ich gehört das mann jetzt andere Sensoren einbauen will.( wegen Preis). :?:
Das Gaui kommt für mich nicht in Frage. Zwar einfach aufgebaut, aber billige Sensoren.
Das Rondo hat auch nicht die guten Sensoren, kommt für mich auch nicht in Frage. Denkt aber nicht ich habe das Geld locker in der Tasche. Ich möchte nur ein mal Kaufen und mich an meinem Hoby erfeuen und da nehme ich abstand von einer Elektronik die mir persönlich nicht zu sagt.
Meiner Meinung sollte man nicht gleich auf die Kosten achten. Funktion, Ausstattung und Sicherheit sollten beim Kostenvergleich einbezogen werden.

Gruß
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#40 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von HubiMatthias »

im V-Stabi sind top Sensoren drin!
und daran wird sich wohl auch nichts ändern ;)

das Heck steht bei mir am Logo 500 dank V-Stabi auch absolut hammmmmmer geil! vollpitchen und es bleibt eisern am fleck :) rastet perfekt ein usw

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#41 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von flyingdutchman »

Hab gerad noch was zum Gaui gefunden ...

http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=81683

Damit ist das dann mal aus erster Hand und m.E.n. sachlich bewertet.

@HubiMatthias: vielleicht nehm ich doch lieber das V-Stabi .... :idea:

Ist zum verrückt werden, diese Qual der Wahl und die ganze Kohle. Stellt sich wieder und wieder die Frage ... was bekomme ich überhaupt für 180 Euros für passende Servos, 130 Euro für einen neuen Kopf und nochmal 400 Euro für die Elektronik ? Lohnen sich diese 700 Euro - fliegt der Heli 700 Euro besser?!? - Oder kaufe ich lieber noch einen 600-er .... ? :evil:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#42 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von HubiMatthias »

naja, vom gaui hab ich bis jetzt nicht viel gutes gehört... das verkaufen die meisten auch schon wieder :D ein kumpel hatte mal eins aufgeschraubt, innen war alles sehr schlecht verarbeitet/gelötet...

also ich empfehl dir das v-stabi ;) die anderen systeme funktionieren sicher auch, aber bei v-stabi bekommst du einfach den besten support/service unter www.vstabi.de und es funktioniert einfach perfekt...

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#43 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Meine Meinung nach dem ich mich eine Zeit lang damit befast habe...
Gaui G365 hat keine Möglichkeit wirklich was zu ändern. Wenn es nicht passt, dann passt es nicht. In das System kann man nicht eingreifen. Für normales Fliegen soll es aber okay sein vor allem wenn man den Preis mit einbezieht. Ich würde es als eine Art Gy401 der Stabis einordnen. An einen Gy611 reicht die Leistung klarerweise nicht und hat auch schwächen. Dafür relativ einfach einzustellen.
Ac-3x kann ich nix dazu sagen, Piloten die es fliegen schwärmen davon. Soll relativ einfach einzustellen sein...
VStabi hat einen sehr guten Support! Mit den Presets bekommt man die meisten Helis in die Luft. Die Software ist besser als ihr Ruf! Dieser Ruf passiert meist auf der alten Software. Wenn man wirklich tiefer in die Technik will, dann muss man sich wohl damit befassen, egal ob VStabi oder was anderes. Ich hab an meinem Logo nix ändern müssen. Einfach die Sachen die man auch sonst einstellen muss eingeben, Fernsteuerung abstimmen, fertig...
Gyrobot... keine Ahnung
Skookum SK360... brachte ein unfertiges Produkt, inzwischen soll es ausgereifter sein.
Rondo wird sich erst zeigen... über Leistung, Support usw kann man da noch nichts sagen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#44 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von DH-Rooky »

Harrysam hat geschrieben:Ich lege sehr viel wert auf die Sensoren. Vom V-Stabi habe ich gehört das mann jetzt andere Sensoren einbauen will.( wegen Preis). :?:
Das Gaui kommt für mich nicht in Frage. Zwar einfach aufgebaut, aber billige Sensoren.
Das Rondo hat auch nicht die guten Sensoren, kommt für mich auch nicht in Frage.
Welche Sensoren sind denn in den einzelnen Produkten verbaut? Du scheinst das ja genau zu wissen.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Harrysam

#45 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von Harrysam »

Hallo,

Beim Gyroboot sind MEMS sensoren verbaut.
Beim V-Stabi sind SMM Sensoren verbaut.

Die MEMS Sensoren sind die neusten Sensoren auf dem Markt.
Ich möchte aber nicht sagen das die SMM Sensoren schlecht sind.

Gruß
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“