Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#1 Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von seijoscha »

Ein neues System ist auf dem Markt und es scheint ganß gut zu funksionieren.Es soll sehr schnell einzubauen sein einfache bedienung und Programierung
In 2 Stunden soll man schon in der luft sein.

http://pro-rc.de/rondo.html

http://www.rs-heli.com/xtcommerce/produ ... ystem.html

http://www.systemone.de/gallery/thumbnails.php?album=28

http://www.vimeo.com/2192767

mfg joschi
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#2 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von Powerzone »

Issja geil!
Hoffentlich gehts jetzt richtig los, dann kann ich meine AC3X im 450er eingebaut lassen und im Frühjahr für meinen 600er, der jetzt im Winterschlaf ist, ein Flybarlesssystem zu einem vernünftigen Preis kaufen! :D :D :D
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#3 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von mucwendel »

Die Preisschlacht kann beginnen :-)

Bald ist ja Weihnachten :bigsmurf:
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
eHubi
Beiträge: 139
Registriert: 22.01.2007 22:50:43
Wohnort: Salzburg Stadt

#4 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von eHubi »

Der Satz auf der Homepage
"In der Vergangenheit war das paddellose Fliegen von Modellhubschrauber nur Piloten, die bereit waren viel Geld zu investieren und sich intensiv mit der Einstellung auseinander zu setzen, vorbehalten. Das ändert sich jetzt!
" klingt ja ganz gut - nur was hat das mit dem 389 Euro-Preis zu tun? Wirklich interessant wäre ein system um 199,- Erst dann geht sowas in die breite Masse....
Hardware: Acrobat SE + AC3X, LAMA SA 315B (im Aufbau), Futaba T8FG
Software: Rundflug, Heck-, Nasen-, Seitenschweben, Turns, Loops, Rolls, Rückenschweben
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von Basti 205 »

Ist ja schön das es ein weiteres System gibt, nur bei 400€ würde ich glaube lieber auf das bewärtere System setzen :|
Ich würde auch sagen ab 200€ wird interressant...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von ER Corvulus »

naja, die einstell-Box ist ja wenigstesn mit dabei.. (soll ja noch Leute geben, die ohne Notebook zum fliegen gehen *kopfkratz* )

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von chris.jan »

Mal ne ganz dumme Frage: Umstellen auf Flybarless geht NUR wenn man ein Stabilisierungssystem hat, das die Flybar ersetzt

Welcher Vorteil ergibt sich da genau? Weniger Verzögerung mangels Trägheit einer Flybar?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von Basti 205 »

chris.jan hat geschrieben:Welcher Vorteil ergibt sich da genau?
Wenn alles richtig läuft fliegt der Hubi wie beim FMS, schön digital. Kein ausbrechen bei TickTocs usw. Die elektronische Stabilisierung ist einfach viel prezieser, zu dem kommt auch noch mehr Flugzeit da man das ganze Paddelgedöns nicht mitdrehen muss.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von -Didi- »

Prinzipiell begrüße ich, dass es weitere Systeme gibt! Aber der Preis ist nicht unbedingt der Reißer, so das auch dieses System sich erst langsam beweisen muss.
Altbewährtes wird da sicher (noch) bevorzugt werden.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#10 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von worldofmaya »

Der Preis ist ja eher ein Witz. Dafür kauf ich mir ein VStabi und weiß das es geht...

@chris.jan: mehr Flugzeit ist eindeutig ein Gerücht. Vom Fliegen ist das so wie wenn man einen Heckkreisel auf der Taumelscheibe hat. Allerdings muss so ein System auch eingestellt werden...
Beim Aufbau und Crash hat so ein System eindeutige Vorteil. Denk dir mal die ganzen Hebel und Anlenkungen weg. Übrig bleibt ein schöner sauberer Kopf. Beim Transport muss man nicht auf die Paddelstange aufpassen. Allerdings sollte man nicht irgendwelche Servos benutzen...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#11 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von McClean »

Hi Klaus,

also ich muss Dir eindeutig widersprechen. Ich hab definitiv eine Flugzeitsteigerung von 2 minuten gehabt am TREX600 (8 -> 10 min) mit vstabi. Auch der Vorteil beim Crash ist nicht unbedingt richtig. Bei Rigid schlägt ein Crash viel stärker auf die Servos zurück, da sind meistens auch die Servogetriebe im Eimer.

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#12 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von FPK »

... und beim unvorsichtigen Transport/Aufbau zerreisst einem dafür die Kugelgelenkköpfe und beim Crash die Blatthalterverlängerungen, alles schon passiert :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#13 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von worldofmaya »

@McClean: Hast du sonst noch was geändert? Ich hab mal nur die Paddel geloggt, wenn man den Stromverbrauch für sonstiges weg lässt dann bleibt da nicht so arg viel über. Das man dadurch einen Widerstand weniger hat ist schon klar...
Mit der Anfälligkeit der Servos meinst wohl durch die direkte Anlenkung? Das wäre aber kein Problem vom Stabi...
@FPK: Kugelgelenkköpfe beim Transport kaputt machen???
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#14 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von ReinerFuchs »

Hehe hat jemand sowas schon gesehen auch ne möglichkeit :shock:
http://de.youtube.com/watch?v=WnZkIRf1G ... re=related

Hab nochwas gefunden http://www.skookumrobotics.com/
und scheint zu funktionieren http://de.youtube.com/watch?v=M-n0XJ9fm ... re=related
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#15 Re: Rondo ist da das neue Rigidsystem!!

Beitrag von seijoscha »

ReinerFuchs hat geschrieben:Hehe hat jemand sowas schon gesehen auch ne möglichkeit :shock:
http://de.youtube.com/watch?v=WnZkIRf1G ... re=related

Hab nochwas gefunden http://www.skookumrobotics.com/
und scheint zu funktionieren http://de.youtube.com/watch?v=M-n0XJ9fm ... re=related
Der SK360 ist ja schon länger auf dem Markt und in den USA wird er schon viel geflogen.Ja er scheint ganz gut zu gehen aber hir bei uns ist er noch nicht weit verbreitet.Ich glaube bei den Preis greifen die Leute hir in Deutschland dann lieber auf den V-Stabbi und AC-3X zurück.Aber wenn die Preise für rigid Systeme erst mal um die 200€ kosten dann werden sie interesanter.1-2 Jahre noch dann giebt es bestimmt bessere Preise.
dann Erger ich mich bestimmt auch das ich jetzt noch 500€ ausgegeben hab.Aber egal wann will ja nicht ewig warten bis die was an den Preisen machen.

mfg
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“